Badeverbot ist in den 60er Jahren an deutschen Flüssen Standard.
Bayerischer Rundfunk
In der Wirtschaftswunderzeit gelten rauchende Schornsteine als Symbol des Fortschritts.
Bayerischer Rundfunk
"Blauer Himmel über der Ruhr" - Willy Brandts Wahlslogan im Jahr 1961.
Bayerischer Rundfunk
Physikerin Karin Wurzbacher ist eine der Initiatorinnen der "Mütter gegen Atomkraft".
Bayerischer Rundfunk
In den 1960er Jahren liegt das Ruhrgebiet unter einer Glocke aus Industrieabgasen.
Bayerischer Rundfunk
Jürgen Trittin, ab 1998 Bundesumweltminister, erlebt früh, wie schwierig es ist, Politik gegen die Wünsche der Industrie zu machen.
Bayerischer Rundfunk
In den 1950er Jahren fließen Industrieabwässer oft ungeklärt in die Flüsse.
Bayerischer Rundfunk
Industrieabgase ruinieren die aufgehängte Wäsche.
Bayerischer Rundfunk
In den 1960er Jahren wird der Dreck in der Luft immer offensichtlicher.
Bayerischer Rundfunk
1969 kommt es im Rhein zu einem gigantischen Fischsterben.
Bayerischer Rundfunk