ARD
ARD Mo. 27.10.
Doku
Deutschland ist eine führende Wirtschaftsnation, die Umsätze sind enorm - Geldwäschetransaktionen fallen so weniger auf. WDR/Till Vielrose/DOCDAYS
Katrin Wilhelm, Geldwäschebeauftragte bei einer Bank, erzählt warum bargeldintensive Geschäfte helfen, dreckiges Geld einzuspeisen. WDR/Till Vielrose/DOCDAYS
In Düsseldorf nimmt die neue Fahndungsbehörde "Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität" ihre Arbeit im Kampf gegen Geldwäscher auf. WDR/Till Vielrose/DOCDAYS
denn auch sie müssten auf ihr kriminell erwirtschaftetes Geld Steuern zahlen. WDR/Till Vielrose/DOCDAYS
Die Kriminologin Zora Hauser forscht an der Universität Cambridge zu Mafia und Geldwäschenetzwerken. WDR/Till Vielrose/DOCDAYS

Dirty Money - Geldwäsche-Paradies Deutschland

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

  • 90'
Dokumentation "Dirty Money - Geldwäsche-Paradies Deutschland" zeigt, wie Milliarden aus Drogenhandel, Terrornetzwerken und organisierter Kriminalität täglich in den deutschen Wirtschaftskreislauf fließen. Der Film verfolgt die Spur des schmutzigen Geldes, enthüllt Tricks der Geldwäscher und gewährt exklusive Einblicke in die Arbeit von BKA, Zoll und Steuerfahndung. Eindrücklich wird klar, warum konsequente Geldwäschebekämpfung mehr ist als Finanzpolitik - sie ist eine Frage der nationalen Sicherheit.

Inhalt

Deutschland gilt als einer der Hotspots für Geldwäsche weltweit. Kriminelle Gelder in Milliardenhöhe gelangen täglich in unseren legalen Wirtschaftskreislauf. Drogenkartelle, Terrornetzwerke, Oligarchen - sie alle nutzen die bestehenden Schlupflöcher im System, um aus illegalem Geld legales zu machen. Wieso ist das gerade in Deutschland so gut möglich? Und wer sind die Geldwäscher? Der Film verfolgt die Spur des schmutzigen Geldes: Getarnt gelangt es ins System, über Geldkuriere, Nobelrestaurants und Immobilien-Investments. Er zeigt die Methoden der Geldwäscher und ihre Tricks und gewährt exklusive Einblicke in die Arbeit der Ermittler von BKA, Zoll und Steuerfahndung. Die Kamera begleitet sie bei ihrer mühsamen und komplizierten Fahndungsarbeit. Der Film entdeckt, warum Deutschland eines der größten Geldwäsche-Paradiese weltweit ist, wie Ermittler an Grenzen stoßen und warum illegales Geld Terrorismus und Kriege begünstigt. Die Folgen spüren wir alle: explodierende Immobilienpreise, kollabierende Unternehmen, ein geschwächter Rechtsstaat. Die Doku zeigt, warum konsequente Geldwäschebekämpfung mehr ist als Finanzpolitik - sie ist eine Frage der nationalen Sicherheit.

Hintergrund

"Dirty Money - Geldwäsche-Paradies Deutschland" ist eine Produktion von Docdays im Auftrag von WDR und HR.

Sendungsinfos

Von: Johan von Mirbach Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN