
Vielfalt des Islam
KIRCHE UND RELIGION Glaube und Kultur
Vielfalt des Islam
KIRCHE UND RELIGION Frieden und Gewalt
SWR
Sa.. 08.03.
Doku
Vielfalt des Islam
Männer und Frauen
- 15'
Kirche und Religion
Inhalt
Das Selbstverständnis der Geschlechter in der islamischen Kultur ist von der Tradition und der Gesellschaft des Landes geprägt, in der die Mitglieder der Glaubensgemeinschaft leben: Bei einer Hochzeit in Marokko wird zum Beispiel klar, welche Bedeutung die Ehe dort für das Verständnis der Geschlechterrollen hat. In Saudi-Arabien herrscht ein sehr traditionelles Rollenbild von Mann und Frau vor. Ein offenes Gespräch zwischen Männern und Frauen ist ein heikles Thema. König Abdul Aziz engagiert sich dafür, dieses Tabu zu lockern. Er hat ein Zentrum für den Nationalen Dialog gegründet, in dem junge Männer und Frauen miteinander diskutieren können. Für junge Muslim:innen in Deutschland ist das dagegen selbstverständlich: Offen diskutieren sie Fragen von Beziehung und Religion.
Sendungsinfos
Untertitel, Stereo