RTL
RTL Di. 09.12.
Doku
Die Großmarkthalle ist seit 1912 in Betrieb und liegt im Münchener Stadtteil Sendling. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / BurdaStudios
Aykut Tas kauft auf dem Großmarkt für seinen Obstladen in Eichenau Mangos aus Italien. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / BurdaStudios
Händler Stefan Hausruckinger betreibt in der Großmarkthalle zwei Obst- und Gemüsestände. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / BurdaStudios
Wochentags startet auf dem Großmarkt der Verkauf von Obst und Gemüse um 4 Uhr morgens. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / BurdaStudios
Die Flachbauten der Münchener Großmarkthalle wurden nach dem 2. Weltkrieg errichtet. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / BurdaStudios
"Alltagskämpfer - So tickt Deutschland!" - Logo +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL

Alltagskämpfer - So tickt Deutschland!

Feilschen im Frischeparadies - Leben und Arbeiten auf dem Großmarkt

  • 3. Staffel
  • 39. Folge
  • D 2025
  • 40'
Reportage Die Großmarkthalle in München zählt zu den wichtigsten Handelsplätzen für Obst und Gemüse in Europa und beschäftigt über 1000 Menschen, die nachts arbeiten. Vom Staplerfahrer bis zum Feinkost-Verkäufer sind alle Teil des intensiven Handels mit frischer Ware aus aller Welt. Der stressige Alltag und die Herausforderungen der Großmarkthändler stehen im Mittelpunkt.

Inhalt

Fast 15 Millionen Tonnen Obst und Gemüse werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt. Einer der europaweit wichtigsten Handelsplätze für die frische Ware aus aller Welt ist die Großmarkthalle in München. Mehr als 1000 Menschen arbeiten hier Nacht für Nacht, vom Staplerfahrer bis zum Feinkost-Verkäufer. Die Reportage wirft einen Blick hinter die Kulissen des knallharten Geschäfts mit Äpfeln, Zitronen und Mangos und zeigt den Stress rund um den Knochenjob Großmarkthändler.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN