ServusTV
ServusTV Mo. 27.10.
Doku
Aflenzer Bürgeralm während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Aflenzer Bürgeralm, Steiermark, Österreich am 14. August, 2023 ServusTV / Sikora/Maili
Basejumper Michale Maili vor dem Absprung während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", im Hochschwabgebiet Steiermark, Österreich am 14. August, 2023 ServusTV / Sikora/Maili
Michael Kemter kletter die Preußwand frei, Gipfelbuch, während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", in Prein an der Rax, Niederösterreich, Österreich am 22. Juli, 2023 ServusTV / dreiD.at
Erste Skiabfahrt in historischer Ausrüstung. Prodagonisten: Stephan Red, Timon Leitner, Victor Habermann während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Schwarzriegelam, Steiermark Österreich am 14. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Hannes Nothnagl Skiabfahrt im Schlag währen ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Schwarzriegelam, Steiermark Österreich am 14. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Die "Rodl" während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Brunnalm, Hohe Veitsch, Steiermark Österreich am 22. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Aufstieg in historischer Ausrüstung während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Schwarzriegelam, Steiermark Österreich am 14. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Aufstieg über Schallerrinne: Prodagonisten Laura Sommer und Romana Schwaiger während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Brunnalm, Hohe Veitsch, Steiermark Österreich am 22. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Gipfelinterview: Prodagonistinnen Laura Sommer und Romana Schwaiger während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Brunnalm, Hohe Veitsch, Steiermark Österreich am 22. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
. ServusTV
Erste Skiabfahrt in historischer Ausrüstung während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Schwarzriegelam, Steiermark Österreich am 14. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Basejumper Michale Maili beim Zustieg zum Sprung während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", im Hochschwabgebiet Steiermark, Österreich am 14. August, 2023 ServusTV / Sikora/Maili
Hannes Nothnagl und Andreas Steininger währen ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", im Schlag, Steiermark Österreich am 14. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Aufstieg in historischer Ausrüstung während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Schwarzriegelam, Steiermark Österreich am 14. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Michael Kemter "Highline" Hohe Veitsch während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", in Dobrein, Steiermark Österreich am 22. Juli, 2023 ServusTV / dreiD.at
Michael Kemter Aufbauarbeiten "Highline" Hohe Veitsch während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", in Dobrein, Steiermark Österreich am 22. Juli, 2023 ServusTV / dreiD.at
Basejumper Michale Maili: Blick ins Tal während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", im Hochschwabgebiet Steiermark, Österreich am 14. August, 2023 ServusTV / Sikora/Maili
Michael Kemter kletter die Preußwand frei während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", in Prein an der Rax, Niederösterreich, Österreich am 22. Juli, 2023 ServusTV / dreiD.at
Wintermorgen über dem Mürztal während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", auf der Schwarzriegelam, Steiermark Österreich am 14. Februar, 2023 ServusTV / dreiD.at
Basejumper Michale Maili im Flug während ServusTVs Dreharbeiten für das "Bergwelten - "Das Mürztal", im Hochschwabgebiet Steiermark, Österreich am 14. August, 2023 ServusTV / Sikora/Maili

Bergwelten

Ein Tor in die Berge - Das Mürztal

  • A 2023
  • 47'
Jetzt LIVE streamen Jetzt streamen
Alpinismus Umrahmt von den östlichsten 2.000ern der Alpen stand das Mürztal einst am Anfang der Ski- und Wintersportgeschichte in Österreich. Pioniere wie Toni Schruf machten erlebnishungrigen Städtern, aber auch Industriearbeitern die Berge zugänglich. Bis heute hat die Heimat von Top-Kletterer Mich Kemeter oder des früheren Riesentorlauf-Spezialisten Stephan Görgl nichts an Schönheit und Kraft verloren. Mit ihnen erkundet die Bergwelten-Dokumentation eine Region, wo Industrie und Berge Verbündete sind.

Inhalt

Wenige Alpentäler wurden so früh besiedelt wie das steirische Mürztal zwischen Semmering und Hochschwab. Hier wächst die Voralpenlandschaft zum Hochgebirge, hier trifft Berg auf Kultur und Sommerfrische auf Schwerindustrie - und hier wird in den 1890er Jahren Ski- und Alpingeschichte geschrieben: durch die Gründung der Bergrettung nach einem Lawinenunglück in den Südwänden der Rax und durch die erste schriftlich festgehaltene Ski-Abfahrt oberhalb von Mürzzuschlag. Ebenso gab es hier 'Internationale Wintersport-Wettkämpfe' lange vor den ersten Olympischen Winterspielen. Für die Bergwelten-Doku suchen Spitzenkletterer und Highliner Mich Kemeter, Ex-Skistar Stephan Görgl und Wingsuiter Michael Maili nach neuen alpinen Herausforderungen in Fels, Luft und auf dem E-Mountainbike. Am Weg zu Hochschwab, Rax, Hoher Veitsch und hinauf auf die Amundsenhöhe zeigt sich ein Tal, dessen lange Geschichte von harter manueller Arbeit, von Schwerindustrie und nicht zuletzt großem Innovationsgeist geprägt ist. Das Mürztal, auf halber Strecke zwischen Wien und Graz und einst touristisch erschlossen durch die Semmeringbahn, ist auch Dreh- und Angelpunkt für die Geschichten des Peter Rosegger. Im Roman "Jakob der Letzte" beschreibt er den gesellschaftlichen Wandel vom Bauernland zur Industrieregion. Viele Jahrhunderte vor Rosegger schon mischten sich heidnische mit christlichen Kultstätten. Sie finden sich überall entlang der Mürz. Und Bruno Baumann, weitgereister Abenteurer und Tibet-Kenner, macht sich im Oberen Mürztal auf die Spur alter Mythen. Wenn die jungen Mürztalerinnen Romana Schwaiger und Laura Sommer bei einer Skitour auf die Hohe Veitsch frei werden von den Sorgen des Alltags erinnert man sich gern an den Slogan der Pioniere: Davos ist Davos, aber Mürzzuschlag is' a wos!

Sendungsinfos

Regie: Thomas Knoglinger, Franz Fuchs Kamera: Bastian Meier, Andi Gasser, Günther Göberl, Martin Stoni, Alexander Brus, Matthias Aberer Redaktion: Franz Fuchs Produzent: Melanie Kaboto, Lukas Kogler VPS: 27.10.2025 20:15
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN