BR
BR Mo. 24.11.
Doku
Kaum eine Zeit im Jahreslauf ist getragen von so vielen Bräuchen, Liedern und Geschichten wie der Advent. Entdecken wir mit Markus Wasmeier (im Bild) den Zauber aus fernen Zeiten, der auch noch heute zu uns spricht, wenn wir nur ein wenig innehalten. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-fot BR
Darchinger Ossinader (Dreigesang, mit Max Klein an der Zither). Bayerischer Rundfunk
Markus Wasmeier und seine Mutter Johanna Wasmeier backen Kletzenbrot. Bayerischer Rundfunk
Markus Wasmeier (rechts) mit Pfarrer Rainer Maria Schießler. Bayerischer Rundfunk
Zutaten für's Kletzenbrot. Bayerischer Rundfunk
Markus Wasmeier (rechts) mit Pfarrer Rainer Maria Schießler. Bayerischer Rundfunk
Kaum eine Zeit im Jahreslauf ist getragen von so vielen Bräuchen, Liedern und Geschichten wie der Advent. Entdecken wir mit Markus Wasmeier (im Bild) den Zauber aus fernen Zeiten, der auch noch heute zu uns spricht, wenn wir nur ein wenig innehalten. Bayerischer Rundfunk
Darchinger Ossinader (Dreigesang, mit Max Klein an der Zither). Bayerischer Rundfunk

Der Wasmeier präsentiert Adventsbräuche

  • D 2015
  • 43'
Brauchtum Kaum eine Zeit im Jahreslauf ist getragen von so vielen Bräuchen, Liedern und Geschichten wie der Advent. Markus Wasmeier stellt Adventsbräuche vor, die auch heute noch verzaubern.

Inhalt

Viele Bräuche, Lieder und Geschichten in der Adventszeit sind ganz besonders und nur in einem Landstrich oder einer Stadt daheim. Andere Traditionen gibt es mit kleinen Abweichungen in ganz Bayern und darüber hinaus. Markus Wasmeier hat eingeladen in seine Stubn und zeigt Bräuche rund um die Adventszeit, die ihm schon seit Kindertagen lieb und vertraut sind. Andere lernt er erst kennen. Dazu hat er weitere Gäste eingeladen, die ihm Geschichten erzählen und Dinge mitbringen, die für sie unverzichtbar sind für den Advent. Markus Wasmeier fragt sich, was wohl hinter all diesen lieb gewordenen Traditionen steckt. Jahrhundertealte christliche Überlieferung und uralte heidnische Sitten und Gebräuche überlagern und vermischen sich. Allen gemeinsam ist die Hoffnung, Erwartung und Freude darüber, dass sich alles zum Guten wenden wird. Sich auf Heiligabend vorzubereiten, das gebührend feiern zu können, aber auch sich bis dahin die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, das ist der Kern vieler Bräuche im Advent.

Sendungsinfos

Moderator: Markus Wasmeier VPS: 24.11.2025 22:44, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN