
Der Sechs Millionen Dollar Mann
SCIENCE-FICTION-SERIE Schreckliches Erwachen (Staffel: 5 Folge: 5), USA 1977
Stargate Kommando SG-1
SCIENCE-FICTION-SERIE Feuer und Wasser (Staffel: 1 Folge: 13), USA 1997
NITRO
So. 02.11.
Serie
Stargate Kommando SG-1
Blutsbande
- 1. Staffel
- 12. Folge
- USA 1997
- 55'
Science-Fiction-Serie
Als Teal'C dem SG-1-Team beitrat, verschwieg er seinen Kameraden, dass er auf seinem Heimatplaneten Chulak eine Familie zurückgelassen hat. Er fürchtete, man würde sonst an seiner Loyalität zweifeln. Doch jetzt ist sein Sohn Rya'C in dem Alter, in dem er den Gesetzen der Tradition folgend seine Goa'Uld-Larve erhält, die er dann in einem Hautbeutel am Bauch tragen muss. Teal'C ist fest entschlossen genau das zu verhindern.
Mit Amanda Tapping, Michael Shanks, Christopher Judge, Richard Anderson, Don Davis, Gary Jones, Teryl Rothery, Beau Bridges, Ben Browder, Dan Shea
Inhalt
Als Teal'C dem SG-1-Team beitrat, verschwieg er seinen Kameraden, dass er auf seinem Heimatplaneten Chulak eine Familie zurückgelassen hat. Er fürchtete, man würde sonst an seiner Loyalität zweifeln. Doch jetzt ist sein Sohn Rya'C in dem Alter, in dem er den Gesetzen der Tradition folgend seine Goa'Uld-Larve erhält, die er dann in einem Hautbeutel am Bauch tragen muss. Teal'C ist fest entschlossen genau das zu verhindern, damit sein Sohn nicht zum Sklaven der Goa'Ulds wird. Zusammen mit den anderen durchschreitet er das Sternentor und erreicht Chulak. Hier muss das SG-1-Team feststellen, dass Teal'Cs Familie mittlerweile zu den Geächteten gehört. Nach einem harten Kampf gegen Soldaten und Priester findet die Truppe schließlich Rya'C und seine Mutter, Drey-Auc. Doch die Sache ist nicht so einfach, wie Teal'C gedacht hat: Der Junge braucht eine Larve zum Überleben. Und die einzige, die verfügbar ist, ist die, die Teal'C selbst am Leben hält...
Sendungsinfos
Darsteller: Amanda Tapping, Michael Shanks, Christopher Judge, Richard Anderson, Don Davis, Gary Jones, Teryl Rothery, Beau Bridges, Ben Browder, Dan Shea Regie: Mario Azzopardi, Dennis Berry
Stereo