Auf den Philippinen ist die Furcht vor den Aswangs groß. Die Kreaturen tauchen in vielen Mythen, Geschichten und Liedern auf. Aswangs ernähren sich von Menschen - am liebsten von Kindern. Und: ein dichter Wald am Fuße des Bergs Fuji ist für viele Japaner die letzte Station ihres Lebens. Warum nimmt man sich an so einem Ort das Leben?
Im tiefen dunklen See Ikeda soll "Issie" leben, die japanische Antwort auf Schottlands "Nessie". Und: Die meisten Isländer sind sich sicher, dass in ihrem Land Elfen leben. Ein besonderer Stein, der viele Elfen beheimaten soll, steht sogar unter dem Schutz der Regierung.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten ein westafrikanisches Schwert - das Afena.
Cyril und seine Crew stellen enttäuscht fest, dass ihr Boot gestohlen wurde. Sie haben nun keine andere Wahl, als sich zu Fuß durch den dichten Amazonas-Dschungel zu kämpfen und durch Gewässer zu waten, in denen Piranhas, Kaimane und Anakondas lauern. Cyril ist auf der Suche nach einem riesigen Aymara, von dem man sagt, er würde Piranhas in Stücke reißen.
In Rumänien treiben sich Josh Gates und sein Team in den Wäldern von Hoia Baciu herum. Dort sollen sich paranormale Aktivitäten abspielen, denn es gibt Berichte von Geistersichtungen und mysteriösen Lichtern.
Im Süden von Mexiko liegt eine mysteriöse Puppeninsel. Dort sind überall Puppen aufgehängt, die den Geist eines Mädchens befrieden sollen, das vor Jahren leblos im Kanal trieb. Die Kameras machen in der Nacht unheimliche Aufnahmen.
Josh Gates und sein Team reisen nach Ägypten. Sie dürfen das Grab des Königs Tutanchamun des nachts betreten und dort filmen. Wird der Fluch des Pharao auch sie einholen?
Gänsehaut pur: Josh Gates und sein Team sind auf paranormaler Mission in Tschernobyl unterwegs. Einheimische berichten, dass die Seelen der Menschen, die bei dem schweren Reaktorunglück 1986 gestorben sind, noch immer in dem Gebiet umherwandeln.
Josh und sein Team reisen nach Chile, wo ihre erste Investigation rund um außerirdisches Leben beginnt. Mitten in der Wüste soll ein mumifiziertes Alien entdeckt worden sein und Einheimische berichten von mysteriösen Lichtern am Himmel und körperlosen Stimmen.
In diesem Wettkampf stellen vier professionelle Waffenschmiede ihr Können auf die Probe. In jeder Folge wartet eine neue Herausforderung auf die Kandidaten. Heute fertigen sie ein Jahrhunderte altes philippinisches Schwert namens Kampilan.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen sie ein afrikanisches Wurfeisen namens Kipinga.
Die Pawn Stars begutachten einen Chevy Pickup aus dem Jahr 1955, sowie einen Smith & Wesson "Top Break"-Revolver. Anschließend präsentiert ein Kunde den Händlern ein Admiralstelefon aus den 1950er-Jahren, das auf einem US-Marine-Schiff im Einsatz war.
Die Pawn Stars sind aus dem Häuschen, als eine seltene Stevens-Schrotflinte mit drei Abzügen im Laden auftaucht. Anschließend begutachten Corey und Rick eine Filmkamera, die während des Zweiten Weltkriegs vom US-Militär genutzt wurde.
Die Wrackjäger Mike Barnette und Jimmy Gadomski entdecken eine Fundstelle voller Artefakte, bei der es sich um die in den 1930er Jahren unter mysteriösen Umständen verschwundene Rennyacht "Ingomar" handeln könnte. Die Crew konnte sich damals retten, doch die Yacht wurde von den Wellen verschlungen.
Das Team untersucht den Fall zweier britischer Passagierflugzeuge, die Star Tiger und die Star Ariel, die in den 1940er Jahren verschwanden. Nun nimmt das Team ein unbekanntes Wrack ins Visier, das die Star Ariel sein könnte - das Flugzeug verschwand mit 20 Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord. Der Pilot meldete kurz vor dem Verschwinden seltsame Funkstörungen.
In der Antike blühten rund um das Mittelmeer die größten Zivilisationen unserer Erde auf. Ein Blick auf den Meeresgrund verrät Details über den Aufstieg und Fall der Minoer, der Griechen und der Römer.
Schiffe voller Gold, Silber und wertvollen Edelstein segelten einst über die Ozeane - manche von ihnen sanken aus unterschiedlichen Gründen auf den Meeresboden. Meeresarchäologen und Schatzsucher spüren die Wracks mithilfe neuester Unterwasser-Technologie auf.
Klaus Barbie war der Chef der Gestapo in Lion. Das Blut von über 10.000 französischen Juden klebt an seinen Händen. Anstatt jedoch nach dem Krieg inhaftiert zu werden, gewinnt ihn die CIA als Agenten im Kampf gegen den Kommunismus. Werden die Taten des "Schlachters von Lyon? ungestraft bleiben?
Als ein Vater aus Texas spurlos verschwindet, starten Ermittler eine internationale Fahndung. Sie decken eine düstere Verschwörung auf, und die Suche nach dem Mörder führt sie tief in die Chihuahua-Wüste.
Ein Rentner lässt sich in Südkalifornien nieder, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Als er spurlos verschwindet, müssen Ermittler herausfinden, was es mit den unkonventionellen Brieffreunden des Mannes auf sich hat.
Der Leichnam eines 72-jährigen Mannes mit 13 Stichwunden und nur mit Unterwäsche bekleidet, wird auf einem Schrottplatz entdeckt. Sergeant Joe Kenda und seine Kollegen können den Mann lediglich anhand seiner Zähne identifizieren und beginnen mit der Rekonstruierung seiner letzten Tage. Wird das die Ermittler zu dem Mörder führen?