ARTE
ARTE Sa. 24.05.
Info

Mit offenen Karten

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • F 2024
  • 12'
Infomagazin Das einzigartige Magazin kombiniert wirtschaftliche, politische und historische Gesichtspunkte mit Geografie: Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen werden dabei anhand von geographischen Karten erläutert.

Inhalt

Jahrzehnte lang war Frankreich in Westafrika militärisch präsent. In jüngster Zeit aber forderten Mali, Niger, Burkina Faso und weitere ehemalige Kolonien zu einer Schließung der französischen Stützpunkte und einem Abzug der Truppen auf. Welche Rolle kann sich Frankreich auf diesem strategisch wichtigen Kontinent noch erhoffen? Wie werden sich die über Jahrzehnte hinweg geknüpften Beziehungen in Zukunft gestalten? "Mit offenen Karten" rollt die lange und komplexe Beziehung zwischen Frankreich und seinen früheren afrikanischen Kolonien auf. Geprägt ist die postkoloniale Ära durch die "Françafrique" genannte Einflusssphäre Frankreichs im frankophonen Subsahara-Afrika. Doch genau diese wird heute durch eine neue Generation von Staatslenkern in Frankreich und Afrika, aber auch durch aufstrebende Machtzentren wie Russland und China infrage gestellt.

Hintergrund

Jede Woche untersucht "Mit offenen Karten" die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten.

Themen


Afrika: Frankreich auf dem Rückzug: Jahrzehnte lang war Frankreich in Westafrika militärisch präsent. In jüngster Zeit aber forderten Mali, Niger, Burkina Faso und weitere ehemalige Kolonien zu einer Schließung der französischen Stützpunkte und einem Abzug der Truppen auf. Welche Rolle kann sich Frankreich auf diesem strategisch wichtigen Kontinent noch erhoffen? Wie werden sich die über Jahrzehnte hinweg geknüpften Beziehungen in Zukunft gestalten? "Mit offenen Karten" rollt die lange und komplexe Beziehung zwischen Frankreich und seinen früheren afrikanischen Kolonien auf. Geprägt ist die postkoloniale Ära durch die "Françafrique" genannte Einflusssphäre Frankreichs im frankophonen Subsahara-Afrika. Doch genau diese wird heute durch eine neue Generation von Staatslenkern in Frankreich und Afrika, aber auch durch aufstrebende Machtzentren wie Russland und China infrage gestellt.

Sendungsinfos

Moderator: Émilie Aubry Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN