
Baumhaus
GUTE-NACHT-GESCHICHTE Gemüse der Woche: Kurt Kürbis (Folge: 305), D 2025
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
ANIMATIONSSERIE Die Falschnachricht (Folge: 195), D, F 2014 / 2025
KIKA
Sa. 01.11.
Kids
Unser Sandmännchen
Licht an!: Einschlafen, aber wie?
- D 1959 / 2025
- 10'
Gute-Nacht-Geschichte
Mit Dana Friedrich / Andreas Strozyk
Inhalt
Licht an!: Einschlafen, aber wie?
Die kleine Lampe lauscht in die Dunkelheit. Sie hört Stimmen aus Richtung Speisekammer. Dort ist die kleine Tomate, die nicht einschlafen kann, weshalb die anderen auch nicht schlafen können. Wie bringt man eine kleine Tomate dazu, schnell einzuschlafen? Sport! - schlägt die kleine Lampe vor, denn durch Sport wird man müde. aber genau das Gegenteil tritt ein - die kleine Tomate ist putzmunter. Nach einigen anderen Ideen hat endlich ein Champignon den rettenden Einfall. Ein Schlaflied hilft.
Hintergrund
Am 22. November 1959 hatte "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen."
Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung "Unser Sandmännchen" die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.
Sendungsinfos
Darsteller: Dana Friedrich / Andreas Strozyk Regie: Andreas Strozyk Drehbuch: Andreas Strozyk Musik: Steffen Greisiger Produzent: Eine Bastei Media Produktion im Auftrag von rbb, NDR, MDR
VPS: 01.11.2025 18:50, Untertitel, Stereo