ORF1
ORF1 Fr. 07.11.
Info
Im Bild: "Geschäftsmodell" Führerscheinprüfung Hat man in Vorarlberg Führerscheinprüflinge absichtlich durchfallen lassen, um davon finanziell zu profitieren? Nach ersten Recherchen der "Vorarlberger Nachrichten" (VN) soll ein Netzwerk von Fahrprüfern Prüflinge absichtlich durch die praktische Prüf ORF
Im Bild: Bankbeamter als Betrüger - Als Frau W. zur Erwachsenenvertreterin ihrer an Demenz erkrankten Schwester bestellt wird, entdeckt sie, dass auf den Konten und im Safe bei der Raiffeisenbank Zwettl einige Ungereimtheiten. Rund 800.000 Euro und Goldmünzen sind verschwunden. Frau W. engagierte ei ORF

Akte Betrug

Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • A
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Infomagazin

Inhalt

Abzocke bei Thermenwartungen Was auf den ersten Blick wie ein günstiges Angebot bei der Thermenwartung wirkt, entpuppt sich oft als reine Abzocke. Mit Beginn der Heizperiode wird auch wieder verstärkt für billige Thermenwartung geworben. Im Internet und auf Flugblättern locken Firmen mit Pauschalpreisen ab 80 Euro. Doch diese Kampfpreise gibt es meist nur in der Werbung, nach Abschluss der Arbeiten wird oft deutlich höhere Rechnungen präsentiert. "Akte Betrug" macht den Test und versucht mit Unterstützung der Wiener Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker der Wirtschaftskammer unseriöse Firmen zu enttarnen. Bankbeamter als Betrüger Als Frau W. zur Erwachsenenvertreterin ihrer an Demenz erkrankten Schwester bestellt wird, entdeckt sie, dass auf den Konten und im Safe bei der Raiffeisenbank Zwettl einige Ungereimtheiten. Rund 800.000 Euro und Goldmünzen sind verschwunden. Frau W. engagierte einen Anwalt und erstattet Anzeige. Ihr Verdacht: ein Mitarbeiter der Bank hat sich das Vermögen der alten Dame angeeignet. "Geschäftsmodell" Führerscheinprüfung Es ist eine skurrile Geschichte, die in Vorarlberg für Schlagzeilen sorgt. Hat man in Vorarlberg Führerscheinprüflinge absichtlich durchfallen lassen, um davon finanziell zu profitieren? Nach ersten Recherchen der "Vorarlberger Nachrichten" soll ein Netzwerk von Fahrprüfern Prüflinge absichtlich durch die praktische Prüfung haben fallen lassen, um sich mit Mehrantritten einen netten Nebenverdienst zu verschaffen. Einzelne Fahrprüfer sollen mit ihren Nebenverdiensten bis zu 50.000 Euro pro Jahr zusätzlich verdient haben. Betrugsmasche mit "Vinted" Die beliebte Second-Hand-Plattform "Vinted" erfreut sich in Österreich wie auch weltweit großer Beliebtheit. Doch die wachsende Nutzerzahl zieht auch Kriminelle an, die gezielt Betrugsmaschen einsetzen. Häufig geben sich Betrüger als Verkäufer oder Käufer aus und manipulieren den Handel, um an Geld oder persönliche Daten zu gelangen.

Sendungsinfos

VPS: 07.11.2025 03:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN