
Die Ernährungs-Docs
MAGAZIN Bluthochdruck, Psoriasis-Arthritis
Lisa Federle - Deutschlands berühmteste Notärztin
PORTRÄT
SWR
Sa.. 08.03.
Doku
Die Retter vom Feldberg
Sommer des Aufbruchs
- 45'
Dokumentation
Das junge Bergretter:innen-Team vom Feldberg steht im Fokus mit aufregenden Situationen, etwa einem Großeinsatz beim Mountainbike-Rennen. Das Geld jedoch reicht hinten und vorne nicht. Die ehrenamtlich arbeitenden Bergretter:innen erhoffen sich deshalb Hilfe von der Politik. Klinken putzen: keine leichte Aufgabe.
Inhalt
Sommer im Schwarzwald: ein Mekka für Wandernde und Radfahrer:innen. Zum Laurentius-Fest wandern tausende Besucher:innen von Hütte zu Hütte am Feldberg - in Trachten und in feucht-fröhlicher Stimmung. Tage wie dieser sind eine besondere Bewährungsprobe für die Bergretter:innen. Caro Schütz, eine der wenigen Ärzt:innen unter den ehrenamtlichen Helfer:innen, berichtet: "Man weiß bei Dienstantritt nie, was einen erwartet. Ein gebrochenes Bein, eine Herzattacke oder gar ein Gleitschirmflieger in einer Baumkrone." Die junge Ärztin opfert dafür ihre Freizeit sowie viel Geld aus der eigenen Tasche für die Ausrüstung. Adrian Probst, den Landesvorsitzenden der Bergwacht, plagen weitere Sorgen: Die Kassen des Vereins sind noch immer leer. Er führt harte Verhandlungen mit Verantwortlichen aus der Politik um mehr Geld. Denn die finanzielle Notlage spitzt sich weiter zu: Eines der teuren Einsatzfahrzeuge ist einen steilen Waldabhang hinuntergestürzt. Zudem muss die Bergwacht eine neue Bleibe finden.
Sendungsinfos
Untertitel, Stereo