ARTE
ARTE Do. 13.11.
Doku
Die Zeichnung eines Kindes, das Opfer von elterlicher Entfremdung ist ARTE
Samuel hat sich entschieden ein Buch zu schreiben, um über die Gewalt zu berichten, die er erfahren hat. ARTE
Isabel demonstriert mit anderen Frauen gegen häusliche Gewalt und das elterliche Entfremdungssyndrom. ARTE

Re:

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter

  • D 2025
  • 35'
Reportagereihe Als geschiedene Mütter in Spanien von ihren Kindern erfuhren, dass sie unter der Gewalt ihrer Väter litten, zeigten die Mütter sie an. Doch die Richter glaubten weder ihnen noch den Kindern. Stattdessen warfen sie den Müttern Manipulation vor und sprachen den Vätern das alleinige Sorgerecht zu.

Inhalt

Dies ist die Geschichte von Isabel, spanische Richter entzogen ihr das Sorgerecht, nachdem sie den sexuellen Missbrauch ihrer Tochter durch ihren Ex-Partner zur Anzeige brachte. Diese Art der Rechtsprechung ist in Spanien so sehr verbreitet, dass Isabel sich entschloss, in Barcelona einen Verein zur Hilfe der Mütter in solchen Fällen zu gründen. Ihr Ziel: Die Regierung davon zu überzeugen, das Gesetz zu ändern, damit die Aussagen der Kinder besser berücksichtigt werden. In Valencia bietet der Verein Alanna, gegründet von Betroffenen, eine kostenlose rechtliche, psychologische und soziale Unterstützung für Mütter und Kindern an, die Opfer von Missbrauch wurden. Manche Kinder erzählen erst als Erwachsene von der frühen Gewalt in ihrem Leben und wie man sie dann von ihren Müttern trennte. Samuel ist einer von ihnen, er hat sich entschlossen, über seine Kindheit ein Buch zu schreiben.

Hintergrund

Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN