Der Polarfuchs Phöbe würde sehr gerne mit dem Wal-Mädchen Walli spielen. Aber ein Spiel für zwei so unterschiedliche Tiere zu finden, ist gar nicht so einfach. Die beiden fragen Wissper um Rat und sie hat gleich eine ausgezeichnete Idee. Wissper ruft den Pinguin Pablo zu Hilfe. Denn der hat sicher einen Vorschlag, weil er Erfahrung beim Spielen im Wasser und zu Land hat.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die Stadt New York möchte für einen neuen Technologiepark ein Wohnviertel abreißen und wird deshalb von einem Anwohner verklagt. Als die betroffene Baufirma und eine Stadträtin sich an die TAC wenden, ist Bull zunächst wenig begeistert von dem Fall - nimmt ihn aber an, als er erfährt, dass Marissas neue Kanzlei die Gegenseite vertritt ...
Mit Michael Weatherly, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Christopher Jackson, MacKenzie Meehan, Sam Daly, Matt Dellapina, Mandy Gonzalez, Teddy Coluca
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Christa und ihre Großfamilie haben nicht nur hohe Schulden, ihr Vermieter hat auch noch den Vertrag fürs Haus gekündigt. Ein alter Wohnwagen und ein ramponierter Transporter sind für ihn der Beweis, dass das Grundstück vernachlässigt wird.
Als Peppa und Schorsch mit Oma und Opa Wutz an den Strand gehen, finden sie ein Felsbecken. Peppa rettet einen kleinen Fisch und legt ihn wieder ins Meer. Daraufhin beschließt sie, ein eigenes Felsbecken zu bauen.
Der Navy-Anwerber Doug Preston wird erschossen aufgefunden. Da Callie gerade ihre Prüfung zur Fachschwester der Rechtsmedizin bestanden hat, soll sie Jim bei den Ermittlungen begleiten. Gemeinsam suchen sie Dougs Ex-Frau Valerie auf. Die Schönheit ist allerdings dem Alkohol verfallen. Jim verdächtigt zunächst Frank Morgan der Tat, denn dessen Sohn wurde von Doug für einen Einsatz in Afghanistan angeworben und ist dort gefallen.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Motto in München: Happy Birthday! Mach dir mit deinem neuen Look das schönste Geburtstagsgeschenk!,
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Amurtiger Aurora stellt das Team des "Bronx Zoo" vor eine große Herausforderung. Der Neuzugang aus Minnesota kommt zunächst ins Quarantäne-Gehege. Von Tag 1 an gilt es für die Pfleger:innen das Vertrauen der selbstbewussten Raubkatze zu gewinnen und eine Beziehung zu dem majestätischen Tiger-Weibchen aufzubauen. Schließlich hat jedes Exemplar seinen ganz eigenen Charakter - und wenn es bei Tigern kracht, dann fliegen buchstäblich die Fetzen. Auch in dieser Folge: Tierpfleger Hector Guerra zieht einen Roten Paradiesvogel auf, und das 11 Monate junge Seehund-Weibchen Sidney bekommt ein neues Zuhause im "New York Aquarium".
"Kimmy" scharrt in Messina mit den Pfoten. Der Vierbeiner hat mit seinen 250 Millionen Geruchsrezeptoren etwas erschnüffelt. Deshalb droht drei jungen Männern, die mit dem Auto nach Barcelona weiterreisen wollen, Ungemach. In Bergamo beschlagnahmen aufmerksame Grenzschützer unterdessen rund 80 Kilo Fleisch, das eine Frau aus Ägypten nach Italien einführen wollte. Bei der Gepäckkontrolle kommen auch zehn Stangen Zigaretten zum Vorschein. Und am Flughafen Fiumicino droht einem Passagier wegen Zigarrenschmuggels ebenfalls eine gesalzene Ordnungsstrafe.
Der Italienischkurs "Avanti! Avanti!" führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung vorhandener Italienischkenntnisse ist die Serie hervorragend geeignet. Die ersten dreizehn Sendungen bieten ein clowneskes Nummernprogramm mit Commedia dell'arte- und sketchartigen Spielszenen. Der zweite Teil der Reihe zeigt parodistische Ausschnitte aus dem Leben berühmter Italiener. Alle Sendungen enthalten Verständnis- und Einpräghilfen, die das Italienischlernen zum Vergnügen machen. Allora: Avanti! Avanti!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
Bert mischt Farben: aus Rot und Blau wird Violett, aus Gelb und Rot wird Orange. Ernie soll herausfinden, was aus Blau und Gelb wird. Aber da ist die gelbe Farbe leer. Kurzerhand nimmt Ernie Berts gelbe Hand und zerrt sie unter den blauen Hahn.
Mimi (7) und Leo (8) treffen die Berliner Künstlerin Amelie von Wulffen und sprechen mit ihr über das von ihr gemalte Bild von einer Zitronenfamilie. Hat das Zitronenkind schlechte Laune? Und wenn ja, warum?
Außerdem ist Krümelmonster "Krümel-Kid" in der gleichnamigen "Sesamstraßen"-Parodie des Hollywoodklassikers "Karate Kid". Darin lernt Krümelmonster, wie fleißig man als Schüler üben muss, um irgendwann ein Meister zu werden.
Und Kiwi möchte die Äpfel seines Baumes nicht mit Strit und den anderen Waldbewohnern teilen.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Morgenstund hat Gold im Mund! Der Breakfast Club holt euch sanft aus den Federn und verfeinert jeden Morgen euren Kaffee mit dem krönenden MTV-Aroma für einen guten Start in den Tag.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl hat dem Affenbaby Bobby versprochen heute einen Ausflug mit dem Kasperlflugzeug zu machen. Bobby kann es kaum mehr erwarten, doch plötzlich tauchen zwei Mechaniker auf, die behaupten, das Flugzeug in ihre Werkstatt bringen und dort reparieren zu müssen. Zu spät erkennt Kasperl, dass er den beiden Räubern Zick und Zack in die Falle geraten ist. Jetzt muss ihm schnell etwas einfallen, wie er das Kasperlflugzeug zurückbekommt, um mit Bobby den versprochenen Ausflug machen zu können.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Ein Besuch bei seiner Oma im Altersheim bringt Plankton auf eine geniale Idee - wer kann schon einer hilflosen Seniorin widerstehen? // Als Mr. Krabs sieht, dass Gary Münzen tatsächlich magnetisch anzieht, gibt es kein Halten mehr für ihn.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Nils und Krümel finden es wunderbar, auf dem Rücken von Martin über die Felder, Wiesen und Dörfer dahinzufliegen. Am Abend, wenn Akka von Kebnekajse und ihre Gänse auf einem See zum Fressen landen, geht der Däumling Nils mit seinem Hamster auf Nahrungssuche. Eines Abends entdecken sie dabei auf einem Bauernhof ein gefangenes Eichhörnchen, das zwei Jungen im Wald zurücklassen musste. Nils, der die Sprache der Tiere versteht, ist sofort bereit, die Kleinen im Wald zu suchen und zu ihrer Mutter zu bringen. Aber da ist Smirre der Fuchs, der um den Bauernhof streicht und Nils fangen will. Doch es gelingt Nils und Krümel, die Eichhörnchenkinder zu finden. Bevor Smirre zuschlagen kann, bringen sie die Kleinen in Sicherheit...
Der Strafverteidiger Roland Carson empfängt gerade einen Mandanten in seinem Penthouse, als plötzlich zwei bewaffnete Männer die Wohnung stürmen. Die beiden Räuber schießen den Leibwächter James Belson nieder und erbeuten neben Bargeld und Aktien aus Carsons Tresor Juwelen im Wert von mehreren Millionen Dollar. Belson, der ein ehemaliger Polizist ist, überlebt den Angriff, nicht jedoch die Täter. Beide werden kurz darauf tot aufgefunden.
Mit Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley
Der Wolf, der einen wilden Fiesfederich zähmen wollte
59. Folge
F 2018
5'
Der Wolf, der einen wilden Fiesfederich zähmen wollte
In Groß-Ludwigs Vogelkundebuch sieht Wolf das Bild eines großen, hässlichen Vogels. Es ist ein Fiesfederich. Groß-Ludwig erklärt, dass diese wilden Laufvögel unersättlich sind. Den Trick, wie man sie im Notfall besänftigen kann, kennt er auch. Klar, dass Wolf unbedingt so einen wilden Fiesferderich zähmen will. Wolf findet ein besonders nettes Exemplar. Es ist leider auch ein besonders gieriges. Und den Besänftigungs-Trick hat Wolf vergessen.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Der Zebrastreifen / Der Glitzerstaub / Das Experiment
9. Folge
CDN 2010
20'
1. Geschichte: Eigentlich wollte Caillou ganz schnell zum Spielplatz. Doch auf einmal sind ganz viele Frösche da, die erst einmal sicher über die Straße gebracht werden müssen.
2. Geschichte: Wo kommen nur die glitzernden Handabdrücke überall im Kindergarten her? Schnell wird das Rätsel gelöst.
3. Geschichte: Nach dem Spielen muss aufgeräumt werden. Miss Martin macht den Kindern das auf eine sehr einleuchtende Art deutlich.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Der Wolf, der einen Roboter bauen wollte
Weil Wolf in seinem Schuppen nichts mehr findet, sollte er ihn aufräumen. Aber er hat keine Lust aufs Aufräumen. Da hat er eine Idee: Er baut einen Roboter, der alle lästigen Arbeiten für ihn übernehmen soll. Wolfs Roboter funktioniert zunächst nicht besonders gut, aber mit Valentins Hilfe wird aus ihm mehr als nur eine Haushaltshilfe. Der Roboter kann und weiß einfach alles und wird zum Liebling von Wolfs Freund*innen. Damit hat Wolf ein Problem.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Ein Haus in Riverside, Kalifornien, mit einem riesigen Garten, wartet heute auf Tarek und Christina. Die Aussicht ist einmalig und es ist genug Platz, um einen fantastischen Outdoor-Bereich zu kreieren. Die Profis müssen nur abwägen, ob das Budget für das wohl größte Garten-Makeover der Geschichte reicht.
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen
Höhenflüge
D 2023
45'
Ob zum Mond oder über den Atlantik: Mit tollkühnen Flügen setzten die ersten Astronauten und Piloten ihr Leben aufs Spiel - und gehen als Ikonen in die Geschichte ein. Der erste Probelauf der Apollo-1-Mission wird zu einer Tragödie mit drei toten Astronauten. Pilotin Amelia Earhart bricht mehrere Rekorde. Doch der Versuch, die Welt zu umfliegen, endet tödlich. Und auch Wingsuit-Pionier Franz Reichelt opfert sein Leben. "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit" - einer der heute bekanntesten Sätze der Menschheitsgeschichte. Neil Armstrong hat ihn gesagt, als er von der Leiter des Apollo-11-Landemoduls "Eagle" erstmals seinen Fuß in den feinen Staub der Mondoberfläche setzte. Seit der Mondlandung 1969 hat kein Mensch je wieder einen anderen Himmelskörper betreten. Bis heute ist die Mondlandung nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern steht auch symbolhaft für die Überwindung vertrauter Grenzen. Das Überwinden von Grenzen fasziniert auch die Flugpionierin Amelia Earhart: Gesellschaftliche Konventionen und Schwerkraft halten die junge Frau nicht davon ab, 1922 ihre Fluglizenz zu erwerben und 1932 als erste Frau allein den Atlantik zu überqueren. Elf Männer und drei Frauen hatten den Flug vor ihr gewagt. Doch alle waren mit abgestürzt und im Atlantik versunken. Earhart schaffte es, obwohl in der Nacht ein Sturm tobte, die Tragflächen ihrer "Lockhead VB" vereisten und ihr Höhenmesser ausgefallen war. Ihren Ruhm nutzte die wagemutige Fliegerin, um für die Rechte von Frauen einzutreten. Würde man jemals von einer Klippe oder einer Brücke nur mit den Kleidern am Körper und ohne Fallschirm springen? Was wäre, wenn diese Kleider ein speziell entwickelter Wingsuit wären? Einer der frühesten und bekanntesten Erfinder, der sein Leben für seine Erfindung aufs Spiel setzte, ist Franz Reichelt, ein österreichischer Schneider, der in Paris lebte. Sein Entwurf ist ein früher Vorläufer des modernen Wingsuits. Die erste Mondlandung, die Röntgentechnik, gefährliche Expeditionen oder auch Durchbrüche in der Medizin: Für viele große Fortschritte der Menschheit haben Forscherinnen und Forscher ihr Leben riskiert.
Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise. Mit Neugier und wissenschaftlicher Tiefe findet sie Antworten, die überraschen und inspirieren. Das Besondere des Formats besteht darin, Wissenschaft erlebnisreich und emotional zu vermitteln. Wäre es nicht wunderbar, wenn wir schlechte Angewohnheiten und Ängste einfach mit einem Fingerschnippen verschwinden lassen könnten? Das ist es, was sich viele Menschen von Hypnose erhoffen. Aber ist das überhaupt möglich? Die beiden Naturwissenschaftlerinnen Jasmina Neudecker und Mai Thi Nguyen-Kim verfügen über genug Neugier, aber auch Skepsis, um sich auf einen Versuch einzulassen. Und wenn sie schon dabei sind, dann wollen sie nicht nur in Trance geraten, sondern sich auch gleich therapieren lassen. Mai Thi beispielsweise hat nämlich große Angst vor Spinnen. Ob sie die mithilfe von Hypnose überwinden kann? Diese und viele weitere Fragen beantwortet "Terra Xplore".
Schon seit Jahrtausenden baut der Mensch Brücken zur Überquerung von Gewässern und gewaltigen Schluchten. Doch wenn Konstruktionsfehler und Naturgewalten den kühnen Träumen von Ingenieuren und Architekten ihre Grenzen aufzeigen, haben auch diese Bauwerke ihre Tücken und Risiken. Von Brücken in schwindelnden Höhen bis zu abenteuerlichen Bauwerken, die sich kaum auf den "Beinen" halten können, berichtet diese Dokumentation.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Begegnung im Weltraum / Schatz ahoi! - Begegnung im Weltraum / Schatz ahoi!(Spaced Out! / Treasure, Ahoy!)
3. Folge
USA 2021
24'
Funny verwandelt sich in ein Raumschiff, mit dem alle in den Weltraum fliegen! / Donald verliert durch seine Ungeduld seinen Schwimmring und Funny bringt die Gruppe zur Verloren-und-Vergessen-Schatzkiste.
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Partylöwen
Der Bauer will zu seinem Geburtstag eine Verkleidungsparty schmeißen. Doch Hofhund Bitzer verbummelt auf dem Weg zum Briefkasten alle Einladungen! Ist die Party noch zu retten? Shaun und seine Schaffreunde werfen sich in ihre fantasievollsten Kostüme und springen spontan als Gäste ein. Aber können sie dem Bauern wirklich vormachen, dass er von seinen Freunden umgeben ist?
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Judith Rakers entdeckt die größte der Ostfriesischen Inseln durch die Menschen, die dort entweder leben und arbeiten oder Urlaub machen und Erholung suchen.
Mit rund 30 Kilometern liegt die "Hochseeperle des Nordens" von allen Ostfriesischen Inseln am weitesten vom Festland entfernt, was auch das Klima beeinflusst. Das Hochseeklima ist ideal für Allergiker und Asthmatiker. Die Luft ist pollenarm und reich an Jod.
Die Insel Borkum ist nicht nur für ihr heilsame Klima bekannt, sie zählt mit durchschnittlich 2000 Stunden im Jahr auch zu den Sonnen-Spitzenreitern in Deutschland. Außerdem punktet die Insel mit ihrer wunderschönen Natur mit langen Sandstränden, Dünen, Wald und Watt sowie einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
Auf Moderatorin Judith Rakers wartet eine musikalische Wanderung mit Albertus Akkermann, der durchs Wattenmeer führt. Sein Markenzeichen: das Akkordeon. Zwischen Wattwurm, Muschelkunde und Schlick bringt er seine Gäste mit maritimen Ständchen in Stimmung.
Danach macht sich Judith Rakers auf den Weg ins "Nordsee Aquarium". Dort taucht sie in die Unterwasserwelt ein. Für Futternachschub sorgt sie am nächsten Tag beim "Krabbenschieben", einer uralten Borkumer Tradition aus der Zeit des Walfangs: Dabei steht man bis zu Brust im Wasser und schiebt mit einem Schiebenetz Garnelen an den Strand, die gleich vor Ort gekocht, gepult und verspeist werden.
Auch Kutschen gehören zum Inselbild Borkums. Mit Pferd und Wagen geht es ins Naturschutzgebiet der Insel, dem Ostland. Im gleichnamigen Café backt Judith Rakers ihre erste Ostfriesentorte.
Dr. Helmer Zühlke, der seit 1973 als Inselarzt auf Borkum arbeitet und neben der Praxis das Heimatmuseum Dykhus betreibt, zeigt der Moderatorin seinen größten Schatz: ein vollständiges, riesiges Pottwal-Skelett.
Mit Olympia-Bronzemedaillen-Gewinner Christian Keller ist Judith Rakers im Gezeitenbad zum Training verabredet. Seinen Erfolg hat der Schwimmer auch Borkum zu verdanken: Er kam bereits als Kind auf die Insel, da er unter Asthma litt. Das gesunde Hochseeklima hat den Hochleistungssportler fast beschwerdefrei gemacht. Seitdem ist Christian Keller ein großer Borkum-Fan: Am 7.7.2007 hat er sogar dort geheiratet.
Ohne die bunten Strandzelte ist Borkum undenkbar. Sie stehen fast überall am Strand. Judith Rakers darf bei der Tischlerei Byl ein Zelt ganz nach ihren Wünschen selbst bauen - unter fachmännischer Anleitung, versteht sich.
Anschließend besucht sie Schnuckenschäfer Christoph Müller. Er ist der Letzte seines Berufs auf den Ostfriesischen Inseln. Im Hauptjob Physiotherapeut, sind die Heidschnucken jedoch sein Ein und Alles. Beim Umsiedeln der Mutterschafe auf eine andere Weide muss Judith Rakers richtig mit anpacken.
Beim alljährlichen Borkumer Meilenlauf nimmt Judith Rakers die Finisher im Ziel in Empfang. Auf unterschiedlichen Strecken werden die Sieger ermittelt, vom Piratenlauf für Kinder bis zum Halbmarathon für Profis - ein absolutes Highlight für Insulaner und Touristen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Auf einem Ausflug zum Beerenpflücken findet Mister Papers Katze ein verwaistes Vogelei. Kurzerhand nehmen es die zwei mit nach Hause und schon bald schlüpft daraus wirklich ein kleines Küken. Aber Mister Paper muss schon bald lernen, dass es gar nicht so einfach ist, sich um ein Vogelbaby zu kümmern.
Körpertausch
Zwei schusselige, außerirdische Wissenschaftler verschleppen Kater Pidsley und Shaun auf ihrer fliegenden Untertasse ins Weltall. Dort unterläuft den Außerirdischen ein dummer Fehler: Sie vertauschen die Gehirne von Pidsley und Shaun miteinander. Zurück auf der Erde bemerken die beiden nicht, dass sie im falschen Körper stecken.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Patrick begegnet einem riesigen Monster. Schnell freunden sich die beiden an. // SpongeBob und seinen Freunden kommen auf ungeklärte Art immer mehr Besitztümer abhanden.
Anschlag über den Wolken: Terroristen kapern in diesem Actionthriller das Flugzeug des US-Präsidenten. An Bord kämpft Secret-Service-Agentin Allison als Einzige gegen die Verbrecher.
Mit Katherine McNamara, Ian Bohen, Rade Serbedzija, Hristo Mitzkov, Anthony Michael Hall
Garfield hat Probleme einzuschlafen. Das viele Essen und die vielen Tassen an Kaffee kurz vorm Zubettgehen waren wohl doch keine gute Idee. Er probiert es mit dem bekannten Trick, Schafe zu zählen, doch er wird einfach nicht müde. Der Sandmann ist enttäuscht von seinen Schäfchen. Sie erfüllen ihre Aufgabe nicht, weshalb er sie feuert. Die Wolltiere wollen sich das nicht gefallen lassen und schmieden einen traumhaften Plan...
Marshall wünscht sich vor dem Schlafengehen eine Gespenster-Geschichte von Ryder. In der Nacht träumt Rubble dann von Frankie, einem kleinen netten Gespenster-Mädchen.
Sonny Crockett hat tatsächlich auf seinen Kollegen Ricardo Tubbs geschossen! Seit er sein Gedächtnis verloren hat und auf die falsche Seite des Gesetztes gewechselt ist, ist er völlig in der Rolle des Drogenbosses aufgegangen und hat innerhalb kürzester Zeit ein gewaltiges Imperium aufgebaut. Damit wird Crockett auch zur Zielscheibe rivalisierender Gangster. Sie haben nun einen Anschlag auf ihn geplant.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Michael Talbott, Olivia Brown
Samia will und kann Gregor keine Liebe vorspielen und berichtigt Gregors Schutzbehauptung vor Joshua, er sei ihr Ehemann. Sie will lieber versuchen, ihren Vater anderweitig davon zu überzeugen, nicht mit ihm nach Afrika zu gehen. Auch Vera trifft zum ersten Mal auf ihren afrikanischen Mann, der ihr zu erklären versucht, dass er seine Fehler bereut und sich mit ihr und Samia aussöhnen will. Doch weder Vera noch Samia glauben ihm und überlegen, wie sie ihn davon überzeugen können, den Fürstenhof wieder zu verlassen.
Tanja ist verärgert über Fionas Vorschlag, lieber zu kündigen, statt ihren Jahresurlaub zu nehmen, und lehnt ab. Werner will von Fionas Idee ohnehin nichts wissen. So reist Tanja nach Italien ab.
Viktoria lebt seit Miriams Weggang alleine und plant, ein Zimmer ihrer Wohnung zu vermieten. Simon weiß davon nichts und ist umso mehr überrascht, als Felix ihm die Anzeige vor die Nase hält. Simon zeigt sich jedoch souverän und bewirbt sich mit einem kleinen Trick selbst als Mitbewohner.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Aloysius Itoka, René Oltmanns, Sepp Schauer, Martin Gruber, Susan Hoecke, Dirk Galuba, Johannes Hauer, Caroline Beil, Antje Hagen, Anna Angelina Wolfers, Judith Hildebrandt, Joachim Lätsch, Wayne Carpendale, Michael Zittel, Isabelle von Siebenthal
Weiterbildung bequem aus dem Fernsehsessel: Das ermöglicht das Bildungsfernsehen mit seinen Mathe-Lehrgängen. Abgehandelt werden alle Themen aus den Bereichen Algebra, Geometrie und vielen mehr.
Sie ist in Leipzig angekommen: Mia, eine Leopardendame aus dem tschechischen Zoo Olmütz. Lange musste die Raubkatze hinter den Kulissen ausharren. Mit ihrer freundlichen, verschmusten Art hat sie alle um den Finger gewickelt und auf Kuschelkurs gebracht. Jetzt endlich gibt der Zootierarzt grünes Licht: Mia darf raus!
Lothar Dudek bleibt stur: Erst wenn der Krake eine knifflige Aufgabe gelöst hat, wird das Tier getauft. Das Problem: Bislang hat sich der Neue eher ungeschickt angestellt. Unter den Tierpflegern und Tierpflegerinnen wird schon gespottet …
Alle warten auf den Schlupf der kleinen Stumpfkrokodile. Bisher haben die Pfleger und Pflegerinnen die Eier immer vorher geborgen und die Jungtiere separat aufgezogen. Nun der erste Versuch einer natürlichen Aufzucht.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Mister Paper möchte sich gerade in seinem Schaukelstuhl entspannen, da zieht plötzlich ein heftiger Sturm auf. Schnell bringt er sich und seine Katze in Sicherheit, doch der Sturm richtet einen großen Schaden an seinem Haus an. Aber mit seinen Bastelkünsten kann Mister Paper alles wieder richten.
Der König der Drachen
Norman, Mandy, Sarah und James spielen "Burgen und Könige". Selbstverständlich ist Norman der König und ganz aus dem Häuschen, als Gareth ihnen einen selbstgebastelten Drachen bringt. Aber zu Normans Enttäuschung ist der Drache aus Pappe und speit nicht wirklich Feuer. Also peppt er den Drachen noch etwas auf und bringt damit nicht nur alle anderen, sondern auch den alten Bahnhof von Pontypandy samt Schienenlöschfahrzeug Bessie in große Gefahr.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König
Bingo spielt mit Dad "Schlechte Laune" und steht auf seinen Füßen, während Dad im Haus herumstampft, und alle Handlungen von Bingo kontrolliert, um so für Chaos zu sorgen.
Lieutenant Tamsin Dale wird auf ihrer Armeebasis verhaftet: Sie soll geheime Informationen an eine Enthüllungsplattform weitergegeben haben. Das Resultat der Veröffentlichung war ein Angriff auf einen Armeestützpunkt in Afghanistan, bei dem drei Ranger starben. Doch Dale wird nicht dafür verantwortlich gemacht, sondern allein wegen der Weitergabe des Dokuments - obwohl dieses Delikt weniger schwer wiegt. Bull findet recht bald heraus, wieso ...
Mit Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Annabelle Attanasio, Chris Jackson, Holly Curran, Donnie Keshawarz, Linda Powell
Frau Fröhlich wird beim Surfen auf dem Rücken eines riesengroßen Aals ans Ufer gebracht. Der Aal ist verschreckt und flüchtet landeinwärts. Ein Fall für die PAW Patrol.
Schief einparken kann jeder - ist aber ungemütlich. Denn wenn der Wohnwagen nicht nach Plan steht, kann der Gast vielleicht schlecht schlafen, die Dusche läuft nicht ab, der Kühlschrank funktioniert nicht, die Türen klemmen. Dann ist der Campingurlaub gelaufen. HaffCamp-Betreiber Christoph Niemann rangiert für Freunde einen Wohnwagen in die Parzelle. Die Freunde sind Camping-Anfänger, vom Camping-Virus angesteckt und wollen jetzt sogar Dauercamper im HaffCamp werden.
Der Bodensee ist eines der größten und schönsten Binnengewässer Mitteleuropas. Seit Jahrtausenden ist die Region für ihre fruchtbaren Böden bekannt. Schon vor 4000 Jahren wurden an den Ufern Äpfel geerntet - heute sind die Weine aus den Pitzenlagen der Region weltberühmt. Doch der Erfolg der industrialisierten Landwirtschaft mit ihren Monokulturen fordert seinen Tribut: Die Vogelwelt ist in den letzten 50 Jahren dramatisch geschrumpft. Rund 65 Prozent aller heimischen Vögel sind verschwunden.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl hat dem Affenbaby Bobby versprochen heute einen Ausflug mit dem Kasperlflugzeug zu machen. Bobby kann es kaum mehr erwarten, doch plötzlich tauchen zwei Mechaniker auf, die behaupten, das Flugzeug in ihre Werkstatt bringen und dort reparieren zu müssen. Zu spät erkennt Kasperl, dass er den beiden Räubern Zick und Zack in die Falle geraten ist. Jetzt muss ihm schnell etwas einfallen, wie er das Kasperlflugzeug zurückbekommt, um mit Bobby den versprochenen Ausflug machen zu können.
Motto in München: Happy Birthday! Mach dir mit deinem neuen Look das schönste Geburtstagsgeschenk!,
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Die vier Freunde beschließen, zur Silvesterfeier die berühmte Kugel am Times Square zu besichtigen. Dafür verpasst Melman zwar seine übliche Zubettgehzeit, aber zusammen erleben die Freunde ein spaßiges Abenteuer.
Erste Hilfe in den Bergen
Sam und die anderen Feuerwehrleute trainieren unter der Leitung von Helen den Transport von Verletzten im Rettungswagen. Währenddessen machen sich Trevor und die Pfadfinder auf in die Berge, um dort Erste-Hilfe-Maßnahmen zu üben. Aber aus der Übung wird Ernst, als Trevor sich den Knöchel verstaucht und James auf der Suche nach einer Stelle mit Handy-Empfang in eine Felsschlucht stürzt. Zum Glück sind Helen und Sam gerade in der Nähe.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Die ¿Heimspiel¿-Dokuserie widmet sich der Austria Salzburg. Zu Wort kommen Legenden wie Heimo Pfeifenberger, Adi Hütter und Otto Konrad, die mit dem Verein in den 90ern Geschichte geschrieben haben.
Schnuffinchen ist mit der königlichen Kutsche unterwegs. Aber das Gespann erregt die Aufmerksamkeit von Käpt'n Sid, der sie als Besitz zu sich an Bord holt.
Als die Highway Patrol einen Wagen stoppt, der mit über 200 km/h unterwegs ist, staunt sie nicht schlecht: Am Steuer sitzt die 12-jährige Shaz. Und damit nicht genug, denn im Kofferraum finden die Beamten die Leiche des NASCAR-Mechanikers Cole Hunter. Shaz' Vater Sandy ist ein Kollege Coles und arbeitet für den Rennfahrer Trey Lancer. Zudem ist die große Schwester von Shaz schwanger und Jim ahnt sofort, dass das Kind von Cole ist.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Sekretärin Ulla Grünbein schildert Robert Kolmaar und Judith Sommer ein Problem: Ihr Freund Karl Ansbach habe sich genötigt gefühlt, ihr einen Antrag zu machen. Eigentlich wollten sie beide gar keine Ehe, denn eine Heirat könnte das Ende der Beziehung bedeuten. Ulla folgt Roberts und Judiths Rat und verabredet sich mit Karl, um ihm abzusagen. Erst bei diesem Treffen erfährt sie schockiert, dass er längst verheiratet ist - und zwar mit der Politikerin Miriam Ansbach. Karl beteuert jedoch, die Scheidung gerade eingereicht und sich ganz für Ulla entschieden zu haben. Mitten im Gespräch bricht er tot zusammen. Robert Kolmaar kommt nicht umhin, aufgrund einiger Symptome einen nicht natürlichen Tod zu vermuten, den die Obduktion bestätigt. So sehr sich alle Beteiligten dagegen wehren: Je länger sie ermitteln, desto verdächtiger wird Ulla Grünbein, die Motiv und Gelegenheit für einen Mord hatte. Es gibt zwar auch andere Verdächtige, allen voran Ansbachs Ehefrau, die gerade um den Einzug in den Senat kämpft und sich die Unterstützung ihrer ehrgeizigen Assistentin Tonja Pilz und vor allem die von Polizeidirektor Erich Puto zunutze macht. Kommissar Joe Hoffer sieht sich schließlich gezwungen, Ulla Grünbein in Untersuchungshaft zu nehmen. Robert Kolmaar und Judith Sommer arbeiten mit Hochdruck daran, Indizien zu finden, die Ulla entlasten könnten.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die Schweizer Alpen sind eine der grandiosesten Landschaften der Welt. Es gibt hier eine enorme Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Neben Gämsen und Murmeltieren findet man seltene Pflanzen wie Edelweiß und Enzian. Im Sommer verwandeln sich die Almen in ein buntes Blumenmeer.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Bluey und Bingo spielen "Das Schweigespiel" und wollen Dad sagen, welches Spielzeug er kaufen soll. Am Ende seiner Kräfte spannt Dad den neuen Verkäufer Alfie ein, um die Pantomime zu interpretieren.
SpongeBob und Patrick sind in einer anderen Dimension gefangen, in der alles, was sie zeichnen, zum Leben erwacht. // SpongeBob und Patrick helfen Blubberbernd beim Auszug aus dem mütterlichen Keller.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Aus Milch wird Käse
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
Wie wird Käse gemacht? Die Kuh Lena verbringt den Sommer auf einer Alpe in den Bergen und wird jeden Morgen gemolken. Aus ihrer Milch macht Senner Sebastian dann einen leckeren Käse. Wie man aus nur zwei Zutaten Weingummi selbst macht, verrät Anke in ihrer Koch-Back-Schule. Und Olivia backt mit ihrem Opa Holunderblüten-Pfannkuchen. Was sonst noch alles gut schmeckt, entdecken der blaue Elefant und seine Freunde in dieser elefantastischen Folge.
Als Mum und Dad eine Meinungsverschiedenheit haben, bringt Bluey Dad dazu, einen Liebesbrief an Mum zu schreiben, um sich zu versöhnen. Nun muss Bluey einen Weg finden, den Brief zu Mum zu bringen.
Sie stecken ihr Blut, ihren Schweiß und ihre Tränen in ihr Handwerk, nur für die Fans. In Levels treffen wir einige der innovativsten und einzigartigsten Spieleentwickler der Welt.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Der 19-jährige Student Jeremy wird seit einer Woche vermisst. Seine Eltern erhalten eine Nachricht von einem anonymen Anrufer, der ihnen genaue Instruktionen gibt, wo ihr Sohn angeblich zu finden sei. Der Unbekannte führt die beiden in ein leerstehendes Gebäude, auf dessen Dach sie einen Oldtimer mit einer stark verwesten männlichen Leiche finden. Es handelt sich jedoch nicht um die Leiche ihres Sohnes Jeremy.
Mit Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley, Helen Slater
Nach dem Tod von Vater Ulrich sind Elvira (53) und ihre vier Töchter auf sich allein gestellt. Und das große Haus kann sich die Familie auch nicht mehr leisten. Doch vor dem Umzug muss Trödelprofi Sükrü Pehlivan Elviras Sammlung ausmisten.
Der New Yorker "Bronx Zoo" freut sich über jede Menge Zuwachs. Heute kommen insgesamt sechs Buchara-Hirsche an, die es in den USA bislang nur in drei Tierparks gibt. Auch Troody, das sieben Monate junge Rote Riesenkänguru, ist erst seit Kurzem dabei. Das australische Beuteltier wurde von seiner Mutter verstoßen und wird aktuell von Ersatzmama Kathleen Lamattina per Flasche aufgezogen. Derweil holt Chuck Cerbini, Chef der Vogel-Abteilung, einen gefiederten Exoten aus der Obhut der Börden ab. Der Regenbogen-Tukan ist ursprünglich in Lateinamerika beheimatet - doch Artenschutzbeauftragte haben eines der seltenen Exemplare aus einer illegalen Haltung beschlagnahmt.
"El Chapo" - gefährlichster Mann Mexikos, mächtigster Narco aller Zeiten und Ausbruchskönig. Verantwortlich für Hunderttausende Tote, von seinen Landsleuten verehrt als moderner Robin Hood. Zwei Mal ist der wohl meistgesuchte Drogenboss der Welt schon aus dem Gefängnis ausgebrochen. Er hat genug Koks in die USA geschmuggelt, um dort jeden high zu machen! Erscheint auf Fahndungslisten und Magazincovern. Doch wer ist Joaquín Guzmán? Wer ist "El Chapo"? Auf den Straßen von Sinaloa demonstrieren im März 2014 Tausende Menschen für die Freilassung des Narco-Bosses Joaquín "El Chapo" Guzmán. Der skrupellose Drogenschmuggler soll laut eigener Aussage für über 2000 Morde verantwortlich sein. Trotz dieser Vorwürfe kann er auf die Unterstützung der mexikanischen Bevölkerung zählen. Viele halten den gefährlichsten Mann Mexikos nämlich für einen modernen Robin Hood. In seinem Heimatstaat Sinaloa soll er Schulen und Straßen gebaut haben, die ungeliebte mexikanische Regierung ist ihm ein Dorn im Auge. Außerdem gilt seine Organisation, das Sinaloa-Kartell, als größter Arbeitgeber in der Region. Dass an seinem Geld Blut klebt, schmälert weder seine Beliebtheit noch den Zulauf junger Männer, die für sein Kartell arbeiten wollen. Im Gegenteil: Seine Anhänger feiern ihn für seine spektakulären Gefängnisausbrüche, seine Bauernschläue und angeblichen Heldentaten. Musiker schreiben ihm zu Ehren Volkslieder, Straßenhändler verkaufen Fanshirts mit seinem Gesicht. Doch auch international ist "El Chapo" eine Berühmtheit: Man kennt ihn aus Netflix-Serien, aus dem "Forbes"-Magazin und den Nachrichten. Doch ist Joaquín "El Chapo" Guzmán wirklich ein moderner Robin Hood - oder nur ein kaltblütiger Massenmörder? Wird er es schaffen, ein weiteres Mal aus der Haft zu entkommen? Aus einem der sichersten Gefängnisse der USA? Und falls nicht, wer wird sein Nachfolger? "Wer ist ...?" porträtiert kontroverse, abgründige, bedeutende Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland, liefert Hintergründe, erzählt ihre Geschichte und ordnet ihr Wirken in einen größeren Kontext ein.
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
EXATLON Germany - wer stellt sich dem ultimativen Härtetest in der Karibik? Das global erfolgreiche Sport-Reality-Format EXATLON kommt nach Deutschland - und läuft ab sofort auf SPORT1 in der Primetime. EXATLON ist das energiegeladene Sport-Reality-Format, das weltweit bereits zahlreiche Zuschauer in seinen Bann gezogen hat. Vor der atemberaubenden Kulisse der Karibik verspricht die Show ein packendes Spektakel, das die Spannung hochkarätiger Sport-Reality mit erstklassiger Unterhaltung verknüpft. SPORT1, bekannt für hochklassige Sport-Inhalte, bringt nun EXATLON Germany auf den Bildschirm und verbindet dabei intensive körperliche Herausforderungen Jochen Stutzky moderiert. Zahlreiche Athleten und Prominente treffen aufeinander, um in zwei Teams beim härtesten Wettkampf der Welt an ihre Grenzen zu gehen. Die Teilnehmer kämpfen in einer Reihe von aufreibenden Hindernisparcours, die ihre körperliche und emotionale Stärke austesten - produziert in der Dominikanischen Republik. Im Rampenlicht: Der herausfordernde Wettbewerb und die großen Emotionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die alle an ihren Abenteuern teilhaben lassen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Im Park lernt Bluey eine neue Spielkameradin kennen, Winnie, aber als Bluey sie und ihren Vater zum Frühstück nach Hause einladen will, lernt sie, dass Erwachsene ein bisschen länger brauchen, um Freundschaften zu schließen.
Kurzes Abenteuer: Nach nur einer Saison in der Bundesliga muss Kiel wieder in der 2. Liga ran. Holen sich die "Störche" in Paderborn drei Zähler? Kommentar: Karsten Petrzika.
In einer Bank in Kalifornien werden drei Millionen Dollar gebunkert, die dem ehemaligen US-Präsidenten Richard Nixon gehören sollen. Im Jahr 1972 erleichtern sechs Bankräuber unter der Anleitung von Amil Dinsio diese Bank um 30 Millionen Dollar, darunter auch die Scheine des Präsidenten. Fast hätten sie das perfekte Verbrechen begangen ...
Bürgermeister im Visier - Wie Politiker unter Druck stehen
5'
Schülerinnen der Marienschule Limburg beleuchten in ihrem Beitrag die wachsenden Belastungen von Bürgermeistern in Deutschland. Im Gespräch mit Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn und Villmars Bürgermeisterin Alicia Bokler berichten beide von Anfeindungen, Bedrohungen und Diskriminierung - häufig über soziale Medien. Erschreckend: 40 Prozent der ehrenamtlichen Bürgermeister oder deren Angehörige wurden bereits Opfer von Angriffen, viele denken über einen Rückzug nach. Der Beitrag stellt die Frage, was passiert, wenn sich niemand mehr politisch engagieren will. Ein eindringlicher Appell für mehr Respekt und Unterstützung gegenüber politisch Engagierten.
Als Muffin nicht aufhören kann, an ihrem Daumen zu lutschen, muss sie eine Halskrause tragen. Aber die Krause ist ihr im Weg und sie kann nicht mehr mit Bluey und Bingo "Imbiss" spielen.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Die Blumenküste ist der mondäne Teil der Normandie: Berühmt sind die Seebäder Trouville und Deauville. Nicht weit entfernt liegt Honfleur, einer der schönsten Hafenorte der Normandie.
Das Hinterland ist eine völlig andere Welt: verträumte Dörfer, Apfelplantagen, Cidre-Kellereien. Probieren erwünscht - entlang der "Route du Cidre" bei den Produzenten. Die bekanntesten Strände sind Gold Beach und Omaha Beach.
Am 6. Juni 1944, dem D-Day, sind dort die Soldaten der Alliierten an Land gestürmt.
Käpt'n Tollpatsch navigiert die Flunder zur versunkenen Stadt Wufflantis, wo Ryder und die Hunde am Meermond-Fest teilnehmen sollen. Doch der Spielverderber Moby gefährdet das Fest. Moby versucht, die Stadt mit Schwimmringen anzuheben und so die singenden Meerhunde zu vertreiben. Es liegt an der Paw Patrol, das Fest zu retten und Wufflantis vor Mobys Plan zu bewahren.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Zum 12. Mal begrüßt der italienische Küstenort Polignano a Mare die besten Cliff Diver der Welt. Erlebe eine elektrisierende Atmosphäre, wenn die Athlet:innen in die Adria springen.
Der Graffiti-Künstler Max Kramer wird erstochen aufgefunden. Eine Zeugin bringt die Polizei auf die Spur eines Verdächtigten. Es ist Rainer Spengler, der Vater von Max' Freundin Gaby. Spengler wollte seine Tochter aus dem seiner Meinung nach unpassenden Milieu herausholen und hatte deshalb zusammen mit zwei Kumpels Max und seine Sprayer-Freunde zusammengeschlagen. Doch bald kommen den Kommissaren Kehler und Wolniak Zweifel an dessen Schuld.
Mit Wolfgang Bathke, Uwe Fellensiek, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Sonja Baum, Niels-Bruno Schmidt
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Esther und ihr Team aus Hack Checkerinnen und Checkern testet Lifehacks aus dem Internet. Welche davon funktionieren wirklich? Heute finden sie raus, wie ihr Strohhalme in Getränkedosen steckt, ohne dass sie durch die Kohlensäure nach oben flutschen, wie Geld ganz sicher versteckt werden kann und ob sogenannte Pömpel, Saugglocken, die eigentlich zum Reinigen von Abflussrohren verwendet werden, noch zu gebrauchen sind.
SpongeBob möchte der erste Schwamm sein, der bis ganz nach oben zur Meeresoberfläche taucht! // Als SpongeBob und Thaddäus versehentlich Plankton die Geheimformel stehlen lassen, müssen sie selbst auf Diebeszug gehen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Die Boulevardjournalistin Ramona Landau wird erschlagen in der Redaktion des "Essener Abendkuriers" gefunden. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen, von der Mordwaffe fehlt jedoch jede Spur. Während der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Fundort der Leiche scheinbar nicht der Ort des Verbrechens war. Neben dem verstrickten Fall muss sich Mick auch noch mit Tanja herumschlagen: Sie setzt bei ihrer Partnersuche auf Bekanntschaften aus dem Internet - zu gefährlich, findet Mick.
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Nina Bott, Xaver Hutter, Sophia Thomalla, Matthias Schloo, Dietrich Hollinderbäumer
Gregor lädt Leonie ins Restaurant ein. Durch ein Missverständnis erhalten die beiden dort die Getränke vom Nachbartisch - und in einem der beiden Gläser liegt ein Ehering. Während Leonie extrem schockiert reagiert, ist Gregor vor den Kopf gestoßen, da er nun weiß, was Leonie von einem spontanen Heiratsantrag halten würde. Beide begreifen später, dass sie überreagiert haben, und gehen mit Entschuldigungen aufeinander zu. Dabei schießt Leonie allerdings übers Ziel hinaus.
Obwohl Joshua seinen Verrat an Samia zu bereuen scheint, kann Samia ihrem Vater kein Vertrauen mehr schenken. In ihrem Zweifel läuft sie auch noch Gregor über den Weg, der sie vergeblich zu trösten versucht. Sie stößt ihn von sich. Erst Viktoria gelingt es, Samia zum Reden zu bringen und ihr zu raten, sich ihrem Vater zu stellen.
Vera versichert Johann, dass sie nichts mehr mit Joshua zu tun haben will. Und hofft dabei, dass Joshua nichts von Johann und dessen Vaterschaft erfährt, da Samias Aufenthaltsgenehmigung sonst in Gefahr wäre. Als Joshua Vera einen prächtigen Strauß Rosen schenkt, platzt Johann der Kragen.
Fiona sieht, dass André Leonie trotz ein paar Fehlern unterstützt. Als sie von Leonies Beteiligung am Fürstenhof erfährt, wird ihr allmählich klar, worauf es André tatsächlich abgesehen hat.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Sepp Schauer, Joachim Lätsch, Martin Gruber, Caroline Beil, Antje Hagen, Isabelle von Siebenthal, Anna Angelina Wolfers, Michael Zittel, Johannes Hauer, Susan Hoecke, Dirk Galuba, Wayne Carpendale, René Oltmanns, Aloysius Itoka
Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. "Tele-Gym - aktiv & beweglich mit 60+" stellt tägliche, kurze Trainingseinheiten vor, die körperlich als auch geistig mobil und fit halten, man gewinnt an Sicherheit im Alltag und wird gesund älter. Durch das Schulen der Sinne werden die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert und Verletzungen und Stürze vermieden. Das sanfte, dynamische Figur- und Gesundheitstraining sorgt für ein jugendlich frisches und sicheres Auftreten.
Durstige Tomaten
Grisu soll an einem heißen Tag die Tomaten von Bauer Gelleck gießen. Aber leider gibt es in ganz Drachenstadt keinen Tropfen Wasser. Und natürlich sind nicht nur die Tomaten durstig. Auch Bauer Gellecks Schafe haben Durst. Und als Grisu und Stella endlich einen Eimer mit Wasser aus dem tiefen Brunnen geholt haben, trinken die Schafe das Wasser. Wieder kein Wasser für die Tomaten. Vielleicht kann ausnahmsweise Fumé mal seinem Sohn helfen?
Katz-astrophe / Doc Ock sagt... - Katz-astrophe / Doc Ock sagt...(Cat-Astrophe/ Swing with a Stomp)
7. Folge
USA 2021
24'
Bootsie verirrt sich bei der Katzenshow und Doc Ock verwandelt sie in ein überdimensionales Monsterkätzchen! / Während des Konzerts stiehlt Doc Ock das Schlagzeug und benutzt es, um das gesamte Publikum zu hypnotisieren!
Tietjen campt - der Roadtrip - Dolomiten und Dolce Vita in den Weinbergen
3. Folge
45'
Moderatorin Bettina Tietjen und ihre prominenten Mit-Camper sind weiter unterwegs auf der Traumroute vom Bodensee an den Gardasee. In dieser Folge trauen sich Comedian Cossu und Schauspieler Oliver Mommsen frühmorgens als Erste aus den Federn. Ein Tennismatch steht an. Und es geht um einiges: Der Verlierer muss am Abend das schmutzige Geschirr spülen! Da Mommsen aus einer echten Tennisfamilie kommt, dürfte klar sein, wer von beiden am Ende die "breitere Brust" hat. Doch wer weiß, vielleicht siegt doch der Außenseiter.
Eine neue Mitreisende kommt an, denn Influencerin Lola Weippert hat die Gruppe verlassen. No Angels-Sängerin Lucy Diakovska und ihre drei Hunde Melly, Jerry und Betty sind von nun an mit an Bord. Das passt perfekt, denn beim Ausflug zur Seiser Alm wird es überraschend musikalisch. Mit der Gondel geht´s zunächst hoch hinauf auf den Berg. Eine Wanderung mit dem atemberaubenden Panorama der Dolomiten steht auf dem Plan und danach ein kühles Getränk auf der Almhütte. Doch wer nimmt die prominente Reisegruppe in Empfang? Niemand Geringeres als eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Volksmusikgruppen überhaupt: die Kastelruther Spatzen!
Nach diesem Highlight in schwindelerregender Höhe sind die Camper in Südtirol angekommen. Hier direkt an der Weinstraße liegt zum Glück der Kalterer See, denn die Temperaturen sind hochsommerlich und alle freuen sich auf eine Abkühlung. Bettina, Comedian Cossu und Kabarettistin Gisa Flake entscheiden sich für ein Tretboot mit Rutsche und "No Angel" Lucy Diakovska schnappt sich das Paddelboard. Nur Entertainer Ingolf Lück muss mit seinem lädierten Knie leider passen und kümmert sich um das leibliche Wohl seiner Mit-Camper. Wer wohl mit Schwimmflossen, Taucherbrille und Schnorchel perfekt ausgestattet am Ufer erscheint?
Adam Bernau, das künftige Genie, ist im Moment reichlich sauer. Die Kirmes ist da, aber er hat keinen Pfennig in der Tasche und muss für Hund Figo Knochen schleppen. Das rührt den Akademiker Philipp, den Chef der Expedition Adam '84 aus der Zukunft. Er steckt ihm heimlich einen Geldschein zu. Es ist Abend, Ali und Adam allein in einer Gondel. Auch Katja begeistert sich für das 20. Jahrhundert. Adam spendiert Bier für seinen Freund, den Lehrmeister Drichlik, Fido bekommt eine Bratwurst.
Lange nach Mitternacht versucht die Expedition wieder Kontakt mit der Zukunft aufzunehmen. Techniker Karas hat das Warndreieck repariert. Durch einen Energiestoß werden die Kirmes und die Stadt lebendig. Leider kommt auch die Polizei dazu. Herr Drichlik ist im Karussell eingeschlafen und soll nun an allem schuld sein. Während er von der Polizeiwache verhört wird, ist sein Bild als großer Lehrmeister schon in die Zukunft gefunkt.
Der nächste Tag: die Stadt diskutiert die nächtlichen Ereignisse. Die falschen Geometer bekommen Bestechungsgeld, damit sie die Autobahn nicht durch die schönsten Grundstücke legen. Katja lernt Peter kennen, den Journalisten und Schriftsteller. Die Expedition verfolgt Adam auf seinem Schulausflug zur Kruzenburg. Nur Karas ist in der Stadt geblieben. Er hat Gefallen an der Fleischwurst des Jahres 1984 gefunden.
Goldlöckchen soll auf die zwei Katzen ihrer Mutter aufpassen. Als das kleine Madchen jedoch einen kurzen Moment lang abgelenkt ist, suchen die beiden Tiere das Weite. Gemeinsam mit Yoyo und Doc Croc macht sich Goldlöckchen verzweifelt auf die Suche. Verführt von dem Duft einer leckeren Suppe werden die drei in ein Häuschen gelockt. Von der Bärenfamilie, die dort wohnt, ist gerade keiner daheim. Bald kehren die Bären jedoch nach Hause.
Mit Hubertus von Lerchenfeld, Jörg Reitbacher-Stuttmann, Bert Franzke, Manfred Erdmann, Angelika Bender
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Peppa und ihre Familie sind mit dem Wohnmobil in den Urlaub gefahren. Am Zielort gibt es ein Entenland, das die Kinder bestaunen wollen. Doch wie gelangen sie dorthin? Ob sich das Wohnmobil auch in ein Boot verwandeln kann?
Vera Mundt hat ein Auge für Menschen, die ihre Fürsorge besonders brauchen. Allerdings schießt sie diesmal übers Ziel hinaus. Um sich Zeit für die junge Eifel-Rangerin Hanna zu nehmen, die wegen einer rätselhaften Infektion ihre Sehkraft verliert und sich vor der riskanten Netzhaut-OP drückt, verlegt die Versorgungsassistentin kurzerhand einen Hausbesuch. Leider mit schlimmen Folgen: So wird nicht bemerkt, dass eine alleinstehende Rentnerin in der Nacht gestürzt ist und vergeblich auf Hilfe wartet. Dr. Chris Wegner reicht es nun mit Veras intuitiver Art. Entweder seine Mitarbeiterin hält sich an die Vorgaben - oder er kündigt ihr.
Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Janek Rieke, Karolina Lodyga, Tom Böttcher
Der "Central de Abasto" in der 22-Millionen-Metropole Mexiko-Stadt ist einer der größten Märkte der Welt. Auf seinen 327 Hektar Fläche treffen Handel und Kriminalität aufeinander. Etwa 500.000 Besucherinnen und Besucher zählt der Megamarkt pro Tag. Denn dort gibt es nicht nur Obst und Gemüse, sondern alles für den täglichen Bedarf. Rund 100.000 Menschen finden dort Arbeit - vom einfachen Lastenträger bis zum Großhändler. Der Abasto ist auch ein Abbild der mexikanischen Gesellschaft mit all ihren Problemen. Während es die einen mit dem Gemüsehandel zu erheblichem Reichtum gebracht haben, leben andere am Rande des Marktes in extremer Armut als Tagelöhner unter Plastikplanen. Selbst die, die als "fliegende Händler" einen Platz auf den Verkaufsflächen ergattert haben, müssen um ihre Existenz fürchten. Denn auch dort sind Erpressung, Korruption und Gewalt an der Tagesordnung - trotz massiver Polizeipräsenz und den Versprechen der Marktverwaltung, Reformen durchzusetzen. Und längst haben auch Kartelle wie "Jalisco Nueva Generación" erkannt, wie man zum Beispiel mit Avocados und Limetten, die zu den Grundnahrungsmitteln der mexikanischen Bevölkerung gehören, reich werden kann. In Michoacán, dem Hauptanbaugebiet für Avocados, erpressen sie von den Bauern immer höhere Abgaben - und schrecken nicht vor massiver Gewalt zurück. Während sich dort Bürgermilizen den kriminellen Banden entgegenstellen, wirkt sich der zunehmende Preisdruck immer mehr auf den "Central de Abasto" und seine Kundinnen und Kunden aus.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Willi Weitzel ist immer auf Achse, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Um diese zu finden, besucht Willi allerhand Einrichtungen und Spezialisten, die ihm Auskunft geben können.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ein Affe tanzt selten allein
Grisu reist mal wieder in den Urwald. Dieses Mal soll er dort einen ganz besonderen Affen filmen. Wie sich herausstellt, ist der Affe wirklich besonders: nämlich besonders musikalisch. Aber bevor Grisu die Liebe des Affen für Musik bemerkt, wandert er stundenlang durch den Urwald, ohne einen einzigen Affen zu filmen. Bis schließlich der gelangweilte Fumé durch Zufall alles zu einem guten Ende mit ganz viel Musik und Tanz wendet.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Das Horn des Überflusses
Gargamel erfährt, dass es nichts gibt, was Muffi mag. Mit Hilfe eines Getreidehalmes, auf dem Muffi herumgekaut hat, belegt er ihn mit einer Art Voodoo-Zauber. Alles, was Muffi nicht mag, wird von nun an durch das Horn des Überflusses in Gargamels Hütte geschickt. Dabei hofft er natürlich darauf, dass Muffi irgendwann sagt, dass er die Schlümpfe nicht möge. Leider kommt alles etwas anders, als Gargamel es sich vorgestellt hat.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Dak und Leyla begegnen einem Drachen, der ihre Erinnerungen löscht, was sie in eine gefährliche Lage bringt. Ihre Freund:innen Flügler, Schnubbel, Bubsler, Schnitti und Aggro müssen einen Weg finden, um die verlorenen Erinnerungen wiederherzustellen. Sie müssen schnell handeln, bevor Dak und Leyla für immer vergessen, dass sie kleine Retter sind.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Schwarzgurt ist nicht der einzige Ninja-Meister in seiner Familie. Seine Oma hat auch super Moves drauf! Aber als sie eine fiese Erkältung bekommt, wollen Blaze, AJ und Schwarzgurt die allerbeste Medizin der Welt machen: Ninja-Suppe!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Haltet euch besser die Nase zu, denn im Küchenlabor des Museum AHA wird ein fürchterlich stinkender Fisch serviert. Dafür gibt's im Saal der Tiere eine ganz besondere Limonade und im Saal der Natur beginnen Pilze zu leuchten. Im Saal der Kunst stehen Bilder auf dem Kopf und im Saal der Technik präsentieren uns Thomas und Ramfetz Schuhe mit einer praktischen Funktion. Ratet mit welche Objekte sind wahr und welche haben Thomas und Ramfetz nur erfunden?
Käse a lá Super-Grobi
In einem Mäuserestaurant bekommt eine Maus ihren Schweizer Käse nicht durch die Pendeltür. Ein Fall für Super-Grobi!
Ernie ist Aladin , der in einer Höhle eine Wunderlampe findet. Als er versteht, dass er jetzt Herr eines mächtigen Geistes ist, wird er maßlos und vergisst, sich das Wichtigste zu wünschen: seine Freiheit...
Oscar (8) und Selina (7) bestaunen die tollen Farben und Muster von Schmetterlingen und Wisch und Mop entdecken, wie vielseitig sich Klopapier einsetzen lässt.
Der Audiobeweis ist der Fußball- und Sport-Podcast von Sky Sport Austria. Hier wird mit Sky Experten und Gästen über das Geschehen in Österreichs Sportwelt diskutiert.
Toronto gehört zu den weltweit lebenswertesten Städten. Die beeindruckende Metropole ist wie ein Schachbrett angelegt. Chefkoch Andrew Zimmern nimmt uns mit auf eine Reise durch die vielfältigen Küchen Torontos. Wir begegnen gegrilltem Schweinefleisch, das sowohl süß als auch herzhaft schmeckt, kunstvoll angerichteten Hummerbergen sowie jamaikanischem Kräuter-Fladenbrot, und lernen Buttertörtchen kennen, die einfach köstlich schmecken.
Bei einem Verkehrsunfall kommen zwei Menschen ums Leben. Lyssa Wesley, die auf dem Fahrersitz eines der Wagen saß, kann den Wagen aber nicht gefahren haben. Außerdem wurde sie vor dem Unfall offenbar vergewaltigt und geschlagen. Die Spur führt zu Todd Locke, dem Gehilfen des Stadtrates Spencer Talbert. Er sagt aus, dass er Lyssa ins Krankenhaus bringen wollte, nachdem sie ihm erzählt hatte, dass Stadtrat Talbert sie vergewaltigt habe.
Mit Jerry Orbach, Christopher Noth, Jill Hennessey, Sam Waterston, Steven Hill, Carolyn McCormick, S. Epatha Merkerson
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Im Mittelpunkt der einstündigen Spezial-Maus stehen die beiden Kinder Kilian und Benjamin aus Bayreuth. Bei der Premiere der Oper "Lohengrin" zum Auftakt der Festspiele 2018 lieferten sich beide einen Schwertkampf in luftiger Höhe. Für diesen Spezial-Effekt im Bühnenhimmel waren sie in die Rollen von Lohengrin und Telramund geschlüpft. Das Kamerateam der "Sendung mit der Maus" war mit dabei und durfte auch bei den mehrmonatigen Vorbereitungen zu der großen Operninszenierung hinter die Kulissen schauen: Ob Maske, Bühnentechnik, Schneiderei oder Gesangsproben des Opernstars Tomasz Konieczny und des großen Chors der Bayreuther Festspiele - keine Tür bleibt der Maus verschlossen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Während Marinette und Adrien im Gespräch mit ihren jeweiligen Kwamis realisieren, wie sehr sich ihr Leben verändert hat, seitdem sie Ladybug und Cat Noir geworden sind, wird Aurore Beauréal aufgrund einer verletzenden Bemerkung Chloés abermals akumatisiert. Als Stormy Weather will sie nun erneut ihre Macht unter Beweis stellen, indem sie die Erde in einen nicht enden wollenden Winter versetzt. Ladybug und Cat Noir müssen cool bleiben, wenn sie sie stoppen wollen!
In einem Firmengebäude explodiert eine Bombe. Ein Wachmann wird getötet, sein Kollege Dominic Kretzker gerät ins Fadenkreuz der Ermittler, weil er den gleichen Wecker besitzt, der für den Zeitzünder der Bombe verwendet wurde. Doch während er sich in Untersuchungshaft befindet, geht eine zweite Bombe hoch. Nick und Kristy verbringen eine Nacht miteinander. Am nächsten Morgen ist Kristy tot - und am Tatort sind überall Nicks Fingerabdrücke.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart, Marc Vann
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Ach, du Schreck! Beim morgendlichen Toilettengang entdeckt Shaun, dass der Fuchs den Hahn entführt hat. Gemeinsam mit Hofhund Bitzer klügelt er einen gewieften Rettungsplan aus, bei dem Bitzer sein schauspielerisches Talent unter Beweis stellt. Werden sie es schaffen, den Hahn vor dem Kochtopf zu retten?
Zu schön, um wahr zu sein: Produzent Frank Farian macht zwei Tänzer als Milli Vanilli zu Popstars. Dumm nur, dass sie nicht selbst singen. Nach Tatsachen.
Mit Matthias Schweighöfer, Elan Ben Ali, Tijan Njie, Bella Dayne, Natasha Loring
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Jahrzehntelang hat die Irene (73) allerhand Krimskrams und Müll angesammelt. Das Haus, in dem sie lebt, scheint förmlich im Chaos unterzugehen. Ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56) ruft den Trödeltrupp zu Hilfe.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Von Homer bis Jane Austen - in der Sendereihe werden Autoren aus knapp 2500 Jahren Literarurgeschichte unter die Lupe genommen. Dabei werden ihre Werke von Schriftstellern der Gegenwart interpretiert.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Jon ist nicht der Einzige, der von seiner künstlichen Intelligenz abhängig ist. Es geht fast allen so, nur Garfield nutzt die Technologie zu seinem Vorteil und vertraut ihr nicht blind. Diesen Ungehorsam will die miese Maschine nicht einfach so auf sich sitzen lassen und befiehlt ihren Robotern, Garfield einzufangen.
Dora und Boots kümmern sich um Isas Babyblumen, damit sie zu einer königlichen Teeparty gehen kann. // Dora und Boots helfen Baby Andrea, das magische Blatt zu finden, damit sie ihre Alebrije-Kräfte bekommen und sich um den Regenwald kümmern kann.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Die schrecklichsten Verbrechen der Welt - Bernado & Homolka
GB 2011
30'
Sie sahen gut aus, heirateten im historischen Niagara und fuhren in einer Kutsche in die Flitterwochen. Doch hinter der romantischen Fassade von Paul Bernado und Karla Homolka verbarg sich das blanke Grauen. Die Dokumentation geht den sogenannten "Ken und Barbie-Killern" auf den Grund, die für schier unfassbare Verbrechen verantwortlich sind.
Gregor hält Leonies überstürzten Antrag für leichtsinnig und fragt sich, ob sie beide wirklich so unterschiedlich sind. Währenddessen reagiert sich Leonie an ihrem Flugzeug ab, als Marc dort auftaucht. Er bringt Leonie wieder zum Lachen - und es kommt zu einem Kuss. Erst im letzten Moment lassen die beiden voneinander ab.
Samia ist hin- und hergerissen: Einerseits möchte sie sich mit ihrem Vater Joshua aussöhnen, andererseits fühlt sie großen Schmerz bei ihren Erinnerungen. Als Samia schließlich einen Streit zwischen Vera und Johann miterlebt, wird ihr klar, wie viel Unheil Joshua am Fürstenhof anrichtet. Sie entschließt sich, Joshua endgültig abzuweisen.
Das jährliche Wohltätigkeitsbankett steht an. Da André die Lebensmittelkosten dafür unverhältnismäßig hoch ansetzt, kommt Fiona ins Grübeln. Sie vermutet, André wolle in die eigene Tasche wirtschaften.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Wayne Carpendale, Michael Zittel, Caroline Beil, Susan Hoecke, René Oltmanns, Antje Hagen, Joachim Lätsch, Aloysius Itoka, Anna Angelina Wolfers, Dirk Galuba, Isabelle von Siebenthal, Sepp Schauer, Martin Gruber
Timmy auf Safari
Am liebsten würde Timmy so viele wilde Tiere wir möglich vor die Kamera bekommen, aber die Foto-Safari ist ein Flop. Jedenfalls so lange bis Timmys Freunde eine tierisch gute Idee haben.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Während des San Francisco-Marathons, bei dem Monks Idol Tonday Mawwaka sein Abschiedsrennen gibt, stürzt eine junge Schauspielerin vom Balkon ihrer Wohnung. Aufgrund von Würgemalen am Hals der Toten kann ein Unfall oder Suizid schnell ausgeschlossen werden. Captain Stottlemeyer hält den Ex-Mann des Mordopfers für den Täter. Nicht so Monk, der sich auf den Ex-Liebhaber der Frau, den reichen Möbelhändler Trevor McDowel, konzentriert. Doch Trevor hat ein wasserdichtes Alibi: Er ist selbst beim Marathon mitgelaufen.
Mit Tony Shalhoub, Bitty Schram, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Martin Roach
Ein Eselchen mit kahlem Langohr
Die Ohren sind des Esels größter Stolz - umso gemeiner, dass irgendwas Klein-Emils Langohren befallen hat und nun einige kahle Stellen hinterlässt. Dr. Flügger erleichtert den lütten Waldesel um ein paar weitere Haare, die er zur Untersuchung ins Labor schicken will. Emil lässt sich das artig gefallen und wird anschließend von Thomas Feierabend mit einer privaten Trainingsstunde belohnt. Weil es mit dem Ohren herzeigen schon so prima geklappt hat, ist jetzt das Hufe geben dran.
Spielzeug für die Nilkrokodile
Dr. Guido Westhoff hat manchmal seltsame Ideen. Holzspielzeug für die Nilkrokodile ist ganz sicher eine davon. Aber auch Tiere, mit denen sich der Austausch von Zärtlichkeiten gar nicht empfiehlt, brauchen schließlich Zuwendung. Deshalb baut Kai Schuknecht aus Baumstämmen ein knackiges Beißspielzeug für Rhaya, Audrey und Co. Doch nur Krokodame Vicky zeigt Interesse - und den Besuchern mal eben, was eine echte Krokodil-Rolle ist.
Wasserbomben für Tuan und Co.
Eigentlich sind die Orang-Utans ja eher wasserscheu. Aber weil es ausnahmsweise mal richtig warm ist, lechzen sie nach einer Abkühlung. Claus Claussen und Julia Ganz haben sich dazu etwas Extrabuntes ausgedacht: Wasserbomben! Die farbenfrohen Ballons machen Tuans Bande aber erstmal skeptisch. Sind das nun Bälle oder Trinkbeutel? Und warum bewerfen Claus und Julia sie andauernd damit? Doch langsam kriegen sie den Dreh raus - und dabei so manche kalte Dusche ab.
Die Plastikbox im Bärentest
Eltern kennen das: Das teure Weihnachtsgeschenk bleibt liegen, und die lieben Kleinen spielen stundenlang mit der Verpackung. Tierpfleger kennen das auch. Nachdem Uwe Fischer den Bären eine Eisbombe gebastelt und über die Mauer geworfen hat, kriegt Mascha die Nase nicht voll. Kurzerhand wirft Uwe die Plastiktragebox hinterher. Und die ist ja nun mal was richtig Dolles - und beinahe "unkaputtbar". Aber eben nur beinahe.
Es werden immer mehr Menschen mit Robotersoldaten aus dem Weltall ausgetauscht. Ihre Mission ist es, Garfield auszulöschen, weil er eine Gefahr für die Invasion darstellt. Gleichzeitig formiert sich jedoch eine Rebellengruppe, die die miesen Maschinen aufhalten will. Wird es Garfield gelingen, sich mit ihnen zusammenzutun?
Lieselotte blickt nicht durch
Lieselotte mopst dem schlafenden Postboten zum Spaß die Brille. Damit wirkt alles riesengroß. Dadurch erschrickt sie vor dem verspielten Dalmatiner und verliert die Brille! Als sie eine Brille findet, übergibt sie sie glücklich dem Postboten. Doch ihr Freund verhält sich merkwürdig. Er scheint nichts mehr zu erkennen. Auch die Bürgermeisterin irrt - trotz Brille - ohne Durchblick umher. Lieselotte und der Dalmatiner bieten Hilfe an.
Der Freundschaftstag - Der Freundschaftstag(Ikari Gozen)
3. Staffel
70. Folge
F 2018
21'
Am Freundschaftstag wird in Paris eine große Schatzsuche veranstaltet. Paare von Freunden, die zufällig zusammengewürfelt wurden, müssen eine Berühmtheit finden, die sich in der Stadt versteckt. Und diese Berühmtheit ist Adrien. Marinette bekommt als Teampartner Kagami, die gegen den Willen ihrer Mutter an diesem Spiel teilnimmt. Als Kagamis Mutter davon erfährt, wird sie sehr wütend und kann somit von Hawk Moth akumatisiert werden. Aus Sorge, dass Adrien und Kagami einander noch näher kommen könnten, wenn sie gewinnen, sabotiert Marinette das Spiel.
Der Bio-Bauer Jacob Hoffmann wird tot im Schneidwerk eines Mähdreschers gefunden. Die einzige Zeugin ist die Freundin des Opfers, Silke Reiss. Sie behauptet aber, sich an nichts zu erinnern. Andreas glaubt ihr nicht. Im Gegenteil - er hält die Frau für dringend tatverdächtig. Ganz anders Mick: Er mag Silke und fühlt sich an seine eigene Geschichte erinnert. Doch Tatsache ist: mit Silke stimmt etwas nicht - das muss auch Mick irgendwann einsehen ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Nadeshda Brennicke, Wiebke Bachmann, Matthias Klimsa, Friderikke-Maria Hörbe, Peter Benedict, Walter Gontermann, Volker Muthmann
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Illegale Fischerei zerstört einzigartige Ökosysteme. Das Meer vor den Philippinen wird rücksichtslos ausgebeutet. Und Menschen, die für den Umweltschutz kämpfen, schweben in Lebensgefahr. Fischen mit Sprengstoff, die Jagd auf gefährdete Tiere, illegaler Goldabbau unter Wasser und Menschenhandel: Natur und Menschen auf den Philippinen sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt. Doch eine Gruppe von Fischern kämpft gegen die kriminellen Machenschaften. Die sogenannten PARA Enforcers riskieren ihr Leben. Efren Balladares, ihr Anführer, berichtet, dass neun seiner Mitstreiter bereits getötet wurden. Er selbst verlässt nur selten seine Wohnung. Obwohl er um das Leben seiner Familie fürchtet, will er weitermachen. Im Dorf Pinut-an auf der Insel Panaon gibt es ein anderes Problem: Fast die gesamte Bevölkerung ist am illegalen Goldabbau beteiligt. Sie schürfen auf dem Meeresgrund nach dem Edelmetall. Schon seit der Kolonialzeit gilt die Insel als Unterwasser-Eldorado. Doch die Arbeit birgt viele Gefahren, nicht nur für die Umwelt. Die Taucher riskieren jedes Mal den Tod, wenn sie unter Wasser in den selbst angelegten Tunneln nach Gold suchen. Aufgrund der endlosen Küstenlinie der Philippinen ist eine wirksame Überwachung der Provinzen für die Behörden nur schwer möglich. Die Region von Tawi-Tawi bietet wegen des kurzen Seeweges ein Tor nach Malaysia. Dort kämpfen Marinesoldaten und Polizei gemeinsam darum, Schmuggelkorridore zu schließen. Denn es werden nicht nur mit geschützten Wildtieren krumme Geschäfte gemacht, auch Menschenhandel ist an der Tagesordnung.
Von Homer bis Jane Austen - in der Sendereihe werden Autoren aus knapp 2500 Jahren Literarurgeschichte unter die Lupe genommen. Dabei werden ihre Werke von Schriftstellern der Gegenwart interpretiert.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Bevor die anderen die Folge ansehen können, verrät Alvin immer Details über die Serie "Alien-Katzen-Invasion". Sie werfen ihm vor, dass er nichts für sich behalten kann. Es kommt zu einer Wette, bei der Alvin 24 Stunden nichts sagen darf.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Lieselotte und die verlorene Superkraft
Lieselotte und ihre Freunde wissen, auf das Pony ist Verlass. Wenn jemand Hilfe braucht, ist Superpony zur Stelle. Doch als sein Umhang reißt, ist es sehr unglücklich und verliert den Mut. Lieselotte versucht es mit allen möglichen Tricks. Doch Pony scheint untröstlich. Erst als die gemeinsame Freundin, die Ziege, in Not ist, überwindet Pony seine Selbstzweifel und stürmt los. Lieselotte fiebert mit. Schafft es das Pony, die Ziege zu retten?
Bei einem Fallschirmsprung stirbt der beliebte Governor Dean Whitfield - sein Fallschirm war defekt. Whitfields Witwe will die Firma Hyland Skydiving nun auf Schadensersatz verklagen, da eine Untersuchung des Unfalls ergab, dass die Leinen des Schirms stark verschlissen waren. Doch das entspricht nicht den Ansprüchen von Walt Hyland, der bei dem Unfall ebenfalls starb. Bull ist überzeugt: Jemand wollte, dass Governor Whitfield stirbt. Doch wer?
Mit Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Annabelle Attanasio, Chris Jackson, Dena Tyler, Amelia Workman, Andrew Stewart-Jones
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Lieselotte hat Schluckauf
Ein heißer Sommertag! Nichts mag Lieselotte lieber, als erfrischende Limonade in einem Zug leer zu trinken. Ihr Magen gluckst, Lieselotte bekommt Schluckauf. Wie wird sie ihn nur wieder los? Ihr Freund, der Postbote, lässt sich jede Menge Schrecken einfallen, um Lieselottes Schluckauf zu vertreiben. Ihr hilft alles nicht. Im Gegenteil, mit jedem Hicks und Hüpf verliert Lieselotte unbemerkt ihre Post. Als die beiden sich im Wald verirren, sind sie ratlos.
Die Barbababys spielen Streiche und denken sich immer wieder etwas Neues aus. Aber bald findet Barbahelle eine Dinosaurierspur. // An Halloween verkleiden sich die Barbababys als Wölfe und erschrecken sich gegenseitig.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ein Schurke aus der Zukunft - Ein Schurke aus der Zukunft(Timetagger)
3. Staffel
71. Folge
F 2018
21'
Nachdem sie Mr. Pigeon besiegt haben, werden Ladybug und Cat Noir mit einem mysteriösen Schurken konfrontiert, dem aus der Zukunft kommenden Timetagger. Dieser behauptet, dass er von Hawk Moth geschickt wurde, um sich Ladybugs und Cat Noirs Miraculous zu schnappen, bevor sie erwachsen und somit zu mächtig werden. Falls dies misslingt, soll e sie stattdessen in die Vergangenheit schicken. Bei der Auseinandersetzung mit Timetagger treffen Ladybug und Cat Noir auf Bunnyx, eine Superheldin, die auch aus der Zukunft kommt, um ihnen zu helfen. Werden die drei es schaffen, Timetagger zu besiegen?
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Theodore gewinnt einen Goldfisch. Alvin und Simon bemerken, dass der Fisch nicht mehr lebt. Um Theodore zu schonen, wollen sie auf dem Jahrmarkt einen Ersatzfisch gewinnen.
Eine Räuberbande überfällt ein Zolllager, wird jedoch von Semir und Borath gestört. Während eines Schusswechsels rettet der Einbrecher Falk Semir das Leben. Falk will eigentlich mit dem Gangsterdasein Schluss machen und mit seiner Freundin Lena ein neues Leben beginnen. Doch sein Ganoven-Kollege Hansen ist nach dem missglückten Überfall in Geldnöten und überredet Falk zu einem letzten großen Coup. Semir ist den Gangstern bereits auf den Fersen.
Mit René Steinke, Erdogan Atalay, Dietmar Huhn, Charlotte Schwab, Gottfried Vollmer, Roman Knizka, Daniela Wutte, Andreas Schmidt-Schaller, Martina Hill, Joachim Schweizzer
Ein wildes Wildwest-Abenteuer
Moose hat eine Pferde-Trekking-Tour organisiert. Mandy behauptet, sie hätte schon Preise bei Reitturnieren gewonnen. Damit ist sie allen anderen voraus und darf mit Hannah an der Trekking-Tour teilnehmen, während die anderen Kinder zu Fuß gehen müssen. Aber in Wirklichkeit hatte Mandy vorher noch nie auf einem Pferd gesessen und hat sogar Angst. Das Pferd wird von Mandys Anspannung panisch und sie stürzen zusammen in eine Schlucht.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
In einem Firmengebäude explodiert eine Bombe. Ein Wachmann wird getötet, sein Kollege Dominic Kretzker gerät ins Fadenkreuz der Ermittler, weil er den gleichen Wecker besitzt, der für den Zeitzünder der Bombe verwendet wurde. Doch während er sich in Untersuchungshaft befindet, geht eine zweite Bombe hoch. Nick und Kristy verbringen eine Nacht miteinander. Am nächsten Morgen ist Kristy tot - und am Tatort sind überall Nicks Fingerabdrücke.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Harry Prünster ist in diesem Sommer auf dem Salzburger Almenweg unterwegs. Der Weg führt bei seinem 350 Kilometer langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt - mit der einzigartigen Almendichte im Salzburger Land - zu über 120 Almen. Keine gleicht der anderen, und die Wanderer werden überall herzlich empfangen und mit g'schmackigen Almspezialitäten verköstigt.
Miss Smith bringt Roboterbabys mit in den Unterricht und wählt jeweils ein Schülerpaar aus, das gut für das Baby sorgen soll. Gegen deren Willen macht sie auch Alvin und Brittany zu einem Paar.
Der Anwalt Arthur Kopinski wird in seiner New Yorker Kanzlei erschossen aufgefunden. Einer seiner Klienten war der Anlagebetrüger Willard Tappan, der nach dem Verbüßen seiner Haftstrafe angeblich mittellos ist. Es stellt sich jedoch heraus, dass Tappan einen Großteil seines ergaunerten Geldes auf den Westindischen Inseln vor den Strafverfolgern versteckt hatte. Kopinski hatte das erfahren und den Betrüger mit diesem Wissen erpresst.
Mit Jerry Orbach, Christopher Noth, Jill Hennessey, Sam Waterston, Steven Hill, Carolyn McCormick, S. Epatha Merkerson
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die Stinkekatze
Sam hat eine Katze aus einem Abwasserkanal befreit, aber nun stinken beide ganz furchtbar. Tierärztin Lizzie muss die Katze bei den Floods abstellen, als sie zu einem Notfall gerufen wird. Dort wollen Norman und die anderen gerade einen Krimi schauen. Aber das Film-Vergnügen wird durch den penetranten Gestank der Katze erheblich gestört. Mandy hat die brandgefährliche Idee, eine Duftkerze anzuzünden. Das kann natürlich nicht gutgehen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Die Herde schläft als vom benachbarten Campingplatz Zirkusmusik ertönt. Timmy wird wach. Neugierig schleicht sich das kleine Schaf dahin, woher die Musik kommt - in das Zirkuszelt. Am nächsten Morgen ist der Schock groß: Timmy ist weg! Shaun startet ein Rettungskommando. Er weiß, wo Timmy ist. Er muss jedoch viel Mut an den Tag legen, um das Babyschaf zu retten - das balanciert nämlich hoch oben auf dem Drahtseil. Shaun scheut keine Mühen bis der kleine Timmy endlich sicher in den Armen seiner Mutter landet.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt
45'
Der hohe Norden wirkt für uns weit entfernt. Aber die Veränderungen dort haben direkte Auswirkungen für uns: Die Arktis ist die "Wetter- und Klimaküche" Europas - und sie verändert sich mit der Erderhitzung in atemraubendem Tempo. Schmelzende Eiskappen, Islandtief, Jet-Stream und schwächelnde Meeresströme beeinflussen das Wetter in Deutschland und ganz Europa massiv. Aber wie wirken bröckelnde Gletscher, rasant steigende Temperaturen und sich verändernde Luft- und Ozeanströmungen genau zusammen? Der Meteorologe Sven Plöger begleitet Forschende an spektakuläre Schauplätze in Grönland, um herauszufinden, welche Folgen das Geschehen hat, auch für Wetterextreme in Deutschland. Mit dem Glaziologen Jakob Abermann reist er auf den Spuren des berühmten Polarforschers Alfred Wegener zum Qaamarujuk-Gletscher im Westen Grönlands, um dort Veränderungen von Eisdicke und Atmosphäre zu erfassen. Die Messungen zeigen: Der Gletscher ist in den letzten Jahren massiv geschrumpft. Der dramatische Rückgang des "ewigen" Eises hat Folgen, für die Menschen in Grönland, aber auch in Europa - sei es durch steigende Meeresspiegel oder den Jetstream, der immer langsamer wird und dadurch bei uns extreme Wetterereignisse entstehen lässt: Hoch- und Tiefdruckgebiete bleiben nun häufig länger über Europa stehen - langanhaltende Regenfälle und Gewitter führen zu alljährlichen Flutkatastrophen. In der berühmten Diskobucht am Rand des Kangia-Eisfjords ist Sven Plöger im Kajak zwischen riesigen Eisbergen unterwegs. Dort erforscht die deutsche Biologin Nadescha Zwerschke, wie der Wandel der Meeresströmungen das Wachstum von Unterwasserwäldern aus Seetang beeinflusst. Der Nordatlantikstrom ist schwächer geworden, derzeit ist er so schwach wie seit 1600 Jahren nicht mehr. Das hat extreme Auswirkungen auf unser Wetter, denn es wird von den Strömungen direkt beeinflusst.
Wegen seiner Schwestern hat Lincoln auf dem Schulballgleich vier Dates auf einmal - wenn das mal gut geht. // Lincoln freundet sich mit Loris Freund Bobby an. Doch Lori schmeckt es nicht, dass die beiden so viel Zeit miteinander verbringen.
David Hasselhoff fliegt nach Großbritannien. Ein junger Regisseur will sein Leben verfilmen. Die unorthodoxe Arbeitsweise des Regisseurs und die Art der Interpretation von Hasselhoffs Leben in den siebziger und achtziger Jahren führen zu heftigen Auseinandersetzungen. Außerdem erfährt Hasselhoff, dass die Nacht des Mauerfalls für ihn nicht ohne Folgen geblieben ist.
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Julie Engelbrecht, Stefan Rudolf
Bosnien und Herzegowina ist geprägt durch Flüsse, Seen und das zerklüftete Dinarische Gebirge. Die Tier- und Pflanzenwelt ist artenreich und vielfältig und bis heute wenig bedroht. Die filmische Reise führt von den Alpen bis ans Meer: durch die Nationalparks Una, Kozara und Sutjeska mit seinen Wasserfällen, Fischgebieten, Gamsregionen und Bärenwälder und dem einzigartigen mediterranen Sumpf im Neretva-Delta und dem größten Überwinterungsplatz für Vögel in Europa, dem Naturpark Hutovo Blato. Die Via Dinarica, ein 2000 km langer steiniger Weg, führt durch sieben Länder und Tausende Jahre Geschichte.
Coach Dopkins ist mit Alvins Leistung beim Fußball nicht zufrieden. Die Ballettlehrerin bringt ihn auf die Idee, Alvin, Simon und Theodore beim Ballett anzumelden, um etwas für die Kondition zu tun.
Klaus Borrmann will im Showroom Platz schaffen für eine Containerladung Ami-Schlitten aus den Staaten. Deshalb versucht der Autokenner in dieser Folge, betagte Ladenhüter an den Mann zu bringen. Findet der "Route 66"-Boss bei der "Street Mag Show" einen Käufer für seinen 56er Chevrolet Nomad? Und Kunde Werner hat sich in den USA einen seltenen Cadillac gekauft. Eigentlich sollten Klaus und sein Schrauber-Team den Wagen nur durch den TÜV bringen. Aber der US-Klassiker entpuppt sich als Baustelle. Der Unterboden des Fahrzeugs ist komplett durchgerostet.
Leonies Kritik Gregor gegenüber geht nach hinten los, auch wenn sie versucht, den Vergleich zwischen ihm und Marc herunterzuspielen. Gregor will sich von Leonie keine Engstirnigkeit vorwerfen lassen und nimmt erst einmal Abstand.
Viktoria und Simon wagen das Abenteuer Wohngemeinschaft und werden dabei sogleich auf eine harte Probe gestellt: Simons Unordentlichkeit stimmt mit Viktorias Ordnungssystem so gar nicht überein. Simon ahnt, dass ihr WG-Projekt nicht leicht umzusetzen sein wird.
Fiona ist sich sicher, Andrés Betrug auf die Schliche gekommen zu sein, und fordert einen berichtigten Kostenvoranschlag. André jedoch versichert Werner glaubhaft, zwar ein kostenintensiveres, dafür aber hochwertigeres Bankett liefern zu wollen. So stellt sich Werner hinter André und entzieht Fiona die Projektleitung für das Wohltätigkeitsbankett.
Joshua durchschaut allmählich die Beziehung zwischen Johann und Vera und macht Johann eine Kampfansage. Daraufhin klappt Johann mit Herzrasen zusammen und wird von seinem Rivalen zum Arzt gebracht. Vera hofft nun umso mehr, dass die Scheidung von Joshua so schnell wie möglich über die Bühne geht - doch dieser lehnt plötzlich Veras Verzicht auf einen Vermögensausgleich ab und bringt seinen Diamanten ins Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Johannes Hauer, Caroline Beil, Sepp Schauer, Martin Gruber, Isabelle von Siebenthal, Wayne Carpendale, René Oltmanns, Antje Hagen, Philipp Sonntag, Michael Zittel, Anna Angelina Wolfers, Susan Hoecke, Aloysius Itoka
Diese Dokumentation beleuchtet den dramatischen Vorfall an Bord des Singapore Airlines Fluges SQ321, bei dem ein Mann starb und viele schwer verletzt wurden. Auf 37.000 Fuß Flughöhe erschüttern schwere Turbulenzen das Flugzeug - inzwischen gibt es eine Detailanalyse ihrer Ursachen und Auswirkungen. Kann man Turbulenzen vermeiden? Interviews mit Betroffenen, Piloten und Wissenschaftlern, sowie Simulationen und Aufnahmen, zeigen, wie die Luftfahrt auf Turbulenzen reagiert.
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
14'
Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine - die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt.
Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht.
Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
In dieser "Mini Spezial" besucht Julia Huskys. Sie darf mit den Schlittenhunden eine Ausfahrt machen und erfährt viele interessante Fakten über diese ganz spezielle Hunderasse.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Die Überraschungsparty - Die Überraschungsparty(Party Crasher)
3. Staffel
72. Folge
F 2018
22'
Aufgrund eines Missverständnisses wird ein Fan von Adrien zu Party Crasher akumatisiert. Davon überzeugt, dass sein Star ihn zum Deppen gemacht hat, ist er auf Rache aus. Werden Ladybug und ihr Team es schaffen, ihn wieder aufzuheitern?
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!