SWR
SWR Do.. 06.03.
Doku
Klaus Bräunig will nicht im Gefängnis sterben. SWR

Lebenslänglich

Kampf gegen die Zeit

  • 30'
Recht und Kriminalität Spektakuläre Wende im Fall von Klaus Bräunig, der mehr als 53 Jahre im Knast saß: Am 9. September 2023 wurde er auf Bewährung entlassen Das Bundesverfassungsgericht hatte entschieden, dass seine Grundrechte verletzt worden seien. Zudem hat sich unerwartet ein Zeuge gemeldet, dessen Aussagen Bräunigs Unschuld beweisen könnten. Seit seiner Entlassung lebt Bräunig in Hessen.

Inhalt

Klaus Bräunig wurde 1972 in einem umstrittenen Indizienprozess vom Mainzer Landgericht zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen Doppelmordes an Margot und Dorothee Geimer verurteilt. Es gab keine Beweise. Drei Geständnisse widerrief Bräunig. Weil er seine Unschuld beteuerte, sahen die Gerichte ein Rückfallrisiko, eine vorzeitige Entlassung wurde mehrmals abgelehnt. Das Bundesverfassungsgericht hatte diese Entscheidungen aufgehoben. Das Alter des Häftlings müsse berücksichtigt werden, so die Verfassungsrichter:innen. Am 9. September 2023 wurde Bräunig nach mehr als 53 Jahren Haft auf Bewährung entlassen Das Bundesverfassungsgericht hatte entschieden, dass seine Grundrechte verletzt worden seien. Zudem hatte sich unerwartet ein Zeuge gemeldet, dessen Aussagen Bräunigs Unschuld beweisen könnten. Seit seiner Entlassung lebt Bräunig in Hessen. Ließe sich nachweisen, dass Bräunig unschuldig im Gefängnis gesessen hat, wäre es einer der größten Justizskandale Deutschlands.

Sendungsinfos

Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN