ZDFinfo
ZDFinfo Mi. 02.04.
Doku
Niels Sakariassen von der Anti-Uran-Bewegung Urani Naamik (Uran? Nein Danke!) untersucht radioaktives Gestein nahe der geplanten Kvanefjeld-Mine. ZDF/Michael Fräntzel
Das Team entnimmt Gesteinsproben auf der Suche nach Graphit. ZDF/Michael Fräntzel
Niels Sakariassen aus dem südgrönländischen Narsaq engagiert sich seit vielen Jahren in der Anti-Uran-Bewegung Urani Naamik (Uran? Nein Danke!). ZDF/Michael Fräntzel
Niels Sakariassen von der Anti-Uran-Bewegung Urani Naamik (Uran? Nein Danke!) untersucht radioaktives Gestein nahe der geplanten Kvanefjeld-Mine. ZDF/Michael Fräntzel
Seltene Erden und Uran schlummern im grönländischen Boden und ziehen internationale Konzerne an. ZDF/Michael Fräntzel
Niels Sakariassen im Gespräch mit dem Schafszüchter Chris Pape. Er führt seit zwei Jahren eine Schafsfarm nahe einer geplanten Seltenen Erden und Uran-Mine. ZDF/Michael Fräntzel
An der südgrönländischen Amitsoq-Lagerstätte führt das britische Unternehmen Alba Mineral Resources auf der Suche nach Graphit Erkundungsbohrungen durch. ZDF/Michael Fräntzel
Ein Team um den Geologen Ole Christiansen sucht in Südgrönland nach Graphit. ZDF/Michael Fräntzel
Der Hafen der südgrönländischen Stadt Nanortalik. ZDF/Michael Fräntzel

Kampf um Grönlands Rohstoffe Uran und Seltene Erden im Visier

  • D 2022
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Grönlands Rohstoffe wecken weltweit Begehrlichkeiten. Eisen, Zink, Kupfer, Gold, Graphit, Uran und seltene Erden schlummern im grönländischen Boden und ziehen internationale Konzerne an. Grönland gehört zwar zum Königreich Dänemark, darf aber seit 2009 selbst über seine Rohstoffe bestimmen. Doch über eine der größten geplanten Minen gibt es seit Jahren Streit. Die Dokumentation begleitet Gegner und Befürworter des geplanten Tagebaus.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN