ARD
ARD Mo. 03.11.
Doku
Jerry und Vanessa sind Amerikaner und fühlen sich bedroht von Trumps Hetze gegen die "Feinde im Innern". Allein wegen ihrer Hautfarbe sind sie im Visier der Abschiebebeamten von ICE. NDR
Der konservative Surfer Charlie ist tief religiös und verehrte Charlie Kirk. Er hat zwar Trump gewählt, aber als Christ stößt ihn das Spaltende des Präsidenten ab. Für ihn ist es am wichtigsten, seine Kinder vor der liberalen Gesellschaftspolitik der Demokraten zu schützen. NDR
Surferin Vanessa vom LatinX-Surfclub vergisst auf dem Board ihre Sorgen und Ängste aus dem Alltag. Hier ist sie frei von Gedanken an Trump und seine Jagd auf Illegale. NDR
Surfer Jerry lebt wegen seiner dunklen Hautfarbe in ständiger Angst vor einer Verhaftung durch die ICE-Beamten, obwohl er Amerikaner und in Los Angeles geboren ist. NDR
Surferin Vanessa hat den LatinX-Surfclub gegründet, um ihren Freunden einen sicheren Ort am Strand zu geben. Sie sieht als Latina mit Sorge in die Zukunft von Trumps USA. NDR

Trumps USA - United States of Angst

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Sie surfen dieselbe Welle, aber sie leben in komplett getrennten Welten. Huntington Beach ist die offizielle Surf City der USA - und extrem konservativ mitten im liberalen Kalifornien. Vanessa, Jerry, Charlie, CJ und ihre Freunde stürzen sich, so oft es geht, mit ihrem Brett in den Pazifik am sensationellen Sandstrand von Huntington Beach. Aber wenn es um Politik geht, stehen sich hier am Strand zwei Surf-Cliquen gegenüber, die sich nichts zu sagen haben. Charlie und CJ haben Trump gewählt, sind tiefgläubig. Ein Jahr nach der Wahl sehen sie Trump mit gemischten Gefühlen - aber mit seiner harten Abschiebepolitik punktet Trump bei ihnen. Aus ihrer Sicht geht die Gewalt im Land vor allem von den Linken aus. Für Vanessa und ihre "LatinX-Surf Gang" hat sich das Klima seit der Wahl spürbar verändert. Seit Trump regiert, wird ihr Alltag dominiert von Angst. Angst, auf der Straße aufgegriffen zu werden trotz Pass, Angst vor offenem Rassismus, Angst, nicht mehr für Überzeugungen eintreten zu dürfen. Wie werden sie in Zukunft leben? Für die Konservativen um Charlie und CJ ist der ermordete Charlie Kirk ein Märtyrer und ihr absoluter Hero. Sie haben Donald Trump gewählt - gegen Wokeness, für die Wirtschaft, für Law and Order - aber ein Jahr nach der Wahl fehlen ihnen konkrete Verbesserungen. Wie sehen sie in die Zukunft? In der "Weltspiegel Doku" steigt ARD-Korrespondentin Kerstin Klein ein in den Mikrokosmos Huntington Beach - eine extrem republikanische Stadt in einem extrem demokratischen Bundesstaat. "Trumps USA - United States of Angst" zeigt die Lebenswirklichkeit der Surferinnen und Surfer und wie sie auf ihr Land heute blicken. Ihre Reaktionen auf ein Jahr Trump könnten unterschiedlicher nicht sein. Oder? Kerstin Klein wagt am Ende das Experiment: Gelingt es - wenigstens für ein paar Stunden, oder auch für die Zukunft - die unversöhnlichen und so unterschiedlichen Surf-Gangs zusammenzubringen für einen echten Dialog?

Sendungsinfos

Von: Kerstin Klein, Anna Leier Redaktion: Christine Hasper (NDR) Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN