ARD
Mo. 24.11.
Info
Hart aber fair
Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe.
- 75'
Politik
Vor Studiopublikum diskutieren Gäste aus verschiedensten Bereichen kontroverse Themen. Einspieler liefern zusätzliche Informationen, und die Zuschauer können sich interaktiv beteiligen.
Inhalt
Direkt nach der Schnäppchen-Doku: Der Online-Handel steht vor der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Rund um den "Black Friday" locken vermeintlich unschlagbare Deals. Doch lohnt sich der angeblich beste Preis wirklich immer? Wie gängig sind Tricks und Fallen? Sind üble Arbeitsbedingungen und wachsende Müllberge der wahre Preis für unsere Lust an der Schnäppchenjagd? Und: Muss die Politik strengere Regeln setzen - auch gegen die neuen Shoppingportale aus China?
Hintergrund
So ist "hart aber fair" für Interessierte erreichbar: X: @hartaberfair, E-Mail hartaberfair@wdr.de, Homepage: www.hartaberfair.de
Themen
Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der wahre Preis der Schnäppchen?: Direkt nach der Schnäppchen-Doku: Der Online-Handel steht vor der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Rund um den "Black Friday" locken vermeintlich unschlagbare Deals. Doch lohnt sich der angeblich beste Preis wirklich immer? Wie gängig sind Tricks und Fallen? Sind üble Arbeitsbedingungen und wachsende Müllberge der wahre Preis für unsere Lust an der Schnäppchenjagd? Und: Muss die Politik strengere Regeln setzen - auch gegen die neuen Shoppingportale aus China?
Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der wahre Preis der Schnäppchen?: Direkt nach der Schnäppchen-Doku: Der Online-Handel steht vor der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Rund um den "Black Friday" locken vermeintlich unschlagbare Deals. Doch lohnt sich der angeblich beste Preis wirklich immer? Wie gängig sind Tricks und Fallen? Sind üble Arbeitsbedingungen und wachsende Müllberge der wahre Preis für unsere Lust an der Schnäppchenjagd? Und: Muss die Politik strengere Regeln setzen - auch gegen die neuen Shoppingportale aus China?
Sendungsinfos
Mitwirkende: Christoph Ploß, Renate Künast, Bianca Heinicke, Gerrit Heinemann, Tatjana Halm, Gero Furchheim Moderator: Louis Klamroth
Untertitel, Stereo