ARTE
ARTE Mo. 20.10.
Film
Juliette (Brigitte Bardot) lässt sich von Michels Bruder Christian (Georges Poujouly) trösten. ARTE France
Michel (Jean-Louis Trintignant) liebt Juliette (Brigitte Bardot) abgöttisch. ARTE France
Die 18-jährige Waise Juliette (Brigitte Bardot) versucht ihren Frust im Alkohol zu ertränken. ARTE France
Der reiche Nachtclubbesitzer Eric Carradine (Curd Jürgens) hat ein Auge auf die schöne Juliette geworfen. ARTE France
Antoines Bruder Michel (Jean-Louis Trintignant) hat sich heimlich in die schöne Juliette verliebt. Um nicht zurück ins Waisenhaus geschickt zu werden, willigt Juliette in die Heirat mit Michel ein. ARTE France
Die 18-jährige Juliette (Brigitte Bardot) weiß ihre weiblichen Reize einzusetzen - und die Männer liegen ihr zu Füßen. ARTE France

... und immer lockt das Weib

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • F 1956
  • 88'
Melodram Die 18-jährige Waise Juliette, die bei ihren Adoptiveltern in Saint-Tropez lebt, hat viele Verehrer: Eric Carradine, der in der Stadt ein neues Kasino errichten will, ist einer von ihnen. Juliette hingegen fühlt sich zu Antoine, der auf einer Werft arbeitet, hingezogen. Und schließlich wäre da noch Antoines Bruder Michel, der sich heimlich in Juliette verliebt hat. "... und immer lockt das Weib" ist der erste Spielfilm des französischen Regisseurs Roger Vadim und machte dessen damalige Frau Brigitte Bardot über Nacht zum Sexsymbol.
Mit Brigitte Bardot, Curd Jürgens, Jean-Louis Trintignant, Christian Marquand, Georges Poujouly, Jean Tissier, Jeanne Marken, Mary Glory, Isabelle Corey, Jean Lefebvre, Philippe Grenier

Inhalt

Saint-Tropez: Die 18-jährige Waise Juliette wird von dem kinderlosen Ehepaar Morin aufgenommen. Sehr zum Leidwesen ihrer konservativen Adoptiveltern verfallen die Männer reihenweise dem Charme der attraktiven Juliette. Der Nachtclubbesitzer Eric Carradine, ein reicher Mann um die 40, macht ihr den Hof, aber Juliette ist in Antoine Tardieu verliebt. Antoine betreibt mit seiner Mutter und seinen beiden Brüdern Michel und Christian eine kleine Werft. Als Juliette begreift, dass Antoine in ihr nur einen Zeitvertreib sieht, verweigert sie sich ihm. Unter der Drohung, ins Waisenhaus zurückgeschickt zu werden, willigt sie schließlich in eine Heirat mit Antoines Bruder Michel ein, der sie abgöttisch liebt. Als Juliette bei einem Bootsbrand in Gefahr gerät, rettet Antoine ihr das Leben. Die beiden nähern sich wieder an und beginnen schließlich eine Affäre. Als Michel von der Liebschaft erfährt, ergreift Juliette von Scham getrieben die Flucht. Michel will ihr folgen, aber Antoine stellt sich ihm in den Weg. Es entwickelt sich ein heftiger Kampf zwischen den Brüdern. In einer Bar kommt es schließlich zum dramatischen Showdown, bei dem auch Juliettes Verehrer Eric dabei ist ...

Hintergrund

"... und immer lockt das Weib" ist der erste Spielfilm von Regisseur Roger Vadim; seine damalige Frau Brigitte Bardot übernahm die Hauptrolle. Mit diesem Film wurde der Drehort Saint-Tropez weltweit berühmt und Brigitte Bardot über Nacht zum Sexsymbol. Trotz Eingreifen der Zensurbehörden schockierte der Film das Publikum. Mit seiner provokanten Darstellung von Sexualität stieß er an die Grenzen dessen, was nach damaligen Maßstäben erlaubt war. Während der Film in Frankreich eher mäßigen kommerziellen Erfolg erzielte, avancierte er in den USA zum Kassenschlager. Er erschien kurz vor Beginn der französischen Nouvelle Vague.

Sendungsinfos

Darsteller: Brigitte Bardot, Curd Jürgens, Jean-Louis Trintignant, Christian Marquand, Georges Poujouly, Jean Tissier, Jeanne Marken, Mary Glory, Isabelle Corey, Jean Lefebvre, Philippe Grenier Regie: Roger Vadim Drehbuch: Roger Vadim, Raoul J. Lévy Musik: Paul Misraki Kamera: Armand Thirard Produzent: Raoul J. Lévy Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN