SWR
SWR Fr. 28.03.
Doku

Eisenbahn-Romantik

Das Mansfelder Land - Vielfalt auf Schienen

  • 1017. Folge
  • 30'
Tourismus Der Doppelbahnhof Klostermansfeld-Benndorf liegt in Sachsen-Anhalt an der Strecke von Magdeburg nach Erfurt. Die sogenannte Kanonenbahn wurde gebaut, um nach dem Deutsch-Französischen Krieg Elsass-Lothringen an Berlin anzubinden. Das Bahnhofsgebäude gehört dem Verein der Mansfelder Bergwerksbahn. Sein Zug startet hinter dem Normalspurbahnhof Klostermansfeld am Schmalspurbahnhof.

Inhalt

Der Doppelbahnhof Klostermansfeld-Benndorf liegt in Sachsen-Anhalt an der Strecke von Magdeburg nach Erfurt. Rund um den Bahnhof herrscht geschäftiges Treiben, es gibt eine Bahnwerkstatt und eine Bergwerksbahn. Alle zwei Stunden fährt ein Regionalzug auf der sogenannten Kanonenbahn. Sie wurde aus militärstrategischen Gründen gebaut, um nach dem Deutsch-Französischen Krieg Metz und damit das neu eroberte Elsass-Lothringen an die Reichshauptstadt Berlin anzuschließen. Das Bahnhofsgebäude gehört dem Verein der Mansfelder Bergwerksbahn, der sich in der Tradition des Kupferschieferbergbaus und Hüttenwesens sieht. Der Zug startet hinter dem Normalspurbahnhof Klostermansfeld am Schmalspurbahnhof Benndorf und transportiert heutzutage nicht mehr Kupferschiefer, sondern Eisenbahn-Fans. Im Sommerhalbjahr fährt an den Wochenenden zusätzlich die Wipperliese der Kreisbahn Mansfelder Land. Mit modernisierten Esslinger Triebwagen geht es entlang der Wipper bis nach Wippra.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN