BR
BR Do. 17.04.
Film
Allan (Robert Gustafsson, rechts) und Benny (David Wiberg) bringt nichts so schnell aus der Ruhe. Bayerischer Rundfunk
"Der Hunderteinjährige" Allan (Robert Gustafsson) weiß noch, wo die geheime Rezeptur für die Volkssoda versteckt ist. Bayerischer Rundfunk
Der sowjetische Staats- und Parteichef Breschnew (Valentin Smirnitskiy) möchte mit der "Volkssoda" den imperialistischen Klassenfeind Coca Cola ausstechen. Bayerischer Rundfunk
Das Leben ist zu kurz fürs Abstellgleis: Allan (Robert Gustafsson, rechts) und Benny (David Wiberg) machen sich aus dem Staub. Bayerischer Rundfunk
Ein Erinnerungsstück an den Kalten Krieg: Allan (Robert Gustafsson) findet die letzte Flasche "Volkssoda". Bayerischer Rundfunk
Allan (Robert Gustafsson), Benny (David Wiberg, Mitte) und Gäddan (Jens Hultén, rechts) machen sich auch in Bali aus dem Staub. Bayerischer Rundfunk
"Der Hunderteinjährige" Allan (Robert Gustafsson) weiß noch, wo die geheime Rezeptur für die Volkssoda versteckt ist. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/ARD Degeto/Tele-München

Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand

  • S 2016
  • 100'
Komödie Fortsetzung der schrägen Komödie nach Bestsellervorlage. Allan und seine Freunde lassen es sich auf Bali gutgehen. Leider hat die Truppe ihr Luxusleben übertrieben: Von der millionenschweren Reisekasse ist nur noch ein Bündel Scheine übrig! Aber als Allan bei der Feier zu seinem 101. Geburtstag die letzte Flasche "Volkssoda", ein Erinnerungsstück aus der Zeit des Kalten Krieges, spendiert, ist dies der Startschuss für einen abenteuerlichen Plan rund um die geheime, wertvolle Brause-Rezeptur.
Mit Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, David Wiberg, Shima Niavarani, Jens Hultén, Ralph Carlsson, Svetlana Rodina Linquist, Eric Stern, Colin McFarlane, Eleanor Matsuura, Georg Nikoloff, Simpson Jay

Inhalt

Allan und seine Freunde lassen es sich auf der Trauminsel Bali richtig gutgehen. Leider haben Benny, Miriam, Gäddan und Julius ihr Luxusleben übertrieben: Von der millionenschweren Reisekasse ist nur noch ein Bündel Scheine übrig! Davon lässt sich Allan die Partylaune natürlich nicht verderben. Bei der Feier zu seinem 101. Geburtstag spendiert der Jubilar die letzte Flasche "Volkssoda", ein Erinnerungsstück aus der Zeit des Kalten Krieges. Seine Freunde sind von der Brause begeistert, mit der die Sowjets einst Coca-Cola den Rang ablaufen wollten. Dass nur Allan die geheime Rezeptur besitzt, könnte die Lösung aller Geldprobleme sein. Ohne ihre stattliche Zeche im Urlaubsressort zu bezahlen, brechen Allan, Julius und Gäddan auf, um die Brauseformel aus dem Versteck in Berlin zu holen. Ihnen heften sich jedoch schon bald Verfolger auf die Fersen: Der Gangster Bas will die längst verprassten Millionen. Stina, die Tochter von Allans früherem Auftraggeber Popov möchte das verschollene Rezept und auch die CIA schaltet sich ein, um die amerikanische Brause-Hegemonie zu sichern. Allan, der sich an frühere Abenteuer erinnert fühlt, ist ganz in seinem Element.

Hintergrund

Mit der Bestsellerverfilmung "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" landete Regisseur Måns Herngren im Jahr 2013 weit über Schweden hinaus einen Kinoerfolg. Bei der Fortsetzung "Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand" schrieb er mit Unterstützung des Romanautors Jonas Jonasson eine eigene Geschichte. Im Stil eines Agententhrillers und mit Rückblenden in die Zeit des Kalten Krieges geht es um ein höchst geheimes Brauseprojekt, mit dem die Sowjetunion im Kulturkampf die Vorherrschaft Coca-Colas brechen wollte. Bei der Suche nach der Volkssoda-Rezeptur kehrt der Hunderteinjährige zurück nach Berlin, wo er einst ein gefährliches Leben als Doppelagent führte.

Sendungsinfos

Darsteller: Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, David Wiberg, Shima Niavarani, Jens Hultén, Ralph Carlsson, Svetlana Rodina Linquist, Eric Stern, Colin McFarlane, Eleanor Matsuura, Georg Nikoloff, Simpson Jay Regie: Felix Herngren, Måns Herngren VPS: 17.04.2025 00:20, Hörfilm, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN