ARTE
ARTE So. 09.11.
Show
Aufführung von ?Maria Stuarda? am Teatro Real in Madrid mit Lisette Oropesa (Mi.) in der Titelrolle ? inszeniert von David McVicar ARTE F
Andrzej Filo?czyk (Lord Guglielmo Cecil, ganz li.), Aigul Akhmetshina (Elisabetta, vorne 2.v.r.), Lisette Oropesa (Maria Stuarda, vorne 2.v.l.), Roberto Tagliavini (Giorgio Talbot, 2.v.r.) und der Chor des Teatro Real in einer Szene aus Gaetano Donizettis ?Maria Stuarda? ARTE F
Aigul Akhmetshina (Elisabetta, vorne re.), Lisette Oropesa (Maria Stuarda, vorne li.) und der Chor des Teatro Real, dirigiert von José Miguel Pérez-Sierra ARTE F
In der Produktion am Teatro Real singt Lisette Oropesa die Titelrolle der Maria Stuarda. ARTE F

Gaetano Donizetti: Maria Stuarda

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Teatro Real, Madrid

  • F, E 2024
  • 142'
Oper Gaetano Donizettis "Maria Stuarda" ist ein Meisterwerk des Belcanto. Die Aufführung am Teatro Real in Madrid steht unter der musikalischen Leitung von José Miguel Pérez-Sierra und wird von David McVicar inszeniert - mit Lisette Oropesa in der Titelrolle.
Mit Lisette Oropesa, Aigul Akhmetshina, Ismael Jordi, Roberto Tagliavini, Andrzej Filonczyk, Elissa Pfaender

Inhalt

Mit "Anna Bolena", "Maria Stuarda" und "Roberto Devereux" entwarf Gaetano Donizetti über fast ein Jahrzehnt hinweg ein großes Porträt der Tudor-Königinnen. In "Maria Stuarda", dem Mittelteil des Trilogie, geht es vor allem um die Rivalität zwischen der Königin von England, Elisabeth I., und ihrer Cousine, Maria Stuart, Königin von Schottland. Der Konflikt zwischen diesen beiden Frauen, die nichts gemein haben, endet in einem ebenso tragischen wie grandiosen Finale, das Maria Stuart für immer zu einem Inbegriff von Donizettis Heldinnen macht. In der Produktion von 2024 am Teatro Real singt Lisette Oropesa die Titelrolle der Maria Stuarda, an ihrer Seite Aigul Akhmetshina als Elisabetta. Dieses großartige Duo ergänzen Ismael Jordi als Graf Leicester, Roberto Tagliavini als Giorgio Talbot, Andrzej Filonczyk als Lord Guglielmo Cecil und Elissa Pfaender als Anna Kennedy. Unter der Regie von David McVicar entfaltet sich ein perfektes Zusammenspiel zwischen den Solistinnen und Solisten, dem von José Luis Basso geleiteten Chor und dem Orchester des Teatro Real, das von dirigiert José Miguel Pérez-Sierra wird.

Hintergrund

Bauten: Hannah Postlethwaite Licht: Lizzie Powell

Sendungsinfos

Darsteller: Lisette Oropesa, Aigul Akhmetshina, Ismael Jordi, Roberto Tagliavini, Andrzej Filonczyk, Elissa Pfaender Regie: François Roussillon Kostüme: Brigitte Reiffenstuel Inszenierung: David McVicar Choreographie: Gareth Mole Szenenbild: Bühnenbild: Hannah Postlethwaite Dirigent: José Miguel Pérez-Sierra Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN