
Länder-Menschen-Abenteuer
LAND UND LEUTE Im Ballon zum Balaton - Vom Burgenland zum Plattensee, D 2021
42 - Die Antwort auf fast alles
INFOMAGAZIN Werden wir nicht mehr fliegen?, D 2021
alpha
Mo. 26.05.
Doku
Fernweh und Flugscham · Die Zukunft des Reisens
- 2022
- 51'
Dokumentation
Spätestens nach der coronabedingten Zwangspause im Tourismus steht fest: exzessives Reisen schadet der Umwelt. Tourismus formt ganze Landstriche um, verändert Gesellschaften in rasantem Tempo und lässt meist nur einige wenige profitieren. Doch die Sehnsucht zu reisen ist ungebrochen.
Inhalt
Spätestens nach der coronabedingten Zwangspause im Tourismus steht fest: exzessives Reisen schadet der Umwelt. Tourismus formt ganze Landstriche um, verändert Gesellschaften in rasantem Tempo und lässt meist nur einige wenige profitieren. Doch die Sehnsucht zu reisen ist ungebrochen. Das Doku hinterfragt eine Branche, die schon vor Corona in der Kritik stand. Zu Wort kommen Bürgermeisterinnen, Tourismusmanager, Klimaexperten und Soziologen in den europäischen Touristenhotspots Barcelona, Venedig, Paris und Dubrovnik sowie auf der kleinen Pazifik-Insel Palau, die zeigt, wie nachhaltiges Reisen sinnvoll gestaltet werden kann.
Sendungsinfos
VPS: 26.05.2025 21:00, Untertitel, Stereo