ARTE
ARTE Do. 22.05.
Info
Sternekoch Abraham Ortega bereitet Ropa Vieja zu: eine Ehre für das Anti-Verschwendungs-Rezept mit Hülsenfrüchten und kanarischem Gemüse. ARTE F
Zutaten für einen Eintopf, der Geschichten erzählt: Ropa Vieja Canaria ARTE F

Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Kanaren: Ropa Vieja

  • F 2024
  • 30'
Essen und Trinken (1): Ein Eintopf, der Geschichten erzählt: Ropa Vieja Canaria (2): Nostalgiegeschmack: Claudia, von den Kanaren in die Niederlande (3): Ran an die Töpfe!

Themen


Ein Eintopf, der Geschichten erzählt: Ropa Vieja Canaria: Alte Kleidung im Kochtopf? Nun, nicht ganz, auch wenn das die wörtliche Übersetzung von Ropa Vieja ist - einem Rezept zur Resteverwertung mit Hülsenfrüchten und kanarischem Gemüse. Karen Cassuto probiert den Eintopf bei Sternekoch Abraham Ortega. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von den Eigenschaften der Kichererbse, lateinamerikanischen Einflüssen auf den Kanaren und Resterezepten wie Ropa Vieja.

Nostalgiegeschmack: Claudia, von den Kanaren in die Niederlande: Claudia ist auf den Kanarischen Inseln aufgewachsen, aber vor sieben Jahren in die Niederlande gezogen. Sie kocht für ihre Gäste Costillas con Piña y papas - Rippchen mit Ananas und Kartoffeln - und reicht dazu eine Mojo-Soße. Sie erzählt von niederländischem Hering, den digitalisierten Familienrezepten ihrer Mutter und von den Mojo-Soßen, die sie an die Kanaren erinnern.

Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Ropa Vieja, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!

Ein Eintopf, der Geschichten erzählt: Ropa Vieja Canaria: Alte Kleidung im Kochtopf? Nun, nicht ganz, auch wenn das die wörtliche Übersetzung von Ropa Vieja ist - einem Rezept zur Resteverwertung mit Hülsenfrüchten und kanarischem Gemüse. Karen Cassuto probiert den Eintopf bei Sternekoch Abraham Ortega. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von den Eigenschaften der Kichererbse, lateinamerikanischen Einflüssen auf den Kanaren und Resterezepten wie Ropa Vieja.

Nostalgiegeschmack: Claudia, von den Kanaren in die Niederlande: Claudia ist auf den Kanarischen Inseln aufgewachsen, aber vor sieben Jahren in die Niederlande gezogen. Sie kocht für ihre Gäste Costillas con Piña y papas - Rippchen mit Ananas und Kartoffeln - und reicht dazu eine Mojo-Soße. Sie erzählt von niederländischem Hering, den digitalisierten Familienrezepten ihrer Mutter und von den Mojo-Soßen, die sie an die Kanaren erinnern.

Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Ropa Vieja, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!

Sendungsinfos

Moderator: Pierre Raffard Reporter: Karen Cassuto Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN