Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Ich will Musik machen!
Bio spielt Karottenflöte und Undine Mandoline. Auch Nö-Nö möchte gerne Musik machen. Aber was immer er ausprobiert, bei ihm hört sich alles grässlich an!
Ich will mein Heim umgestalten!
Nö-Nös Freunde wollen ihm helfen, seine Höhle umzugestalten. Doch es kommt zum Chaos, weil jeder etwas anderes schön findet.
gute Besserung
Bitzer kommt mit dem Farmer vom Arzt. Er hat ein kleines Pflaster am Po und trägt einen Halskragen. Die Schafe kümmern sich rührend um ihn, und Bitzer genießt die Fürsorge. Als der Farmer ihm Pflaster und Kragen abnimmt und Bitzer für geheilt erklärt, gerät der in Panik: Schließlich kochen die Schafe gerade für ihn! Bitzer besorgt sich einen Ersatzkragen und spielt weiter krank.
Großes Kino
Eine Filmcrew hat den Bauernhof als Kulisse für einen Kostümfilm entdeckt. Die Schafe sind fasziniert von den spannenden Vorbereitungen, der Technik und den Kostümen. Bald ist die erste Einstellung im Kasten und die Crew verschwindet im Wohnwagen zum Mittagessen. Auch die Ziege hat Hunger - und futtert das gerade abgedrehte Filmmaterial auf. Jetzt ist Shaun gefragt. Wird es dieser großartige Film trotzdem auf die Leinwand schaffen?
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
James hebt ab
Hannah zeigt James und Peter die Erfinder-Garage ihres Vaters Joe. Der Entwurf des Sparkes-Powerdrachen 2000 sorgt bei Peter für Begeisterung. Diesen konnte Joe jedoch bisher nie zum Fliegen bringen. Mit ein paar kleinen Änderungen ist der neue Superdrachen fertig - aber durch seine Größe entwickelt er solche Zugkräfte, dass James mit in die Luft gerissen und aufs offene Meer hinausgetragen wird. Ein Fall für den Rettungsdienst.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Trevor im Schlamassel
Die Kinder machen einen Schulausflug mit Trevor. Als der Bus im Schlamm steckenbleibt, und Norman anfängt von einem wilden Tier zu erzählen, das in der Gegend sein Unwesen treibt, bekommen es alle mit der Angst zu tun. Trevor verlässt wider besseren Wissens den Bus, um Hilfe zu holen. Doch als Feuerwehrmann Sam eintrifft, fehlt jede Spur von Trevor. Wo der wohl wieder steckt?
Wie ist es in Costa Rica?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten verreisen wir heute nach Costa Rica. Knöpfchen zeigt uns auf der Landkarte, wie weit Costa Rica von Deutschland entfernt ist und wo es liegt. In Costa Rica lernen wir Samuel kennen, der uns in sein Zuhause einlädt. Außerdem begleiten wir ihn in seine Vorschule und bei einem Ausflug durchs ganze Land. Dabei lernen wir Vulkane, Regenwald und viele besondere Tiere kennen. André und Knolle zeigen, welche Zutaten man für das Nationalgericht 'Gallo Pinto' braucht und wie man es zubereitet. Und ein lustiger Bananenchor tanzt und singt durch die Sendung.
Zoff am Strand
Feinstes Wetter auf der Dracheninsel. Kokosnuss, Matilda und Oskar wollen den Tag am Strand verbringen. Diese Idee haben viele Drachen und schon bald gibt es Streit um die besten Liegeplätze.
Dabei ist der Strand doch riesig! Jeder kann einen tollen Platz haben. Aber das spielt ja leider keine Rolle. Es geht allen mal wieder nur darum, das beste Stück vom Kuchen abzubekommen. Der schöne Tag droht in Streit zu versinken. Wenn da nicht Kokosnuss wäre...
Das Kartoffelwunder
Wenn es ums Essen geht, macht Oskar keiner etwas vor! Nur leider ist der junge Fressdrache manchmal zu gierig. Und Chef mag es gar nicht, wenn man die Zutaten für sein Festessen wegfrisst.
Strafe muss sein und so findet sich Oskar vor einem riesigen Berg Kartoffeln, der geschält und geschnitten werden soll. Da darf jetzt echt nichts schiefgehen. Ehrensache, dass Kokosnuss und Matilda ihm dabei helfen. Aber wie wollte Chef noch die Kartoffeln haben?
Der verlorene Ring
Eine Muschel und ein Seestern haben ein Problem: Sie haben einen Verlobungsring im Sand verloren. Ein Fall für Supergrobi 2.0!
In der Sesamstraßen-Parodie des gleichnamigen Märchens ist Ernie "Rapunzel" und Bert der Prinz, der sehnsüchtig darauf wartet, in den Turm hinaufzuklettern. Aber Rapunzel ist sehr beschäftigt mit ihren Haaren. Sie müssen gewaschen, geföhnt und gefärbt werden. Da kann Prinz Bert lange warten...
Bei "Kinder und Tiere" besuchen Louis, Finja, Sarah, Elea und Mia das Hotel "Katzenparadies" und "Wisch & Mop" einen Keller voll mit Kisten und Kartons.
Pech gehabt
Odo hat heute nur Pech. Alles geht schief. Zum Essen kommt er zu spät und bekommt keine Körner mehr ab, sein selbstgebautes Modellboot geht kaputt, er fällt hin und auch sonst will ihm nichts gelingen. Doodle macht den Vorschlag, ein vierblättriges Kleeblatt zu suchen, damit Odo wieder Glück hat. Nach langer Suche finden sie endlich ein Kleeblatt - verirren sich aber dabei. Auch mit Kleeblatt finden sie nicht zurück ins Camp.
Mit Henry Chadwick, Greta Meyer, Matthias Klimsa, Marion von Stengel, Jennifer Böttcher, Ulrike Johannson, Markus Hanse
Inspektor Federkleids Feder
Odo ist in Sammellaune. Er will ein Album erstellen mit einer Feder von jedem Vogel im Wald. Aber eine Feder fehlt ihm noch, die vom Steinadler. Odo kennt nur ein Steinadler und das ist Inspektorin Federkleid, vor der jeder Angst hat. Odo ist dennoch fest entschlossen sie zu fragen. Aber er stammelt nur dummes Zeug, als er schließlich vor ihr steht.
Mit Henry Chadwick, Greta Meyer, Matthias Klimsa, Marion von Stengel, Jennifer Böttcher, Ulrike Johannson, Markus Hanse
Freche Möwen
Zacki hat leckere Kekse für seine Freunde gebacken. Als Toni, der Tukan, mit seiner Keksschachtel an seinem Häuschen ankommt, wird er schon von einer Möwe erwartet.
Zunächst denkt Toni, die Möwe könnte ein neuer Freund werden. Doch es stellt sich heraus, dass sie es nur auf die Kekse abgesehen hat. Bald darauf kommen noch mehr freche Möwen dazu. Toni und seine Freunde haben es schwer, den gefräßigen Haufen wieder loszuwerden.
Spinnen im Zoo
Die Kanalisation ist nach einem starken Sturm überflutet, und Zacki kann nur mit der Bahn als "Helimobil" den Zoo erreichen. Nach der Landung stellen die Freunde eine Spinnenplage im Zoo fest!
Die Spinnen sind aus der überfluteten Kanalisation gekommen und haben Herrn Timmer in einem Kokon am Baum aufgehängt. Nun sind die Freunde gefragt: Wie können sie die Spinnen wieder aus dem Zoo locken? Zacki will es mit einer speziellen Spinnenkönigin versuchen.
Lieblingsstar hautnah
Dieses Mal reist Jett nach Vietnam. Er bringt der kleinen Sen und ihrer Schwester Thuy Perücken, die genauso aussehen wie die Frisur ihres großen Idols, des Popstars Kellie. Wie es der Zufall will, bleibt Kellie kurz darauf mit ihrem Wagen im Reisfeld vor dem Haus der Schwestern stecken. Jett ruft Dizzy zu Hilfe, weil er das Auto nicht alleine befreien kann. Kaum befreit, muss Kellie weiter zu ihrem Konzert. Die beiden Mädchen, Jett und Dizzy sind natürlich ihre Ehrengäste.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Scheue Paradiesvögel
Jett liefert eine Kamera an Sam in Papua-Neuguinea. Sam möchte damit Fotos von Paradiesvögeln machen, weil seine Schwester Angie diese Vögel so sehr liebt. Aber Paradiesvögel leben tief im Dschungel und sind sehr scheu. Auch mit Jetts Hilfe gelingt es ihm nicht, einen Paradiesvogel vor die Kamera zu bekommen. Also ruft Jett die Super Wings zu Hilfe. Onkel Albert eilt herbei und dank seiner Erfahrung gelingt es den dreien schließlich doch noch, die gewünschten Fotos für Angie zu machen.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Timmys Sockenpuppe
Auf dem Weg zur Spielgruppe verliert Timmy seine selbstgebastelte Sockenpuppe. Damit er dennoch beim Puppenspiel mitmachen kann, hilft Harriet ihm, eine neue zu basteln. Und was für eine...!
Haare und Make-up, wir schminken uns und spielen Frisör
2878. Folge
D 2011 / 2025
12'
Haare und Make-up, wir schminken uns und spielen Frisör
Mit Haaren und Make-up kann man viel machen! Emma und Sofia schminken sich und Elia und Johanna spielen Frisör. Dann will Nefeli Frisörin werden. Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation!
Tröpfchen entdeckt Farben
Ein Schnipsel, viele Ideen. Und so basteln Kikaninchen und Anni aus bunten Papierschnipseln einen Wassertropfen, der sich im Farbkasten vergnügt.
Klara möchte spielen
Klara hat ein neues Spiel gelernt. Das heißt: Scharade. Aber der Rest der Familie ist mit anderen langweiligen Dingen beschäftigt und will nicht spielen. Da ruft Klara "Stopp!". Ob sie es schafft, dass alle in der Familie zusammen spielen?
Klara will mit ihrer Familie ein Spiel spielen, aber keiner hat Zeit. Da ruft Klara "Stopp!"
Mit Paulaina Pizarro Swartling, Noah Hagman Svereus, Nadine Arizcurinaga Benchaouch, Maria Dundbom, Bashkim Neziraj
Der Fuchs sucht den Erdbeermarmeladenbaum
Mit zufällig gewählten Bildkarten erfinden Kikaninchen, Anni und Christian eine Schnipselgeschichte, die immer wieder neu erzählt werden kann - die unendliche Schnipselgeschichte. Diesmal sucht der Fuchs einen Erdbeermarmeladenbaum und findet etwas ganz anderes.
Indische Freunde
Zoé, QuackQuack, Lili und Max erleben heute ein spannendes Abenteuer in Indien. Sie lernen dort einen Elefanten kennen, der ihnen vieles zeigt und am allerliebsten gleich mit jedem spielt, der ihm über den Weg läuft. Doch bei einem großen Elefanten, haben es Freunde, die kleiner sind als er, sehr schwer, wenn sie beim Spielen mithalten wollen. Gut, dass Elefanten schnell lernen und auch sanft und behutsam spielen können!
Party bei den drei Schweinchen
Zoé, QuackQuack und Finn sind heute bei den drei Schweinchen zu einer Geburtstagsparty eingeladen. Doch als sie bei deren Haus aus Stroh ankommen, sehen sie, dass es jemand kaputtgemacht hat. Die Schweinchen glauben, dass es der Wolf war, da sie ein Büschel Fell entdecken. Zoé und ihre Freunde bauen den Schweinchen ein neues Haus aus Holz. Als das Haus wieder kaputt ist, während sie Stühle für die Party besorgen, geht Zoé der Sache auf den Grund und findet heraus, wer wirklich dahinter steckt.
Konichiwa, Zoé!
Zoé, Tanja und Carla besuchen das Katzenmädchen Kamiko in Japan und helfen ihr, rechtzeitig zu einem Wiedersehen mit einer Freundin zu kommen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Der große Sockini
Socke muss Stulle unbedingt beweisen, dass er ein großer Zauberer ist, doch keiner seiner Tricks will gelingen. Da setzt Socke auf seinen besten Trick: er will ein Kaninchen aus einer Kiste zaubern. Doch dafür braucht er das Kuscheltier vom Kleinen Dachs. Einweihen will Socke ihn jedoch lieber nicht. Er stibitzt sich das Kuscheltier und behauptet, es sei irgendwo tief im Wald. Socke ahnt nicht, in welche Gefahr sich der Kleine Dachs begeben wird, um sein Kuscheltier zurückzubekommen ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Das Hofturnier
Beim großen Hofturnier muss Rabe Socke unbedingt Erster werden. Es gibt nämlich einen nagelneuen Fußball zu gewinnen. Socke will nichts dem Zufall überlassen und spioniert die Aufgaben am Vorabend aus. Zu doof, dass er dabei erwischt wird und gar nicht mehr mitmachen darf. Doch so schnell gibt Socke nicht auf. Er überredet den Kleinen Dachs zu schummeln und sich heimlich von ihm helfen zu lassen. Dann könnten sie ja teilen: Der Kleine Dachs bekommt den Applaus - und Socke den Ball.
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Suppenzauber
Socke ist frustriert. Löffel darf Suppenchef sein und er ist nur für die Zutaten zuständig. Immerhin stehen Blumen im Rezept. Das klingt lustig. Socke geht pflücken und erwischt ausgerechnet die "Rühr-mich-nicht-an-Blume", die ihren Namen nicht ohne Grund trägt. Denn als Löffel daran riecht, passiert etwas Merkwürdiges mit ihm: Er denkt, er sei ein Pferd. Ob Socke und Wolle rechtzeitig ein Gegenmittel finden, bevor Frau Dachs zurückkommt? Socke reitet los ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Diamantenfieber
Den ganzen Garten umgraben?! Als Strafarbeit?! Nicht mit Socke. Schnell entwickelt er eine List, um der Mühe zu entgehen. Diamanten wären im Beet versteckt, gaukelt er seinen Freunden vor, die sofort mit dem Umgraben beginnen. Alles läuft nach Sockes Plan, bis Stulle tatsächlich eine geheimnisvolle Dose im Feld entdeckt. Sind darin die Diamanten ...?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Vulkanausbruch auf Miceland
Als Geronimo gerade mit seiner Schwester Thea spricht, die sich im kalten Miceland befindet, um dort die Gletscherschmelze zu untersuchen, entdeckt Geronimo, wie Rauch aus dem eigentlich erloschenen Vulkan Grimsratten steigt. Kurz darauf unterbricht die Übertragung. Geronimo und seine Verwandtschaft begibt sich sofort nach Miceland, um dort nach Thea zu suchen. Bei der Einreise treffen sie ausgerechnet auf Sally Rattmausen, die vorgibt, einen Bericht von dem bevorstehenden Vulkanausbruch zu machen. Tatsächlich aber will sie Geronimo zu dem Vulkan locken, den sie eigenhändig präpariert hat. Indem sie Geronimo dazu bringt, über einen gefälschten Vulkanausbruch zu berichten, will sie seinen Ruf schädigen und ihn vor aller Welt als Dummkopf bloßstellen. Doch leider hat sie die Rechnung nicht mit Effeff gemacht, der durch seine Trotteligkeit eine Verzögerung nach der anderen auslöst.
Das geheimnisvolle Samurai-Schwert
Geronimo und seine Familie werden nach Japan eingeladen, um den letzten Samurai Hideyoshi Mousitomo zu interviewen. Mousitomo wird nicht nur sein kostbares Schwert gestohlen, auch auf eine Schriftrolle haben es Diebe abgesehen. Geronimo beschließt, den geheimnisvollen Diebstählen nachzugehen. Farfalle versucht sich in der Zwischenzeit als Sumo-Ringer, doch ob er begabt genug ist, bei einem Turnier anzutreten?
Die Giraffe ist los
Geronimo traut seinen Augen nicht: Mitten in der Nacht rennt eine Giraffe auf der Straße an seinem Haus vorbei. Bevor das Tier verletzt wird, nimmt er zusammen mit Thea, Effeff und Benjamin die Verfolgung auf. Glücklicherweise erweist sich die Giraffe als zahm. Doch wohin als nächstes mit ihr? Benjamin schlägt vor, sie zu dem renommierten Tierarzt Dr. Hanta zu bringen. Und tatsächlich besitzt dieser einen großen Hof, wo das Tier vorerst unterkommen und versorgt werden kann. Doch woher kommt die Giraffe? Da sie sehr gefräßig ist, versucht Geronimo, der Spur des Tieres anhand angefressener Bäume zu ihrem Ursprung zu verfolgen. Effeff hingegen hat sich so sehr mit der Giraffe, die er Gina getauft hat, angefreundet, dass er den wahnwitzigen Versuch unternimmt, sie zum Sprechen zu bringen.
Was ist da wohl drin?
Mascha bewundert, wie der Bär eine Uhr repariert. Von nun an geht auch sie den Dingen auf den Grund und zerlegt, was immer ihr in die Hände fällt. Doch baut sie die Dinge auch wieder zusammen. Leider benutzt sie beim Flugzeug des Pinguins Teile des Staubsaugers und des Rasensprengers, was die Flugeigenschaften des Geräts stark beeinträchtigt. Der Bär hat alle Hände voll zu tun, größeres Unheil zu verhindern.
Glenda und Odessa
Ein Nachbar glaubt, Garfield und Odie hätten seine gegrillten Koteletts geklaut, und schickt den beiden den Tierfänger auf den Hals. In Wahrheit haben Harry, Hercules und der Rottweiler die Koteletts gefressen und Garfield ist tatsächlich mal unschuldig. Aber wie soll er das beweisen? Auf der Flucht vor dem Tierfänger verstecken sich Garfield und Odie im Haus. Aber dort treiben die unerträglichen Zwillingscousinen von John, Drusilla und Minerva, ihr Unwesen. Sie schminken Garfield und Odie und verkleiden sie als Damen. Die beiden hauen ab und bald stellt Garfield fest, dass so eine Verkleidung auch ganz nützlich sein kann.
Mutter Eule
Mutter Eule hat schwer mit ihrem Nachwuchs Bobby zu kämpfen, der unbedingt vorzeitig flügge werden will. Als Mutter Eule bemerkt, dass ihr kleiner Junge von zu Hause weggeflogen ist, adoptiert sie kurzerhand Garfield als Nachwuchs. Der Kater ist zunächst ganz froh, denn die alte Eule verwöhnt ihn mit Pizza. Doch Garfield bemerkt schnell, dass ein Leben als Eule nicht so ganz seine Sache ist.
Eine Party für Cleo
Zoe hat die Vorbereitungen für den Geburtstag ihrer Erzrivalin Cleo übernommen. Alles muss perfekt sein! Axel und die Power Players helfen ihr. Doch Prinzessin Bittersüß kommt ihnen dabei erheblich in die Quere...
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Falsche Freundschaft
Während Axel sich gerade mit Cleo Le Ball anfreundet, nutzt Prinzessin Bittersüß die Gelegenheit, um die Power Players gegen ihren Anführer aufzuwiegeln. Sie sollen ihn absetzen und seine Position als Anführer übernehmen!
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Bühne frei für die Ratten
Mirettes Freundin Sophie will einen Artikel über Wunderkinder schreiben. Doch der Star ihrer Reportage wird zu Mirettes Verdruss nicht die beste Detektivin unter 12 aller Zeiten, sondern die Ballettratte Luzie, die mit ihren hohen Sprüngen das Publikum begeistert. Leider floppt die angesetzte Ballettprobe, weil plötzlich richtige Ratten auf die Bühne laufen und den erschrockenen Tänzerinnen Beine machen. Mirette wittert Sabotage und macht sich mit Jean Cat auf Spurensuche in der Pariser Kanalisation. Jean Cat mag weder Ratten noch Tutus, doch ehe er es sich versieht, steckt er tiefer in den Ermittlungen, als ihm lieb ist....
Jean Cat geht baden
Mirette und Jean Cat sind wieder mal in Moskau und haben viel Spaß beim Schlittschuhlaufen mit ihrem Freund Vladi. Plötzlich läuft die gläserne Eishalle voll mit Wasser. Jean Cat ist sauer: Jetzt hat sein Fell Locken und wer ist schuld? Als die Detektive die Ursache des Wassereinbruchs untersuchen, ist schnell klar. Das war kein technischer Defekt, sondern Sabotage. Der Fall wird noch mysteriöser, als der unbekannte Täter auch noch Sand, Pflanzen und Krebstiere ins Wasser kippt. Was soll das werden, ein gigantisches Aquarium? So wahnsinnig kann eigentlich nur einer sein: der Große Gefährliche Gangster!
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Elyza Silber, Luna Winter, Kleon Sylvester, Cihan Can, Sheldon Nguyen, My Dam, Lam Vissay, Sven Fricke, Patrick Abozen, Saskia Fischer, Sophia Grande, Mads Albatros, Jan Friedrichsen, Melody Rose, Charlotte Farhadi, Lavinia Burat, Linda Stockfleth, Lennart Herrmann, Tim Ehlert, Tim von Fintel, Rafi Guessous, Riccardo Ferreira, Rebecca Immanuel, Oliver Rützler
Folge
Direktor Berger ist enttäuscht von seinen Schülern. Friedrich geht Kathi mit seinem Selbstmitleid auf die Nerven. Der Grund für Alvas Diebstähle ist ein Flüchtlingskind.
Direktor Berger ist enttäuscht von seinen Schülern. In diesem Halbjahr hat er nach der Überzeugung gehandelt, seinen Schülern mehr Eigenverantwortung zu geben. Doch nach dem Betrug mit der Biomarmelade steht für Direktor Berger fest, dass er andere Saiten aufziehen muss. Für die Einsteiner ist das ein Schock, denn Direktor Berger möchte nicht nur den Cafeteria-Wagen schließen, sondern auch die WG auflösen. Aber David und Pippi haben schon einen Plan, wie sie ihren Direktor noch einmal umstimmen können. Wird es ihnen gelingen?
Kathi ist entsetzt! Friedrich fühlt sich in seiner leidenden Rolle scheinbar ziemlich wohl. Seit seinem Unfall lässt er sich von vorne bis hinten bedienen und bedankt sich nicht mal. Stattdessen hat er ständig schlechte Laune und motzt seine Mitschüler und Freunde an. Kathi findet, dass es Zeit wird, ihm mal so richtig die Meinung zu sagen.
Alva kümmert sich weiterhin um das Flüchtlingskind Leila. Und trotz einiger Anfeindungen ihrer Mitbewohner verrät Alva nicht, warum sie die WG bestohlen hat. Aber wie lange kann Alva Leila noch beschützen?
Mit David Meier, Marie Borchardt, Hugo Gießler, Henrieke Fritz, Noah Alibayli, Helene Mardicke, Robert Schupp, Angelika Böttiger, Kaja Eckert, Paul Uhlemann, Annalisa Weyel, Tiesan-Yesim Atas
Folge
Die Einsteiner geben alles, um das Flüchtlingskind Leila vor der Abschiebung zu bewahren. Einer für alle, alle für Einstein!
Seit Leila vor Frau Levins Auto gelaufen ist, kann Alva ihr Geheimnis nicht für sich behalten: Leila ist ein Flüchtling und Alva versteckt sie seit Wochen in der Schlossruine und nun in der Bootshütte. Ming gelingt es, Leilas Vertrauen zu gewinnen und sie verspricht ihr, dass alles gut wird. Doch das ist leichter gesagt als getan. Als Direktor Berger von Leila erfährt, ist er fest entschlossen das Jugendamt zu informieren. Unterdessen beratschlagen sich Hubertus, Kathi, Roxy und einige andere Schüler, wie sie Leila vor der Abschiebung retten können. Dass die Jugendamtsmitarbeiterin von allen Einsteinern an der Nase herumgeführt wird, ist nur der erste Streich. Die Schüler feiern bereits den Etappensieg, als das Jugendamt jedoch mit Polizeiunterstützung anrückt. Hubertus hat eine ungewöhnliche Idee. Ob die Einsteiner Leila retten können, bleibt abzuwarten ...
Mit David Meier, Marie Borchardt, Hugo Gießler, Henrieke Fritz, Noah Alibayli, Helene Mardicke, Robert Schupp, Angelika Böttiger, Ruth Schönherr, Annalisa Weyel, Kaja Eckert, Janina Elkin, Tiesan-Yesim Atas
Zeit des Abschieds
Das DMI hat beschlossen, dass Kyra ihre Orb-Kräfte verlieren soll. Kyra befürchtet, dabei ihre magischen Kräfte und auch all ihre Erinnerungen an die magische Welt zu verlieren.
So verabschiedet sie sich nach und nach von all ihren Weggefährten. Und sie nimmt zusammen mit ihrem Freund Peter ein Video auf, dass sie an ihre Zeit bei den Feen und Elfen erinnern soll. Doch kurz vor der Prozedur überschlagen sich die Ereignisse.
Mit Kimie Tsukakoshi, Elizabeth Cullen, Christopher Sommers, Mia Milnes, Jamie Carter, Rainbow Wedell, Julian Cullen
Untergetaucht
Imogen steht unter dem dringenden Verdacht, den Orb gestohlen zu haben. Professor Maxwell ist sich sicher, sie dabei gesehen zu haben.
Imogen taucht bei Kyra unter. Sie beteuert ihre Unschuld und auch Kyra und die anderen sehen jede Menge Ungereimtheiten in dem Fall. Doch der Orb bleibt verschwunden. Ausgerechnet Peter bringt Ruksy schließlich auf die richtige Fährte.
Mit Kimie Tsukakoshi, Elizabeth Cullen, Christopher Sommers, Mia Milnes, Jamie Carter, Rainbow Wedell, Julian Cullen
Marina unter Verdacht
Tapuna hat Geburtstag und bekommt von Auru eine Kette geschenkt und Ohrringe von Papa Tuanaku. Marina leiht sich den Schmuck kurz aus, um ein Foto von sich mit dem Schmuck zu machen.
Nach der Feier ist der Schmuck verschwunden und als die anderen das Foto sehen, fällt der Verdacht natürlich auf Marina. Doch sie beteuert ihre Unschuld. Selbst Yann hat seine Zweifel, aber dann machen er und Marina eine verblüffende Entdeckung.
Der Aushilfs-Schamane
Ramana muss zu einem Schamanentreffen und braucht eine Vertretung für die Zeit seiner Abwesenheit. Nicht seine Schülerin Timeti, sondern Yann wird für diese Aufgabe bestimmt.
Timeti versucht, Yann zu helfen, aber der ist von seiner Aufgabe so genervt, dass er die Dinge nicht richtig angeht. Er will schon aufgeben, als plötzlich ein gewaltiger Sturm über dem Meer aufzieht. Nun muss Yann wohlüberlegt handeln, um die Insel Maotou zu retten.
Du kannst mich mal!
Geschwistertausch: Wendy und Marine haben die Nase voll und tauschen mit Nat und ihrem Bruder DJ Geschwister. Wendy kümmert sich so hingebungsvoll um Nat, dass Marine richtig eifersüchtig wird. Marine läßt daraufhin kurzerhand DJ in Wendys Zimmer einziehen. Der Wettkampf, welches denn nun das "allerliebste Geschwisterpaar" ist, eskaliert. Aber auf wen kann man sich noch verlassen in diesem neuen Konkurrenzkampf?
BBSDS
Wendy versucht sich als Rockröhre und lässt Max Clips von sich filmen, die sie in ihrem Blog hochlädt. Max, Natalie und Lulu finden den Krach schrecklich, doch ein Produzentenpaar wird auf Wendy aufmerksam, als ein Streit-Clip mit ihr und Marine im Netz landet. Die Talentsucher wollen ein Schwesternduo für die Show "Bad Bäder sucht den Superstar!". Die Chance für Marine und Wendy, finden ihre Freunde, und zwingen die beiden, sich große Mühe zu geben. Das starrköpfige Schwestern-Duo soll beim Singen Zuneigung füreinander heucheln, um das Casting zu gewinnen.
Miese Maschinen - Teil 2
Um seinen Plan, die Erde zu beherrschen in die Tat umzusetzen, schickt Master Control Roboter-Doppelgänger auf die Erde, die in die Rollen der echten Menschen schlüpfen sollen. Auch Garfield ist davon betroffen, denn nach und nach wird jeder Vertraute in seiner Umgebung durch einen dieser Roboter-Doppelgänger ersetzt. Den Anfang macht Vito und Garfield traut seinen Ohren kaum, als der liebenswerte Pizzabäcker ihm mit einem Mal Vorträge über gesunde Ernährung hält. Als die Doppelgänger allerdings den Auftrag erhalten, Garfield zu vernichten, muss unser fauler Kater die Flucht ergreifen. Und schon bald scheinen wirklich alle Menschen, die er kennt durch Doppelgänger ersetzt worden zu sein.
Miese Maschinen - Teil 3
Während Garfield weiter auf der Flucht vor den Roboter-Doppelgängern ist, bleibt Master Control nicht verborgen, dass er es bei unserem Kater mit einem überaus cleveren Gegner zu tun hat. Er ist so beeindruckt von Garfields Fähigkeiten, dass er alles daran setzt, ihn aufzuhalten. Gleichzeitig wird auch eine Gruppe Rebellen auf dem Planeten Schprocket auf ihn aufmerksam und die kleine, versprengte Truppe entschließt sich, Garfield um Hilfe beim Kampf gegen Master Control zu bitten. Auf der Erde gelingt es Garfield schließlich, die Roboter-Doppelgänger mittels eines Magneten auszuschalten.
Monster-Spaß
Minus Drei macht ein Schattenspiel und bemerkt, dass Lucy und Magma es lieben, sich zu gruseln. Die Idee ist, eine große Grusel-Show ohne Grusel zu machen. Hört sich langweilig an, oder?
Für die Show erfindet Minus Drei einen Lichtprojektor und dazu eine Leinwand. Magma soll Musik zum Schattenspiel machen und Lucy am Kiosk Mais verkaufen. Doch es kommt anders. Und vor allem, viel gruseliger als gedacht.
Der Scherzkeks-Tag
Am Scherzkekstag versuchen alle Farnheimer sich gegenseitig reinzulegen. Magma scheint die Meisterin im Streiche-spielen zu sein. Aber das mag Minus Drei nicht so einfach hinnehmen.
Um Magma hereinzulegen, tun sich Minus Drei, Lucy und Flint zusammen. Und sie planen gemeinsam einen wahrhaft riesigen Streich. Aber wie heißt es so schön? Wenn zwei sich Streiche spielen...
Clumsys Küchenchaos
Als Koch im Wald Beeren für das große Blaubeerenfest sammelt, wird er fast von einem Felsbrocken zermalmt, doch Clumsy stößt ihn in letzter Sekunde zur Seite. Zum Dank ernennt Koch Clumsy zu seinem Assistenten. Clumsy richtet jedoch nur Schaden an. Zu guter Letzt rutscht Koch auf einem Nudelholz aus, das ihm auf den Kopf fällt und ausknockt. In seiner Not beschließt Clumsy, sich für Koch auszugeben und den Kuchen für das Fest selbst zu backen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Design oder nicht sein
Beauty und Zwirni wollen gemeinsam ein neues Schlumpfoutfit kreieren. Doch Jokey stibitzt den Entwurf und verändert ihn. Beauty fühlt sich daraufhin von Zwirni hintergangen. Sie beschließen, jeder für sich zu arbeiten und auf einer Modenschau gegeneinander anzutreten. Als beide vermeintlich das Design des anderen kopiert zu haben scheinen, streiten sie erneut. Ein kleiner, aber feiner Unterschied jedoch versöhnt die beiden Streitschlümpfe.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Alles Magie!
Clive versucht, seinen Freunden im Hühnerstall Zaubertricks vorzuführen. Während seine Darbietung alles andere als beeindruckend ist, nimmt Maggie einen verzweifelten Anruf von Sam entgegen, der Hilfe bei der Suche nach dem verlorenen Kauspielzeug von Max benötigt. Die Hühnerstall-Gang startet sofort zum Einsatz. Um den Weg der Hundefamilie zurückzuverfolgen und das Spielzeug zu finden, müssen zunächst Sams wilde Welpen beschäftigt werden. Diese Aufgabe übernehmen Clive, Billy und Jo mit, wie kann es anders sein - einer Zaubershow.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Gefahr in der Luft
Die Coop Troop erhält einen Anruf von Cornelius. Das Krokodil, das in der Kanalisation der Stadt lebt, hat einen Sesamsamen in seinen Zähnen und kann nicht mehr richtig kauen. Die Troopers machen sich sofort auf den Weg zu ihm. Sie entfernen das Korn und kehren zurück zum Bauernhof. Zufällig bemerkt Clive, dass Jo nicht da mehr ist. Vermutlich haben sie ihn bei Cornelius vergessen und befürchten, dass der Jo verschluckt hat. Heimlich kehren Clive und Maggie zu dem Krokodil zurück, um Jo zu befreien, während Billy bei Flo bleibt und sie so lange ablenken soll.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Die Geschichten rund um die in den Alpen lebende Heidi flimmern nun auch in animierter Version über den Bildschirm. Mit ihrem Großvater und ihren Freunden erlebt sie in den Bergen viele Abenteuer.
Mit Léa Mariage, Nando Schmitz, Helmut Krauss, Nana Spier, Luise Lunow, Nicolas Rathod, Zalina Sanchez, Moritz Richter, Maria Hönig, Liane Rudolph, Wolfgang Wagner, Rainer Doering, Cathleen Gawlich, Hans-Jürgen Dittberner, Frank Ciazynski, Dirk Bublies, Gerald Schaale, Almut Zydra, Gundi Eberhardt, Petra Barthel, Werner Böhnke, Bernhard Völger
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Die Abenteuer des kleinen Hasen
Die Ameisen
1. Staffel
13. Folge
AUS, D 2012 / 2015
12'
Die Ameisen
Beim Spielen mit dem großen braunen Hasen entdeckt der kleine braune Hase an einem Busch rote Beeren. Der große Hase kennt diese Beerensorte, die auch in diesem Jahr wieder köstlich schmeckt. Sie pflücken die restlichen Beeren und nehmen sie für ihr Frühstück am nächsten Morgen mit nach Hause. Doch als die Hasen am nächsten Morgen erwachen, sind die Beeren verschwunden. Wo können sie nur sein?
Mit Pablo Ribet Buse, Michael Ott, Milena Rybiczka, Max Asmus, Jana Frosch, Zelina Sanchez, Antje von der Ahe, Ozan Ünal, Erzählt von Suzanne von Borsody
Fidis Aprilscherz
Juri wartet gespannt auf Fidi im Baumhaus, doch plötzlich erscheint statt ihr Fidis Onkel! Was könnte dahinterstecken? Und hatte Fidi nicht einen fiditionell besonderen Aprilscherz geplant?
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Auf der Suche nach Simo
Fabio hat sein Versprechen wahr gemacht und nimmt Reitstunden, heimlich beobachtet von Mia und Sara. Sobald er reiten kann, wird auch Sara ihr Wort halten und wieder zur Schule gehen.
Das Orakel, das Mia diesmal mit nach Centopia bringt, gibt den Hinweis, Simo und Lasita zu besuchen. Auf dem Weg dorthin kommen Mia, Mo und Yuko in einen Sturm und müssen auf einer Insel notlanden. Die Insel wirkt unbewohnt, doch dann regt sich etwas im Gebüsch.
Mit Margot Nuccetelli, Lucia Luna, Adrian Moore, Saphia Stoney, Josephine Benini
Der perfekte Wurf - Dart trifft Speer
Ganz genau und sehr weit - wie gelingt der perfekte Wurf? "PUR+"-Reporter Eric Mayer bekommt kleine Dartpfeile und große Speere und findet es heraus. Was haben diese Sportarten gemeinsam?
Für sein Training holt Eric sich prominente Unterstützer: Max Dehning, Speerwerfer und Olympiateilnehmer, weiß, wie Speere weit fliegen. Julia Siek, Mitglied im Darts-Nationalteam, kann Dartpfeile präzise ins Ziel werfen. Wie schnell können sie Eric fit machen?
Außerdem bekommt Eric jeweils eine Herausforderung: Die Darts soll er auf Ansage in bestimmte Felder auf der Dartscheibe werfen und den Speer mindestens 30 Meter weit. Klar, Challenge accepted! Aber kann Eric das schaffen? Im Gegenzug lässt er dann Max und Julia gegeneinander antreten, allerdings in der jeweils anderen Sportart. Wie weit kann Julia den Speer werfen und wie genau trifft Max mit dem Dartpfeil? Haben sie als Wurf-Sportler in der anderen Sportart Vorteile?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: Deeptalk mit Esther Graf: Liebeskummer
Musikerin Esther Graf ist bekannt als die "Heartbreak-Queen". In ihren Songs verarbeitet sie ihre persönlichen Erfahrungen und Gefühle. Nach einer Trennung nutzt Esther das Songwriting, um ihren Liebeskummer zu überwinden, ihr Album "Red Flags" wurde davon inspiriert. Ihre Songs sind wie ein Erste-Hilfe-Kasten gegen Liebeskummer. Im Deeptalk erzählt sie Sarah, wie sie ihren Heartbreak für sich genutzt hat und was ihr gegen Liebeskummer hilft.
Roadtrip Rotterdam
Mit dem Camper nach Rotterdam! Fünf ehemalige Jungs- und Mädchen-WG Bewohner machen einen dreitägigen Roadtrip. Was werden die Fünf erleben, wer kocht und vor allem, wer leert die Toilette?
Auf der Fahrt nach Rotterdam werden die Fünf täglich mit einer besonderen Aktion überrascht. Sie machen eine Stadtrallye, entdecken schwimmende Whirlpools und leben den Alltag in ihrer mobilen WG.
Schwimmende Whirlpools
Mit dem Camper nach Rotterdam! Fünf ehemalige Jungs- und Mädchen-WG Bewohner machen einen dreitägigen Roadtrip. Was werden die Fünf erleben, wer kocht und vor allem, wer leert die Toilette?
Auf der Fahrt nach Rotterdam werden die Fünf täglich mit einer besonderen Aktion überrascht. Sie machen eine Stadtrallye, entdecken schwimmende Whirlpools und leben den Alltag in ihrer mobilen WG.
Roadtrip Rotterdam
Mit dem Camper nach Rotterdam! Fünf ehemalige Jungs- und Mädchen-WG Bewohner machen einen dreitägigen Roadtrip. Was werden die Fünf erleben, wer kocht und vor allem, wer leert die Toilette?
Auf der Fahrt nach Rotterdam werden die Fünf täglich mit einer besonderen Aktion überrascht. Sie machen eine Stadtrallye, entdecken schwimmende Whirlpools und leben den Alltag in ihrer mobilen WG.
Über den Dächern der Stadt
Mit dem Camper nach Rotterdam! Fünf ehemalige Jungs- und Mädchen-WG Bewohner machen einen dreitägigen Roadtrip. Was werden die Fünf erleben, wer kocht und vor allem, wer leert die Toilette?
Auf der Fahrt nach Rotterdam werden die Fünf täglich mit einer besonderen Aktion überrascht. Sie machen eine Stadtrallye, entdecken schwimmende Whirlpools und leben den Alltag in ihrer mobilen WG.
Bremsversagen, Spiegelgefängnis und Sturzregen
Horror Bremsversagen: "Checkpoint" testet, wie Mülltonnen, Sonnenschirme oder Schuhe ein Auto stoppen können. Wasserdampf hilft Mädchen und Jungs bei der Flucht aus einem Spiegelgefängnis.
Wenn es mal wieder schnell gehen muss: Tommy und das Testteam versuchen mit Dynamit Blumen zu gießen. Mithilfe von Spiegeln probieren sie Drohnen zu steuern und Feuer zu löschen - eine unerwartete Herausforderung, wenn die Sinne getäuscht werden.