ARTE
ARTE Do. 29.05.
Doku
Kormorane brüten in Kolonien, die an geeigneten Standorten sehr viele Brutpaare umfassen können. Die Nester werden im Binnenland überwiegend auf hohen Bäumen an Gewässern gebaut. WDR
Durch den Schaalsee verlief einst die innerdeutsche Grenze. Er ist bis zu 72 Meter tief und heute ein Hotspot der Artenvielfalt. WDR
Das "Ewige Meer" ist Deutschlands größter Hochmoorsee, es liegt in Ostfriesland und hat eine Größe von knapp einem Quadratkilometer. WDR
Seerosen sind besonders insektenfreundliche Wasserpflanzen, deren Blüten häufig von Käfern, Fliegen und Hummeln besucht werden. Unter Wasser verfügen sie über erstaunlich lange Pflanzenstängel. WDR
In vielen Seen liegen Wracks, die aufgrund eines Unglücks dort gelandet sind. Manche werden jedoch absichtlich versenkt - als Attraktion für Taucher wie dieses Segelboot, das inzwischen von Dreikantmuscheln besiedelt ist. WDR

Eintauchen ins tiefe Blau

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Unsere Seen im Norden

  • D 2024
  • 43'
Natur und Umwelt

Sendungsinfos

Regie: Jan Haft Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN