PHOENIX
PHOENIX Fr. 14.11.
Doku
Riesenmantas besiedeln gerne küstennahe Gewässer tropischer Ozeane und ernähren sich von Plankton, kleinen Fischen und Weichtieren. phoenix/ZDF/Off the Fence
Buckelwale legen lange Wanderungen zurück. Einige Gruppen ziehen jedes Jahr aus der Antarktis vor die Küste Südafrikas. phoenix/ZDF/Off the Fence
Flamingos versammeln sich in großen Schwärmen in den alkalischen Seen des Afrikanischen Grabenbruchs um Mikroorganismen aus dem Wasser zu filtern. phoenix/ZDF/Off the Fence
Naturschützer müssen gut mit der Meereswelt vertraut sein, um auftretende Veränderungen zu erkennen und Schutzmaßnahmen einleiten zu können. phoenix/ZDF/Off the Fence
Naturschützer untersuchen die reichen Meeresfauna vor Mosambik mit dem Ziel, sie besser schützen zu können. phoenix/ZDF/Off the Fence

Afrika - Kontinent der Vielfalt

Leben am Wasser

  • 2024
  • 45'
Landschaftsbild

Inhalt

Der afrikanische Kontinent ist durch weite Trockengebiete geprägt. Große Seen wie der Lake Viktoria oder der mächtige Nil ermöglichten erst die Entwicklung vielfältiger Kulturen. Wie sehr die Menschen vom Wasser abhängen, zeigt sich besonders eindrucksvoll am Sambesi. Wenn der Fluss jedes Jahr über die Ufer tritt, feiert das Volk der Lozi "Kuomboka", was in etwa "aus dem Wasser kommen" bedeutet. Das Fest findet jedes Jahr zum Ende der Regenzeit statt. Wenn der Fluss seinen höchsten Stand erreicht hat, ziehen die Menschen per Boot in höhergelegene Gegenden um. Der uralte Brauch hat sich längst zu einem Spektakel entwickelt, das zahlreiche Schaulustige anzieht.

Sendungsinfos

Von: Axel Gomille, Andrew Zikking
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN