
Mensch Retter
DOKU-SOAP Absturz aus 8 Metern Höhe (Staffel: 5 Folge: 5), D 2025
Mensch Retter
DOKU-SOAP Absturz aus 8 Metern Höhe (Staffel: 5 Folge: 5), D 2025
RTL2
Di.. 04.03.
Show
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Selbstständigkeit statt Hartz IV
- 4. Folge
- D 2019
- 91'
Doku-Soap
Alex (23) wird vom Arbeitsamt sanktioniert. Seine Leistungen wurden gekürzt, da er Termine versäumt und keine Bewerbungen schreibt. Nun drohen ihm auch rechtliche Probleme: Da er Rechnungen nicht bezahlt, blüht ihm eine Haftstrafe.
Inhalt
In Rheinland-Pfalz kämpft eine fünfköpfige Familie um ihre Existenz: Um der Pleitespirale zu entkommen, gründeten Vater Reinhold (40) und Mutter Maria (47) einen neuen Betrieb. Der Imbiss, dessen Geschäftsführerin die 18-jährige Francis ist, soll nun genügend Gewinn abwerfen, um der Familie eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Doch wird das Vorhaben ein Erfolg? Alex (23) wird vom Arbeitsamt sanktioniert. Seine Leistungen wurden um 100 Prozent gekürzt, da er seit Monaten Termine versäumt und keine Bewerbungen schreibt. Nun drohen ihm auch rechtliche Probleme: Da er Rechnungen nicht bezahlt, blüht ihm eine Haftstrafe. Dennis (39) und Vanessa (25) wollen sich ein geregeltes Familienleben aufbauen. Seit der Haftentlassung des Familienvaters kümmert sich das Paar um die gemeinsamen Kinder Brendon-Maddox (3) und Stacey-Celine (3 Monate). Doch ihnen fehlt Sohn Damian (3), der bei einer Pflegefamilie aufwächst. Um beim Jugendamt einen positiven Eindruck zu hinterlassen, will sich Dennis nun selbstständig machen und als Plakatierer die Haushaltskasse aufbessern.
Hintergrund
Mehr als 17 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht, mehr als 5,5 Millionen leben von Bürgergeld. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation "Armes Deutschland" begleitet Menschen, die am Rande der Armutsgrenze leben - und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation.
Sendungsinfos
Stereo