rbb
rbb So. 02.11.
Doku
Der Lahema Nationalpark im Norden Estlands ist geprägt von riesigen Felsbrocken. rbb/NDR/Christoph Hauschild
Der Lahema Nationalpark im Norden Estlands ist geprägt von riesigen Felsbrocken. rbb/NDR/Christoph Hauschild

Wildes Baltikum

Die Küste

  • 1. Folge
  • 45'
Natur und Umwelt Von den einzigartigen Dünen der Kurischen Nehrung in Litauen über die Findlingsküste Lettlands bis zu den schroffen Klippen Estlands erstrecken sich die noch heute so unberührt wirkenden Küstenlandschaften des Baltikums. Die Dokumentation führt in Regionen, die bis heute vom Menschen nur wenig beeinflusst sind, und stellt die hier lebenden Tiere vor.

Inhalt

Im Baltikum liegen die längsten Strände der Ostsee. Hunderte Kilometer weißer Sand, bis zu 50 Meter hohe Dünen und der Baltische Glint - ein steiles, an der Wasserlinie aufragendes Kalksteinplateau - wechseln einander ab. Der erste Teil der zweiteiligen Naturdokumentation zeigt die Naturschönheiten wie die Wanderdünen der Kurischen Nehrung, die romantischen Strände der lettischen Ostsee oder die Inselwelten Estlands. Immer wieder fasziniert die menschenleere und fast unberührte Natur. Im Winter bringen Ringelrobben auf dem Packeis ihre Jungen zur Welt. Die Hengste der Konik-Wildpferde liefern sich im Frühling erbitterte Kämpfe, und durch die Dünenwälder fliegen farbenprächtige Blauracken, die nirgendwo weiter nördlich in Europa vorkommen.

Sendungsinfos

Von: Christoph Hauschild, Almut Hauschild Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN