ZDF
ZDF Sa. 19.04.
Serie
Reichsbürger Uwe Fleischer (Andreas Anke, l.) bringt seinem Sohn Hermann (Valentin Just) das Schießen bei. ZDF/Marion von der Mehden
Pinar (Aybi Era, l.) und Kris (Marc Barthel, 3.v.l.) nehmen Uwe Fleischer (Andreas Anke, 2.v.l.) auf dem Anwesen von Dr. Rösner (Hans Brückner, 3.v.r.) in Gewahrsam. ZDF/Marion von der Mehden
Uwe Fleischer (Andreas Anke, r.) verweist Kris (Marc Barthel, l.) und Pinar (Aybi Era) "seines Landes". Der Reichsbürger erkennt Deutschland nicht als Staat an, und die Schulpflicht gilt angeblich nicht für seinen Sohn Hermann (Valentin Just). ZDF/Marion von der Mehden
Melanie (Sanna Englund, 2.v.r.) und Mattes (Matthias Schloo, r.) stoßen bei der Befragung von Britta Fleischer (Katrin Filzen, l.) auf die gleiche Ablehnung wie bei deren Mann Uwe. Auch Fleischers Anwalt Dr. Rösner (Hans Brückner, 2.v.l.) zeigt sich unkooperativ. ZDF/Marion von der Mehden
Dr. Jonas (Gerit Kling, r.) weist Melanie (Sanna Englund, l.) und Mattes (Matthias Schloo) darauf hin, dass sie die Fragen bezüglich der Verletzung ihrer Patientin nicht beantworten wird. (Frauke Prinz: Manuela Wisbeck, 2.v.l.) ZDF/Marion von der Mehden
Uwe Fleischers Gesinnungsgenossen (Komparsen) demonstrieren vor dem PK 21 und stellen die Geduld von Mattes (Matthias Schloo) und Melanie (Sanna Englund) auf die Probe. ZDF/Marion von der Mehden
Während Pinar (Aybi Era) und Kris (Marc Barthel, r.) Uwe Fleischer (Andreas Anke, M.) festnehmen, ist es dessen Sohn Hermann gelungen, mit einer geladenen Waffe zu flüchten. ZDF/Marion von der Mehden
Pinar (Aybi Era, l.) und Kris (Marc Barthel, 2.v.l.) überraschen Uwe Fleischer (Andreas Anke, r.), der seinem Sohn Hermann (Valentin Just, 2.v.r.) auf einem illegalen Schießstand das Schießen beibringt. ZDF/Marion von der Mehden
Pinar (Aybi Era) und Kris (Marc Barthel) gehen den Schussgeräuschen im Wald nach und entdecken Fleischer und dessen Sohn beim illegalen Schießen. ZDF/Marion von der Mehden
Auf Kris' (Marc Barthel, r.) Aufforderung, seinen Personalausweis vorzuzeigen, zeigt Uwe Fleischer (Andreas Anke, l.) zur Überraschung von Kris und seiner Kollegin (Aybi Era) einen selbst gebastelten Ausweis der Reichsbürger. ZDF/Marion von der Mehden

Notruf Hafenkante

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Reichsbürger

  • 14. Staffel
  • 7. Folge
  • D 2019
  • 44'
Krimiserie Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Aybi Era, Marc Barthel, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling

Inhalt

Pinar und Kris müssen den jungen Schulschwänzer Hermann Fleischer zu Hause abholen und zur Schule bringen. Doch sein Vater weigert sich, seinen Sohn in die Schule zu lassen. Die Fleischers sind sogenannte Reichsbürger und lehnen den deutschen Staat ab. So haben Pinar und Kris als Polizisten im Dienst des Staates schweres Spiel. Sie schaffen es zwar, den Jungen mitzunehmen, doch das Unheil nimmt damit seinen Lauf. Eine illegal aufgestellte Bärenfalle im Garten der Familie Fleischer führt zu weiteren Ermittlungen, und den Polizisten zeigt sich das absurde Bild einer Ideologie, hinter der sich Frust und Enttäuschung verstecken. Mittendrin der kleine Hermann, der die Verhaftung seines Vaters mitbekommt und nun hilflos und allein mit einer geladenen Waffe in Hamburg unterwegs ist. Die Polizisten müssen den Jungen finden, bevor es zu spät ist.

Sendungsinfos

Darsteller: Sanna Englund, Matthias Schloo, Aybi Era, Marc Barthel, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling Regie: Dietmar Klein Autor: Wiebke Jaspersen, Wolf-R. Kuhl Produzent: ZDF, ZDF Enterprises VPS: 19.04.2025 10:25, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN