MDR
MDR Sa. 29.03.
Doku
Die Frauen vom Kammerforster Heimatverein haben sich für die Osterzeit etwas Neues ausgedacht: eine Osterkrone aus 300 Eiern. Die steht nun mitten im Dorf. MDR/Heike Opitz
Jugendliche beim Kickern im Jugendclub Kammerforst. MDR/Heike Opitz
Mario Fett betreibt seit 2009 die "Camerforster Brennmanufaktur". Verarbeitet alte Obstsorten seiner eigenen Plantage zu Säften. Seit 2023 stellt er auch Brände und Gin her. MDR/Heike Opitz
Steffi Kleinschmidt ist die Chefin vom "Braunen Hirsch" in Kammerforst - das Traditionsgasthaus ist berühmt für seine handgemachten Thüringer Klöße. MDR/Heike Opitz

Unser Dorf hat Wochenende

Kammerforst

  • 25'
Dokumentation

Inhalt

Kammerforst ist eine selbständige Gemeinde im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis und hat sich den schönen Status "Nationalparkgemeinde" verdient. Das Dorf mit seinen gut 800 Einwohnern liegt unmittelbar am Fuße des Nationalparks Hainich. Deshalb kommen Gäste und Ausflügler gern, auch weil es zwei Traditions-Gaststätten gibt - den "Braunen Hirsch" und das "Hainich-Haus" am Waldrand, wo es vor allem an den Wochenenden viel zu tun gibt. Die Kammerforster selbst kümmern sich auch um die Kulturlandschaft am Nationalpark Hainich: die Laubgenossenschaft pflanzt eine Streuobstwiese mit Kirschbäumen, einheimisches Obst wird zu Gin gebrannt und für kostbare Säfte ausgepresst. Tradition und Heimatliebe sind fester Bestandteil des Lebens im Ort. So gibt es den Heimatverein, den Musikverein und einen Rennsteigverein. Aber auch privat machen die Kammerforster eine Menge los: zum Beispiel die Hausschlachtung: bevor es Frühling wird und die Temperaturen wieder steigen, wird mitten im Dorf ein Schwein zu Wurst gemacht. Mehr von diesem besonderen Ort mit seinen besonderen Menschen sehen Sie in dieser Folge von "Unser Dorf hat Wochenende".

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN