PULS 4
PULS 4 Do. 29.05.
Film
Schon bald muss Dre (Jaden Smith, l.) erkennen, dass der Hausmeister der Schule, Mr. Han (Jackie Chan, r.), nicht nur ein berühmter Kung-Fu-Meister ist, sondern auch der beste Lehrer für die Vorbereitung auf den Revanchekampf ... © 2010 CPT Holdings, Inc.
Zwischen dem Kung Fu-Schüler (Jaden Smith, l.) und seinem Lehrer (Jackie Chan) entwickelt sich eine innige Freundschaft, aus der beide ihre Lehren ziehen ... © 2010 CPT Holdings, Inc.
Gegen die in Kung Fu ausgebildeten chinesischen Kinder hat Dre (Jaden Smith, l.) mit seinen rudimentären Karate-Kenntnissen keine Chance. Da erklärt sich der Hausmeister der Schule, Mr. Han (Jackie Chan, r.), ein ehemaliger Kung-Fu-Meister bereit, ihn zu trainieren, damit er nie mehr Angst haben mus © 2010 CPT Holdings, Inc.
Der Kampf seines Lebens beginnt: Dre (Jaden Smith) ... © 2010 CPT Holdings, Inc.
Dre (Jaden Smith, r.) kann es nicht glauben: Statt zu trainieren, gibt ihm Mr. Han (Jackie Chan, l.) die scheinbar völlig sinnlose Aufgabe, immer wieder seine Jacke im strömenden Regen auf- und abzuhängen ... © 2010 CPT Holdings, Inc.
Als Dre (Jaden Smith, l.) von seinen neuen Klassenkameraden mal wieder verprügelt wird, eilt ihm der Hausmeister Han (Jackie Chan, r.) zur Hilfe, und gibt sich als Kung-Fu Meister zu erkennen. Er beginnt nun dem amerikanischen Jungen Karate beizubringen ... © 2010 CPT Holdings, Inc.
Beliebt war gestern: Bereits am ersten Tag an der neuen Schule in Peking lernt Dre (Jaden Smith, l.) die hübsche, Geigen spielende Mei Ying (Wenwen Han, r.) kennen und hat zudem auch seine erste Auseinandersetzung mit dem Schulflegel und Raufbold Cheng und seiner Gang ... © 2010 CPT Holdings, Inc.
Immer wieder erteilt Mr. Han (Jackie Chan, l.) seinem Zögling Dre (Jaden Smith, r.) die unterschiedlichsten Aufgaben. Manche scheinen sehr schwer zu sein, andere aber wirken auf den kleinen Amerikaner lächerlich und unnötig ... © 2010 CPT Holdings, Inc.
Nach anfänglichem Zögern nimmt Mr. Han (Jackie Chan, l.), Hausmeister der Schule und ehemaliger Kung-Fu-Meister, Dre (Jaden Smith, r.) unter seine Fittiche und bringt ihm Kung Fu bei, damit der junge Amerikaner seinem ärgsten Widersacher beim Kung Fu-Turnier gegenübertreten kann. Schon bald entsteht © 2010 CPT Holdings, Inc.
Schon bald bringt Mr. Han (Jackie Chan, l.) seinem Zögling Dre (Jaden Smith, r.) nicht nur das traditionelle chinesische Kung Fu bei, sondern erteilt ihm auch etliche Lektionen für den Umgang mit seinen Mitmenschen ... © 2010 CPT Holdings, Inc.

Karate Kid

Das Puls 4 TV-Programm von heute, dem österreichischer Privatfernsehsender im Besitz der ProSiebenSat.1 Media SE. Die „4“ im Namen steht für das vierte österreichweite Vollprogramm mit eigenen Nachrichten.

.

  • USA 2010
  • 129'
Jetzt LIVE streamen
Actionfilm

Starbesetztes Remake eines 80er Jahre Kultfilms: Produziert von Hollywoodstar Will Smith wartet die Neuverfilmung mit prominenten Darstellern auf - Martial Arts-Legende Jackie Chan spielt den Kung-Fu-Meister Mr. Han, seinen Schüler verkörpert Will Smiths Sohn Jaden Smith.

Mit Jaden Smith, Jackie Chan, Taraji P. Henson, Han Wenwen, Rongguang Yu, Zhensu Wu, Zhiheng Wang, Zhenwei Wang, Luke Carberry

Inhalt

Als Dre Parker mit seiner Mutter von Detroit nach Peking umziehen muss, ist für den 12-Jährigen plötzlich nichts mehr so, wie es mal war: Die kulturellen Unterschiede machen es ihm schwer, in China neue Freunde zu finden – und obendrein muss sich Dre in der Schule auch noch gegen den Klassenrüpel Cheng zur Wehr setzen, der ein geübter Kung-Fu-Kämpfer ist.

Da Dre selbst nur über geringe Karate-Kenntnisse verfügt, kann er sich kaum verteidigen und wird von Cheng und seinen Kameraden bald als "Karate Kid" verspottet. Allein ohne Freunde in einem fremden Land, hat Dre niemanden, an den er sich wenden kann - außer dem Hausmeister Mr. Han, der insgeheim ein berühmter Kung-Fu-Meister ist und bald zu Dres Mentor wird.

Han bringt Dre bei, dass es beim Kung Fu nicht um das Austeilen von Schlägen und Abwehren von Angriffen geht, sondern um Reife und innere Ruhe. Mit der Hilfe seines väterlichen Freundes und Trainers bereitet sich Dre auf ein Turnier vor, bei dem er auf seinen großen Rivalen treffen wird, und das entscheiden soll, wer von beiden der Bessere ist: Dre oder Cheng…

Kritik

Wenig überzeugendes Remake mit Überlänge

Im Großen und Ganzen hält sich Harald Zwarts Neuauflage des 80er Jahre-Hits "Karate Kid" ans Original: Im Mittelpunkt des Kampfsportfilms mit pädagogischer Botschaft steht auch diesmal ein jugendlicher Held, der sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden muss, um die Gunst eines hübschen Mädchens buhlt, von einer Gruppe halbstarker Altersgenossen schikaniert wird und schließlich in einem weisen Martial Arts-Meister einen väterlichen Freund und Mentor findet, der ihm nicht nur Kampfsportkenntnisse, sondern auch Werte für's Leben vermittelt.

Obwohl auf den ersten Blick alles beim Alten bleibt, unterschiedet sich die 2010er Version doch in drei Punkten von der Vorlage aus dem Jahr 1984 – und die sind nicht unwesentlich: Zum einen wurde der Hauptort der Handlung von Kalifornien nach China verlegt, mit zwiespältigem Erfolg: Zwar bekommt der Zuschauer dadurch einige spektakuläre Schauwerte geboten - Aufnahmen von gigantischen Bergen, Trainingseinheiten auf der chinesischen Mauer und den Besuch in einer Shaolin-Schule inklusive -, andererseits riecht diese oftmals verkitscht-stereotype Präsentation der Volksrepublik verdächtig nach Tourismuswerbung, da eine differenzierte Auseinandersetzung mit der chinesischen Kultur oder den kulturellen Unterschieden zwischen den USA und China ohnehin nicht stattfindet.

Zum anderen wurde die im Film praktizierte Kampfsportart kurzerhand abgeändert – statt dem titelgebenden Karate werden nun Kung Fu-Techniken trainiert. Und drittens hat man das Alter des Protagonisten deutlich herabgesetzt, was handlungstechnisch nicht gerade von Vorteil ist: Denn während sich der 14-jährige Daniel im Original mit typischen Teenagerproblemen herumschlagen musste und "Karate Kid" im Kern eine klassische Coming-of-Age-Story war, wirken dieselben Themen im Zusammenhang mit einem gerade mal 12-Jährigen mitunter etwas befremdlich.

Das ist insofern schade, als Hauptdarsteller Jaden Smith seine Sache wirklich gut macht: Mangelndes Schauspiel- oder Nahkampftalent kann man dem Will Smith-Spross jedenfalls nicht vorwerfen. In darstellerischer Hinsicht überzeugt auch der zweite Protagonist des Films, Martial Arts-Legende Jackie Chan, der in der Rolle von Kung-Fu-Meister Mr. Han angenehm zurückhaltend agiert und von den üblichen Blödeleien zugunsten einer ungewohnt ernsthaften Performance Abstand nimmt. Den guten Schauspielerleistungen und eindrucksvollen Schauwerten zum Trotz vermag Harald Zwarts Remake aber nicht wirklich zu überzeugen: "Karate Kid" 2010 ist eine recht seichte und mit einer Länge von über zwei Stunden vor allem viel zu lange Neuauflage geworden, die im Vergleich zum Original eindeutig den Kürzeren zieht.

Sendungsinfos

Darsteller: Jaden Smith, Jackie Chan, Taraji P. Henson, Han Wenwen, Rongguang Yu, Zhensu Wu, Zhiheng Wang, Zhenwei Wang, Luke Carberry Regie: Harald Zwart Drehbuch: Christopher Murphey Kamera: Roger Pratt Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN