ARTE
ARTE Mo. 26.05.
Info
Wie in Frankreich die Macarons, so sind in Portugal die Pastéis de Nata das Gebäck der Wahl für eine süße Pause. ARTE F
Der Köchin Paula Alves sind die kleinen Blätterteigtörtchen mit Cremefüllung heilig. ARTE F

Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Portugal: Pasteis de Nata

  • F 2024
  • 30'
Essen und Trinken (1): Pastéis de Nata - portugiesische Pudding-Törtchen (2): Nostalgiegeschmack: José, ein Portugiese auf La Réunion (3): Ran an die Töpfe!

Themen


Pasteis de Nata - portugiesische Pudding-Törtchen: Wie in Frankreich die Macarons, so sind in Portugal die Pastéis de Nata das Gebäck der Wahl für eine süße Pause. Neal Mc Ennis trifft die Köchin Paula Alves - die kleinen Blätterteigtörtchen mit Cremefüllung sind ihr heilig. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard geht auf die religiöse Geschichte des Gebäcks, seine Verbreitung und die Kaffeekultur in Portugal ein.

Nostalgiegeschmack: José, ein Portugiese auf La Réunion: Der in Portugal geborene José lebt seit drei Jahren auf der île de la Réunion. Für seine Freunde kocht er Bacalhau à Brás und erzählt, was für ihn bei einem Portugalbesuch nicht fehlen darf. Er schwelgt in Erinnerungen an seinen ersten Chili Rougail und schöne Augenblicke mit seiner Familie in der Küche seiner Kindheit.

Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für portugiesische Pastéis de Nata, das sich leicht zubereiten lässt. Also: Ran an die Töpfe!

Pasteis de Nata - portugiesische Pudding-Törtchen: Wie in Frankreich die Macarons, so sind in Portugal die Pastéis de Nata das Gebäck der Wahl für eine süße Pause. Neal Mc Ennis trifft die Köchin Paula Alves - die kleinen Blätterteigtörtchen mit Cremefüllung sind ihr heilig. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard geht auf die religiöse Geschichte des Gebäcks, seine Verbreitung und die Kaffeekultur in Portugal ein.

Nostalgiegeschmack: José, ein Portugiese auf La Réunion: Der in Portugal geborene José lebt seit drei Jahren auf der île de la Réunion. Für seine Freunde kocht er Bacalhau à Brás und erzählt, was für ihn bei einem Portugalbesuch nicht fehlen darf. Er schwelgt in Erinnerungen an seinen ersten Chili Rougail und schöne Augenblicke mit seiner Familie in der Küche seiner Kindheit.

Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für portugiesische Pastéis de Nata, das sich leicht zubereiten lässt. Also: Ran an die Töpfe!

Sendungsinfos

Moderator: Pierre Raffard Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN