HR
HR Di. 04.11.
Doku
Treffen der Außenministerinnen bei der Münchener Sicherheitskonferenz 2024 (v.l.n.r.): Melanie Joly (Kanada), Hadja Lahbib (Belgien), Battsetseg Batmunkh (Mongolei), Annalena Baerbock, Lumini?a Odobescu (Rumänien) und Donika Gërvalla-Schwarz (Kosovo). HR/WDR/Graef Screen Productions

Außenpolitik am Limit

  • 90'
Dokumentation

Inhalt

Die Vereinten Nationen in New York und Genf, der Ukrainekrieg und der Krieg in Nahost - wie lassen sich Menschenrechte schützen und einhalten, wenn Despoten und autokratische Systeme die liberalen Demokratien erpressen? Der Film begleitet die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock im In- und Ausland und fragt, wie sie ihre menschenrechtsorientierte Außenpolitik vermitteln möchte und wo sie dabei an ihre Grenzen stößt. Zudem will der Film herausfinden: Welche Netzwerke müssen aufgebaut werden und woran droht der Einsatz für Frauenrechte zu scheitern? Flankiert wird die kontroverse Diskussion von anderen Außenministerinnen und Außenministern sowie Repräsentantinnen der NGO-Szene wie Düzen Tekkal, die sich unter anderem in Kurdistan seit nunmehr zehn Jahren für Frauenrechte einsetzt.

Sendungsinfos

Von: Nicola Graef Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN