BR
BR Do. 30.10.
Serie
Dr. Eckart (Christina Große), Titus (Robert Stadlober), Jördis (Nadja Bobyleva) bemühen sich um Fassung während Haschim (nicht im Bild) eben diese zu verlieren scheint. Bayerischer Rundfunk
Margarete (Swetlana Schönfeld) und der Ministerialrat (Thorsten Merten) stimmen um der alten Zeiten wegen ein Pionierlied an. Bayerischer Rundfunk
Dr. Eckart bittet Titus mit Nachdruck, gesponserte Hygieneartikel ins Theaterstück "Nathan der Weise" einzubauen, um die Institutskasse aufzubessern. Titus fühlt sich in seiner künstlerischen Ehre gekränkt. Im Vordergrund: Dr. Eckart (Christina Große), Titus (Robert Stadlober). Im Hintergrund: Tempe Bayerischer Rundfunk
Der Ministerialrat (Thorsten Merten) besucht das Institut in Kallalabad. Haschim (Omar El-Saeidi) ist sauer. Er hat scheinbar ganz umsonst kiloweise Kichererbsen gekauft. Dr. Eckart (Christina Große) bemüht sich um Fassung. Bayerischer Rundfunk
Ministerialrat (Thorsten Merten) ist sich sicher den Kisbeken eine wichtige hygenische Lektion erteilt zu haben. Margarete (Swetlana Schönfeld), Dr. Eckart (Christina Große), Jördis (Nadja Bobyleva) hoffen nicht aufzufliegen. Bayerischer Rundfunk
Das kisbekische Ensemble ist ob der vielen Änderungen am Stück sichtlich erregt und droht alles hinzuschmeißen. Theatergruppe von links: Tempelherr (Alexander Devrient), Recha (Yeliz Simsek), Saladin (Yunus Cumartpay), Nathan (Asad Schwarz). Bayerischer Rundfunk
Das Ensemble von "Nathan der Weise" schmeißt hin und verlässt die Bühne. Titus (Robert Stadlober) bemüht sich sie zum Bleiben zu überreden. Bayerischer Rundfunk
Titus` Laien-Theatergruppe. Von links: der Tempelherr (Alexander Devrient), Recha (Yeliz Simsek), Saladin (Yunus Cumartpay), Nathan (Asad Schwarz) posiert fürs Plakat. Es wird "Nathan der Weise" gegeben. Bayerischer Rundfunk
Margarete (Swetlana Schönfeld) und der Ministerialrat (Thorsten Merten) stimmen auf die alten Zeiten ein Pionierlied an. Bayerischer Rundfunk
Dr. Eckart (Christina Große), Titus (Robert Stadlober), Jördis (Nadja Bobyleva) bemühen sich um Fassung während Haschim (nicht im Bild) eben diese zu verlieren scheint. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/Alva Nowak

Das Institut - Oase des Scheiterns

Titus der Weise

  • 1. Staffel
  • 3. Folge
  • D 2017
  • 27'
Comedyserie Titus inszeniert "Nathan der Weise" mit kisbekischen Laien und bekommt vor Premiere die Anweisung, hygienische Aufklärung in das Stück einzubauen: Moskitonetze, sauberes Trinkwasser, Menstruationstassen. Der Regisseur ist außer sich und leistet hygienischen Widerstand. Indes hat Gmeiner endlich erreicht, dass Margarete gekündigt wird. Als Gmeiner allerdings erfährt, dass er künftig statt ihrer die Bibliothek leiten soll, setzt er alle Hebel in Bewegung, die Erzfeindin doch noch zu halten.
Mit Rainer Reiners, Omar El-Saeidi, Nadja Bobyleva, Robert Stadlober, Swetlana Schönfeld, Christina Große

Inhalt

Kurz vor der geplanten Premiere von "Nathan der Weise" mit kisbekischen Laien soll die Anweisung umgesetzt werden, Hinweise zu Seife, Sexualhygiene und Malariaprophylaxe ins Stück einzubinden: ein Sponsoring vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Der Regisseur Titus ist außer sich über diesen hygienischen Affront - Dixi-Klos im "Nathan" - und verweigert sich. Das allerdings auch nur so lange, bis ihm Haschim und Jördis klarmachen, wie schlimm es um die Gesundheit der Kisbeken bestellt ist. Gmeiner ist es nach langem Streben endlich gelungen, Margarete ein Dienstvergehen nachzuweisen, und Dr. Eckart folgt seiner Aufforderung, die Bibliothekarin deshalb fristlos zu entlassen. Margarete ist am Boden zerstört. Gmeiner jubelt - aber sein Jubel bekommt umgehend einen Dämpfer: Wenn Margarete fort ist, soll künftig er die Bibliothek leiten. Und dazu sieht er sich nicht imstande. Also rudert er volle Kraft zurück und setzt alle Hebel in Bewegung, um seine Erzfeindin doch noch am Institut zu halten.

Sendungsinfos

Darsteller: Rainer Reiners, Omar El-Saeidi, Nadja Bobyleva, Robert Stadlober, Swetlana Schönfeld, Christina Große Regie: Markus Sehr Kamera: Philipp Kirsamer Produzent: Geraldine Voss VPS: 30.10.2025 23:00, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN