BR
BR Mi. 29.10.
Doku
Edgar Reitz im Kino. Bayerischer Rundfunk
Blick in die 16mm-Kamera bei der Filmstunde im Luisengymnasium 1968. Bayerischer Rundfunk
Klassenfoto (Making of). Bayerischer Rundfunk
Edgar Reitz (links) leitet ein Filmgespräch. Bayerischer Rundfunk
Im Klassenraum bei Einführung in die Filmsprache mittels Fotoaufnahmen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/if... Productions Film GmbH/ERF Edgar Reitz Filmproduktions GmbH/Thomas Mauch

Filmstunde 23

  • D 2023
  • 83'
Dokumentarfilm 1968 unterrichtet der junge Edgar Reitz das Filmemachen an einer Mädchenschule - ein wegweisendes, bildungspolitisches Experiment. 55 Jahre später kommt es zu einem ungewöhnlichen Klassentreffen.

Inhalt

"Solange Film nicht an der Schule gelehrt wird, nehmen wir die wichtigste Revolution der menschlichen Bildung nicht zur Kenntnis." (Béla Balász) Im Jahr 1968 verwandelt sich das Klassenzimmer eines Münchner Mädchen-Gymnasiums unter der Leitung des Jung-Regisseurs Edgar Reitz in ein Filmstudio. Die "Filmstunde" beginnt: Der in der Filmgeschichte erste dokumentierte Versuch, Filmästhetik als eigenständiges Fach zu unterrichten. 2023: Edgar Reitz, der weltberühmte Regisseur der "Heimat"-Trilogie, wird von einer älteren Dame angesprochen. Sie gibt sich als eine seiner damaligen Schülerinnen zu erkennen. Sie verabreden ein Klassentreffen. Montiert aus einem Dokumentarfilm über das damalige Projekt, den Super-8-Filmen der Schülerinnen und dem gefilmten Wiedersehen im Jahr 2023 entsteht eine Art Langzeitbelichtung der letzten 55 Jahre Filmgeschichte. Zeigte sich der Keim ihrer Persönlichkeit bereits in dem kleinen Übungsfilm? Und was sagen die Damen heute zur Filmkultur der Gegenwart? "Filmstunde 23" ist eine Liebeserklärung an das Filmemachen und ein Appell, Filmbildung endlich in die Schulen zu bringen. Ein Film über Lebenszeit und die immer noch unerschöpflichen Möglichkeiten der Filmkunst.

Sendungsinfos

Regie: Edgar Reitz, Jörg Adolph VPS: 29.10.2025 22:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN