ARTE
ARTE So. 09.11.
Doku
Im Jahr 1300 wird ein Exemplar des Buchs der Mystikerin Marguerite Porete (li.) in Valenciennes verbrannt. Der Bischof von Cambrai, Gui de Colle Medio (re.), wirft ihr Ketzerei vor. ARTE F
Marguerite Porete fordert in ihrem Buch eine unmittelbare, verschmelzende Beziehung zu Gott - jenseits kirchlicher Vorstellungen. ARTE F
11. April 1310: Fünf Kirchenrechtsexperten und 21 Theologen der Pariser Universität verurteilten Marguerite Porete aufgrund von 15 Passagen aus ihrem Buch als Häresie des "freien Geistes". ARTE F

Zahlen schreiben Geschichte

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

1. Juni 1310 - Marguerite Porete stirbt auf dem Scheiterhaufen

  • F 2022
  • 26'
Geschichte Die Mystikerin Marguerite Porete wird 1310 in Paris auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie hatte ein Buch verfasst, das von der Kirche als häretisch angesehen wurde. Vor dem Hintergrund der Prozesse unter Philipp dem Schönen gegen Ketzer und politische Gegner stellt sich die Frage: War Marguerite Poretes grausamer Tod ein Vorbote der späteren Hexenverfolgungen?

Sendungsinfos

Regie: Thomas Sipp Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN