ServusTV
ServusTV Mo. 31.03.
Doku

Bergwelten

Hoch über dem Brixental - Arena der Vielfalt

  • A 2025
  • 47'
Jetzt LIVE streamen
Alpinismus Die Bergwelten-Dokumentation übers Brixental taucht ein in die Welt der Kitzbüheler Alpen. Mountainbiken, Paragliden sowie Trailrunning auf die Spießnägel oder das Kröndlhorn bieten einmalige Berg-Erlebnisse und großartige Ausblicke auf die wichtigsten Orte im Brixental: Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf. Im Winter sind die Gipfel der Kitzbüheler Alpen mit ihren mäßig steilen Abfahrten beliebte Ziele für Skitourengeher oder Schneeschuhgeher, tolles Kaiser-Panorama inklusive.

Inhalt

Das Brixental zählt zum grünen Teil der Tiroler Alpen, das einige wenige, aber umso spektakulärere schroffe Höhepunkte hat, zum Beispiel den Großen Rettenstein. Im Nordosten Tirols erstreckt es sich zwischen Hopfgarten und Kitzbühel und beherbergt die drei Ortschaften Westendorf, Brixen im Thale sowie Kirchberg/Tirol. Im Norden begrenzt der Wilde Kaiser das Gebiet, im Süden der Große Rettenstein mit einer Höhe von nahezu 2.400 Meter. Was den Bergen des Brixentals an hochalpiner Dramatik fehlt, macht die weite und aussichtsreiche Landschaft durch ihre Vielfalt mehr als wett. Im Winter lassen sich mit Tourenski oder Schneeschuhen lawinensichere Routen abseits der Skipisten entdecken, von Frühjahr bis Herbst laden unzählige Pfade zum knackigen Trailrunning oder zu einer flotten Runde Hike&Fly. Mountainbiker können sich auf Endurostrecken verausgaben oder auf Flowtrails ins Tal stürzen - wie Lisi Osl und Benny Karl. Dazwischen sorgen saisonale Highlights wie das Winter-Woodstock der Blasmusik oder das Brixentaler Sommerleuchten für Abwechslung am Berg. Wo immer es einen in der Bergwelt des Brixentals hin verschlägt - die grandiose Aussicht auf den Wilden Kaiser hat man überall.

Sendungsinfos

Regie: Nikolas Winter Kamera: Nikolas Winter, Maximilian Maier, Johannes Holland, Jonathan Zeidler Redaktion: Franz Fuchs, Nikolaus Mahatsek Produzent: Melanie Kaboto, Winterland VPS: 31.03.2025 23:55
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN