NDR
NDR Mi. 05.11.
Doku
Logo NDR

die nordstory

Wir retten unser altes Haus!

  • 60'
Land und Leute

Inhalt

Der Monumentendienst in Niedersachsen ist für viele Besitzerinnen und Besitzer alter Häuser oftmals die einzige Rettung. Bundesweit einmalig werden dort historische Baustoffe gehortet, die bei Abrissarbeiten baufälliger Häuser gesichert wurden: Steine und Balken, Türen und Fenster, gusseiserne Teile und Dachziegel. Eigentümerinnen und Eigentümer von alten und denkmalgeschützten Gemäuern werden bei der Restaurierung ihres Besitzes beraten. Und jeder, der sein historisches Haus fachgerecht renovieren will, wird beim Monumentendienst fündig. Die Lager sind eine unglaubliche Schatzkiste an Bau-Überresten. Fragt ein Hausbesitzer um Rat und Hilfe, kommen die fachkundigen Mitarbeitenden zu ihm nach Hause und inspizieren zunächst das Bauwerk. Einer, der ihre Unterstützung braucht, ist Frank Walther aus Varel. Er hat von seinem Urgroßvater eine alte Stadtvilla geerbt. Das Gebäude gehört zur Maschinenfabrik Winicker & Lieber, in der Schneidemaschinen für Tabak und Kräuter gebaut werden. Die Stadtvilla von 1899 steht schon seit vielen Jahren leer. Jetzt will Frank Walther dem historischen Schätzchen wieder neues Leben einhauchen und alles komplett restaurieren. Ein ähnlich ambitioniertes Projekt hat sich die 27-jährige Studentin Kathrin Rebber aus Berge im Artland vorgenommen. Sie hat von ihrem Vater einen vollkommen eingewachsenen Bauernhof von 1829 geerbt und möchte das für die Region so typische Fachwerkhaus nun zusammen mit ihrem Lebenspartner aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Dabei soll ihr der Monumentendienst zur Seite stehen, fehlt ihr doch jegliche handwerkliche Fähigkeit. Das Haus wurde seit 1950 nicht mehr verändert und birgt so manche Rarität. Das historische Steinhaus von 1597 in Uttum ist eines der ältesten Häuser in Ostfriesland. Das schmucke Haus gehört dem 90-jährigen Jürgen Ahrend. Er ist Orgelbauer und hat in der angrenzenden Gulfscheune eine kleine Werkstatt eingerichtet. Der alte Mann ist unglücklich und ärgerlich, denn der Bauunternehmer, der ihm sein Dach eindeckte, hat die falschen Ziegel genommen. Das Dach ist nicht dicht. Darum will er jetzt alle 4.000 Dachpfannen wieder herunternehmen und durch andere ersetzen. Als Restaurator ist das für ihn eine Ehrensache. Aber wo findet er alte Ziegel: im gut sortierten Lager des Monumentendienstes in Oldenburg. Die nordstory begleitet die einmalige Arbeit des Monumentendienstes in Niedersachsen und zeigt, wie neues Leben in alten Gemäuern entsteht.

Sendungsinfos

Von: Johann Ahrends Redaktion: Angela Sonntag, Joachim Grimm Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN