No. 619
Ausgabe #619 Cover

Neue „Tage, die es nicht gab“ für Weisz, Amft, Gerat und Hackl Dreharbeiten zur zweiten Staffel der topbesetzten ORF/ARD-Degeto-Film/ARD-Erfolgsserie abgeschlossen

Bis zu 645.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei einem Marktanteil von 21 Prozent erlebten gemeinsam mit Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat und Franziska Hackl im Oktober 2022 in ORF 1 „Tage, die es nicht gab“. Seither entwickelte sich die ORF/ARD-Degeto-Film/ARD-Erfolgsserie zum Streaming-Hit: Seit Oktober 2022 verzeichnete die erste Saison, die nach wie vor auf ORF ON zur Verfügung steht, im ORF-Streaming rund 490.000 Bruttoviews (registrierte Videostarts) und etwa 300.000 Nettoviews (Nutzungsvorgänge). In der ARD-Mediathek wurden die acht Folgen 2023 laut ARD-Jahresbilanz etwa 13,2 Millionen Mal abgerufen. Von Mai bis September stand das Quartett in Wien und Umgebung für die zweite Staffel vor der Kamera: Trotz größter Bemühungen der vier Freundinnen will sich ein ruhiges Leben in Zollberg nicht so recht einstellen, denn es gibt eine neue Leiche – und damit neue Ermittlungen. Der Zusammenhalt der Frauen ist allerdings nach wie vor felsenfest – und wichtiger denn je, denn ein Mordmotiv muss man bei ihnen allen nicht lange suchen. Neben den vier österreichisch-deutschen Publikumslieblingen drehten für die acht neuen 48-minütigen Folgen erneut u. a. Sissy Höfferer, Tobias Resch, Rick Kavanian, Jutta Speidel, Wanja Mues, Etienne Halsdorf, Stefan Pohl und Andreas Lust sowie Paulina Hobratschk, Maya Unger und Cesár Sampson. Regie führten, wie auch schon bei der ersten Staffel, Anna-Katharina Maier und Mirjam Unger nach Drehbüchern von Mischa Zickler. Zu sehen sein sollen die neuen Folgen 2025 in ORF 1 sowie auf ORF ON.

ORF Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „an den großen Erfolg der ersten Staffel in ORF 1 und online anschließen“
"Ein hochkarätiges Team vor und hinter der Kamera, ein spannungsgeladenes Drehbuch und zahlreiche unerwartete Wendungen – all das bietet „Tage, die es nicht gab". Es freut mich, dass wir die ebenso tief- wie abgründigen Geschichten unserer Protagonist:innen weitererzählen und bin mir sicher, dass wir damit an den großen Erfolg der ersten Staffel in ORF 1 und online anschließen werden.“
Drehbuchautor Mischa Zickler: „kein klassischer Krimi, weil es um die persönlichen Geschichten der Figuren geht“
„Natürlich ist es eine besondere Herausforderung, wenn man einer abgeschlossenen Story eine zweite Staffel schreiben darf. Mir war wichtig, dass die Charaktere erhalten bleiben und einige lose Enden aufgegriffen und ordentlich abgeschlossen werden – aber es letztlich eine vollständig neue Geschichte wird, der man sich auch öffnen kann, wenn man die erste Season nicht gesehen hat. Die vier Freundinnen haben sich weiterentwickelt – ihre Männer aber nicht. Diese Reibung erzeugt Spannung – und für die braucht es nur noch den richtigen Zündfunken, damit Chaos ausbricht. ,Tage, die es nicht gab’ ist auch diesmal kein klassischer Krimi, weil es um die persönlichen Geschichten der Figuren geht, die von einem Kriminalfall betroffen sind. Die inzwischen pensionierte stets Kuchen essende Kriminalpolizistin Grünberger fasst das zusammen mit: ‚Dass man einen Fall gelöst hat, heißt nicht, dass man die Wahrheit herausgefunden hat. Diesmal werden wir die Wahrheit finden.‘“

ORF/MR Film/Petro Domenigg

Die nächsten News

Neue Staffel des Yoga-Magazins in ORF SPORT +: „Yoga in Kroatien“

Neue Staffel des Yoga-Magazins in ORF SPORT +: „Yoga in Kroatien“

Zehn neue Folgen wöchentlich jeden Donnerstag
Hier klicken
Neue Staffel „2 Minuten 2 Millionen“ bei PULS4

Neue Staffel „2 Minuten 2 Millionen“ bei PULS4

Die 12. Staffel der PULS 4 Start-Up-Show startet am Donnerstag, 20. Februar
Hier klicken
Joyn zeigt "Big Brother" ab Ende Februar 24/7 live

Joyn zeigt "Big Brother" ab Ende Februar 24/7 live

"Big Brother" kehrt am Montag, 24. Februar 2025, mit einer neuen Staffel zurück!
Hier klicken
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN