Stargate Kommando SG-1
SCIENCE-FICTION-SERIE Rückkehr des Thor (Staffel: 2 Folge: 6), USA 1998
Die Tuning Profis
REALITY-SOAP BMW 1502 (Staffel: 5 Folge: 4), D 2023
NITRO
Sa. 22.11.
Serie
Stargate Kommando SG-1
Die trojanische Kugel
- 2. Staffel
- 7. Folge
- USA 1998
- 50'
Science-Fiction-Serie
O'Neill und das SG-1-Team finden auf einem Planeten eine Kapsel, die elektromagnetische Signale aussendet, und nehmen sie mit durch das Sternentor. Als Samantha Carter und Daniel Jackson mit ihren Tests beginnen, beginnt das Objekt, sich zu erhitzen. Das Team beschließt, es wieder durch das Sternentor zu schicken. Doch dann schießt es Bolzen durch Betonwände, den Boden und die Decke des Gebäudes und sendet fremde Organismen aus.
Mit Richard Dean Anderson, Michael Shanks, Amanda Tapping, Christopher Judge, Don S. Davis, Amanda Tapping
Inhalt
O'Neill und das SG-1-Team finden auf einem toten Planeten eine Kapsel, die elektromagnetische Signale aussendet. Sie glauben, dass es sich um eine Art Zeitkapsel handelt und interessieren sich für ihre Energiequelle, da diese schon ein Jahrtausend lang aktiv zu sein scheint.
Sie nehmen das Objekt mit zurück durch das Sternentor. Als Samantha Carter und Daniel Jackson mit ihren Tests beginnen, fängt das Objekt an sich zu erhitzen und das Team beschließt, es wieder durch das Sternentor zu schicken. Doch auf dem Weg dorthin schießt es Bolzen durch Betonwände, den Boden und die Decke des Gebäudes und bohrt sich auch durch O'Neills Schulter. Weitere Untersuchungen ergeben, dass die Kapsel fremde Organismen aussendet, die Menschen, Computer und Gebäude befallen. Versuche, die Kapsel zu zerstören, lassen sie nur schneller wachsen. Die Computer geben ihren Geist auf und der Selbstzerstörungsmechanismus des Gebäudes startet seinen Countdown. Carter schlägt vor, dass der Organismus O'Neills Körper übernehmen soll, damit die Kapsel mit ihnen
kommunizieren kann.
Sendungsinfos
Darsteller: Richard Dean Anderson, Michael Shanks, Amanda Tapping, Christopher Judge, Don S. Davis, Amanda Tapping Regie: Martin Wood, Jonathan Glassner
Stereo