Wie kein anderer Gutscheinprofi dokumentiert Rudy aus Georgia ihre Sammelleidenschaft. Akribisch hält sie ihre Lebensmittelvorräte fotografisch fest, und wo andere Urlaubserinnerungen einkleben, archiviert sie die Fotos ihrer Schnäppchenkäufe. Sammelfreak Gia ist so wild darauf, mit Schnäppchenkäufen Geld zu sparen, dass sie jede freie Minute nutzt, Gutscheinmarken auszuschneiden. Am Strand von Long Island bereitet sie einen ganz besonderen Einkauf vor: Sie will ein Abendessen für ihre 16-köpfige Familie für unter 100 Dollar organisieren. Schafft Gia das, will die Familie auch unter die Schnäppchenjäger gehen.
Gutscheinfreak Pam aus Ohio führt das siebenköpfige Familienunternehmen mit strenger Hand. Auch wenn ihr Mann Darnell offensichtlich keine Lust mehr auf Pams Schnäppchentouren hat, gibt es für ihn einfach kein Entkommen. Sein jüngster Auftrag: ein Gutscheineinkauf für die Abschlussparty der Tochter. Der 15-jährige Broderick aus Kansas ist zu Hause der Hahn im Korb. Er liebt es, die Ausgaben seiner Mutter und Schwestern mit Gutscheinaktionen in Schach zu halten. Jetzt will er noch mehr Geld sparen, um eine Überdachung für Terrasse und Pool zu finanzieren. Als er aber die Damen noch knapper hält, regt sich Widerstand.
Schnäppchenjägerin Julie aus Colorado soll mit ihren Gutscheinaktionen eine Wohngruppe jugendlicher Ex-Junkies unterstützen. Für zwei Wochen stehen ihr 150 Dollar zur Verfügung. Eigentlich ist das ihr Traumjob. Doch Julies Geduld und Geschicklichkeit werden auf eine harte Probe gestellt, als sie mit zwei Jungs loszieht. In Detroit kämpft Faatima mit starkem Übergewicht. Die leidenschaftliche Gutscheinsammlerin muss sich unbedingt besser ernähren, wenn sie wieder gesund werden will. Um auch wirklich keine Fehler zu machen, nimmt sie Ernährungsberater Quincy mit auf ihre Shoppingtour.
Gutscheinfreaks April und Chasity aus Georgia verbringen sehr viel Zeit miteinander, wenn sie ihre gemeinsamen Schnäppchentouren planen. Dabei vernachlässigen sie aufs Sträflichste ihre Ehemänner. Die wollen sich nun in Erinnerung bringen und überraschen ihre Frauen mit einem gemeinsamen romantischen Ausflug. Doch selbst da dreht sich das Gespräch irgendwann ums Gutscheinsammeln. Schließlich gehen die Männer zum Angriff über: Sie wollen die nächste Gutscheinaktion übernehmen und beweisen, dass die Schnäppchenjagd auch schneller geht. Ob sie das schaffen?
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Erzählt der Senior nur die halbe Wahrheit? Paul Bohill und Steve Pinner sollen im Norden der britischen Hauptstadt London einen Betrag von umgerechnet 34 000 Euro eintreiben, die der Ladeninhaber Jerry Cantor seinem Vermieter schuldet. Der säumige Kandidat ist schon 80 Jahre alt, deshalb gehen die Mitarbeiter des High Court zunächst von einem Härtefall aus. Aber dann erfährt das Duo, dass der Mann vor ein paar Jahren für über 700 000 englische Pfund sein Haus verkauft hat. Von Geldmangel kann daher eigentlich keine Rede sein.
Die Zwangsräumung in London läuft nicht so glimpflich ab wie geplant, denn die Mieter haben an der Wohnung kurzerhand ein Sicherheitsschloss montiert. In so einem Fall ist auch der Schlüsseldienst machtlos, deshalb brechen Paul Bohill und Ben Pinner im Auftrag des Immobilieneigentümers die Tür auf. Und die Vermutungen der Gerichtsvollzieher bestätigen sich: Die säumigen Schuldner haben nur so getan, als wären sie nicht zu Hause. Wegen dieser überflüssigen Aktion bleibt den Frauen jetzt noch weniger Zeit, ihre Sachen zusammenzupacken.
Großeinsatz in Brixton! Paul Bohill und seine Kollegen sollen im Süden der britischen Hauptstadt Hausbesetzer vor die Tür setzen, die illegal in einen leer stehenden Kindergarten eingezogen sind. Die Zwangsvollstrecker rechnen bei diesem schwierigen Auftrag mit erheblichem Widerstand. Sie können nur schwer abschätzen, wie viele Personen sich in dem verbarrikadierten Gebäude aufhalten. Die Lage könnte eskalieren, deshalb werden die Mitarbeiter des High Court in dieser Folge von Sicherheitsleuten und Polizeikräften unterstützt.
Wenn der Gerichtsvollzieher an die Tür klopft, liegen bei vielen Menschen die Nerven blank. Denn niemand verliert gern sein Hab und Gut oder seine Wohnung. Deshalb werden Paul Bohill und seine Berufskollegen bei der Arbeit regelmäßig mit Schimpftiraden überzogen. Aber rüde Verbalattacken sind in vielen Fällen das kleinere Übel, denn zuweilen wird den Beamten auch physische Gewalt angedroht. Deshalb müssen die Mitarbeiter des britischen High Court jederzeit einen kühlen Kopf bewahren. Dieses Special zeigt noch einmal die spektakulärsten Einsätze der Zwangsvollstrecker.
Wenn der Gerichtsvollzieher an die Tür klopft, liegen bei vielen Menschen die Nerven blank. Denn niemand verliert gern sein Hab und Gut oder seine Wohnung. Deshalb werden Paul Bohill und seine Berufskollegen bei der Arbeit regelmäßig mit Schimpftiraden überzogen. Aber rüde Verbalattacken sind in vielen Fällen das kleinere Übel, denn zuweilen wird den Beamten auch physische Gewalt angedroht. Deshalb müssen die Mitarbeiter des britischen High Court jederzeit einen kühlen Kopf bewahren. Dieses Special zeigt noch einmal die spektakulärsten Einsätze der Zwangsvollstrecker.
Eddie Roland, Hausmeister in West Harlem, New York, wird von einer Mieterin aus dem Schlaf gerissen, weil es aus dem Appartement über ihr tropft. Von der Feuerleiter aus kann er in die Wohnung schauen und sieht eine leblose Person auf dem Bett liegen. Die Polizei, die wenig später eintrifft, findet zwei ermordete Frauen am Tatort: Beide sind offensichtlich erwürgt worden und haben sich vor ihrem Tod heftig gewehrt. Nikki Silas und Brittany Rojas waren junge, hübsche Mädchen, die in New York als Tänzerinnen Karriere machen wollten und hart dafür arbeiteten. Doch der Traum endet gewaltsam in ihrer kleinen Wohnung in Harlem.
Marc van Beers und Aurore Martin aus Belgien verbringen ihre Flitterwochen auf Korsika. Nach einer großen Hochzeitsfeier haben die beiden endlich Zeit für sich. Der etwas gehemmte, aber sehr erfolgreiche Wirtschaftsprüfer aus wohlhabender Familie hatte seine schöne Frau über eine Partner-Agentur kennengelernt. Sechs Monate später wurde geheiratet. Eines Nachts machen die zwei eine Spritztour, doch der Wagen kommt von der Straße ab und stürzt über die Klippen. Wie durch ein Wunder hat Aurore nur ein paar Schrammen, Marc dagegen stirbt. Handelt es sich wirklich um einen tragischen Unfall, wie Aurore versichert, oder wurde ihr Gatte Opfer eines Mordkomplotts?
Unter der Sonne von Miami, Florida, arbeitet Larissa Macriello als Masseurin. Die 43-Jährige ist gerade von einer Marrakesch-Reise zurückgekommen, doch ihr Bruder Rody kann sie tagelang nicht erreichen. Die Familie macht sich Sorgen und schaltet schließlich die Polizei ein. Die Beamten unternehmen zunächst nichts, da kein begründeter Verdacht vorliegt. Doch als sie Larissas Wagen inspizieren, der intensiv nach Reinigungsmitteln und Chemikalien riecht, rufen sie sofort die Spurensicherung. Augenblicklich beginnt die Suche nach Larissa Macriello. Sie führt die Ermittler in ein Labyrinth aus Sex und Lügen zu einer erschütternden Erkenntnis.
Robert Girts ist mit Diane verheiratet und führt ein Beerdigungsinstitut in Cleveland. Da er nach Chicago fliegen muss, um seinem Bruder beim Umzug zu helfen, ist Chad White für die Firma zuständig. Als Dianes Arbeitgeber anruft, weil sie nicht zur Arbeit erschienen ist, sieht Chad im Haus der Girts nach dem Rechten und findet die 42-Jährige reglos in der Badewanne. Die Ermittler können die Todesursache nicht sofort erkennen. Ist Diane eines natürlichen Todes gestorben, war es Selbstmord oder Mord? Der Fall wird die Behörden über 20 Jahre beschäftigen und die Familie auf eine harte Probe stellen - bis sie der bitteren Wahrheit ins Auge sehen muss.
In der Notaufnahme des Presbyterian-Krankenhauses in Dallas, Texas, ist es ruhig, bis der verzweifelte Richard Lyon mit seiner Frau Nancy auftaucht. Die attraktive 37-Jährige hat fürchterliche Schmerzen und Magenkrämpfe, doch kein Medikament zeigt Wirkung. Nach einigen Stunden fällt Nancy ins Koma, ihre Körperfunktionen setzten aus, nach fünf Tagen wird das Beatmungsgerät abgeschaltet. Die Ärzte vermuten, dass Nancy an einem toxischen Schock-Syndrom starb, doch ihr Vater Bill, ein millionenschwerer Geschäftsmann, ist anderer Meinung: Er ist überzeugt, dass Schwiegersohn Richard seine Tochter ermordet hat und erzählt der Ermittlern eine schier unglaubliche Geschichte.
Die Ghosthunter wollen einer verzweifelten Familie in Massachusetts helfen. Melissa, Abbey und ihre Kinder leben in einem alten Haus und werden von paranormalen Aktivitäten fast in den Wahnsinn getrieben. Sie hören geisterhafte Schritte, sehen Schattenwesen und fühlen sich ständig beobachtet. Und bei jeder Veränderung wird der Spuk schlimmer - was regelmäßig passiert, da die Familie ein Zimmer an wechselnde Personen untervermietet. Nach dem letzten Umzug wurde Melissa von unsichtbarer Hand gestoßen und am Bein gezwickt, bis sie mit einem Bluterguss aufwachte. Können die Experten Antworten finden, bevor es zu spät ist?
Die Geisterjäger reisen nach Pembroke, Massachusetts, um einer Familie zu helfen, die Angst im eigenen Haus hat. Stephen Smith, seine Frau Amy und ihre Kinder werden seit geraumer Zeit von seltsamen Erscheinungen heimgesucht: Schemenhafte Gestalten wandern durch die Räume, Schritte sind zu hören, Sohn Nathan wurde von einem körperlosen Wesen angegriffen und ist seitdem völlig verstört. Amy nimmt an, dass es der Geist ihres Vaters Charlie ist, der keine Ruhe findet. Charlie war bei einem Arbeitsunfall gestorben und wurde dabei lebendig im Sand begraben. Doch Adam hat Zweifel: Das aggressive Verhalten des Geistes klingt nicht nach einem Familienmitglied.
200 Meilen westlich von London liegt das imposante Anwesen der Adelsfamilie Fulford, deren Stammbaum bis zu Richard Löwenherz zurückreicht. Der Landsitz vermittelt pure Idylle - doch nachts traut sich kaum jemand über die Schwelle, denn es gibt einen Haken: Nach Einbruch der Dunkelheit spukt es hier. Die Nachkommen Edmund und Francis hatten schon viele unheimliche Begegnungen mit Geistererscheinungen, und Gäste übernachten hier kein zweites Mal. Um dem Spuk auf den Grund zu gehen, haben die beiden das Team von "Paranormal SOS" um Hilfe gebeten, und Medium Chris spürt bereits paranormale Aktivitäten von epischem Ausmaß, als er sich dem Einsatzort nähert.
80 km nördlich von Aberdeen liegt ein märchenhaftes Schloss aus dem 13ten Jahrhundert, das von Mythen und Legenden umrankt wird. Hier residierten die schottischen Könige William der Löwe und Robert the Bruce, wie auch Edward I. von England. Doch das herrschaftliche Anwesen wird von einem Fluch überschattet: Die Schwester von Verwalter Robert kam einmal zu Besuch und reiste in derselben Nacht ab, weil sie von Geistern heimgesucht wurde. Und auch Robert selbst hatte schon einige unheimliche Begegnungen. Nun hat er die paranormalen Experten Chris, Barri und Sandy zu Hilfe gerufen, und Medium Chris hat bereits eine Vision, als er sich dem Auftragsort nähert.
Die Geisterjäger werden nach Florida gerufen, wo Theresa und ihre Familie von einem Geist terrorisiert werden: Eine gespenstische Frau sucht sie Nacht für Nacht heim und scheint es auf die Zimmer ihrer beiden Söhne abgesehen zu haben. Die Familie ist Opfer eines Ghost-Loops - ein Teufelskreis, aus dem die Geister nicht ausbrechen können. Um zu helfen, müssen die Spezialisten alle Einzelheiten kennen. Zentral scheint die Information, dass früher auf dem Anwesen viele Totgeburten heimlich begraben wurden - Babys aus armen Familien, die sich die Gebühr für Geburts- und Sterbeurkunde nicht leisten konnten.
Die Geisterjäger sind in Houston, um Becky zu treffen, die von einem Geist heimgesucht wird. Die Lehrerin wollte sich aus dem Berufsleben zurückziehen und in ihrem Haus ein Atelier einrichten. Doch jetzt fürchtet sie, ihr Zuhause zu verlieren. Jede Nacht zwischen zwei und vier hört sie Lärm und rennt ins Wohnzimmer, aus Angst es seien Einbrecher. Dann sieht sie schwarzen Rauch, der auf sie losgeht. Seit dem Spuk bekommt Becky keinen Besuch mehr. Medium Sean vermutet, dass der Geist sie isolieren will und stellt Recherchen an: Als das Haus 1917 erbaut wurde, war hier eine üble Gegend, in der es häufig zu Morden kam.
Die Ghosthunter wollen einer verzweifelten Familie in Massachusetts helfen. Melissa, Abbey und ihre Kinder leben in einem alten Haus und werden von paranormalen Aktivitäten fast in den Wahnsinn getrieben. Sie hören geisterhafte Schritte, sehen Schattenwesen und fühlen sich ständig beobachtet. Und bei jeder Veränderung wird der Spuk schlimmer - was regelmäßig passiert, da die Familie ein Zimmer an wechselnde Personen untervermietet. Nach dem letzten Umzug wurde Melissa von unsichtbarer Hand gestoßen und am Bein gezwickt, bis sie mit einem Bluterguss aufwachte. Können die Experten Antworten finden, bevor es zu spät ist?
Die Geisterjäger reisen nach Pembroke, Massachusetts, um einer Familie zu helfen, die Angst im eigenen Haus hat. Stephen Smith, seine Frau Amy und ihre Kinder werden seit geraumer Zeit von seltsamen Erscheinungen heimgesucht: Schemenhafte Gestalten wandern durch die Räume, Schritte sind zu hören, Sohn Nathan wurde von einem körperlosen Wesen angegriffen und ist seitdem völlig verstört. Amy nimmt an, dass es der Geist ihres Vaters Charlie ist, der keine Ruhe findet. Charlie war bei einem Arbeitsunfall gestorben und wurde dabei lebendig im Sand begraben. Doch Adam hat Zweifel: Das aggressive Verhalten des Geistes klingt nicht nach einem Familienmitglied.
200 Meilen westlich von London liegt das imposante Anwesen der Adelsfamilie Fulford, deren Stammbaum bis zu Richard Löwenherz zurückreicht. Der Landsitz vermittelt pure Idylle - doch nachts traut sich kaum jemand über die Schwelle, denn es gibt einen Haken: Nach Einbruch der Dunkelheit spukt es hier. Die Nachkommen Edmund und Francis hatten schon viele unheimliche Begegnungen mit Geistererscheinungen, und Gäste übernachten hier kein zweites Mal. Um dem Spuk auf den Grund zu gehen, haben die beiden das Team von "Paranormal SOS" um Hilfe gebeten, und Medium Chris spürt bereits paranormale Aktivitäten von epischem Ausmaß, als er sich dem Einsatzort nähert.
80 km nördlich von Aberdeen liegt ein märchenhaftes Schloss aus dem 13ten Jahrhundert, das von Mythen und Legenden umrankt wird. Hier residierten die schottischen Könige William der Löwe und Robert the Bruce, wie auch Edward I. von England. Doch das herrschaftliche Anwesen wird von einem Fluch überschattet: Die Schwester von Verwalter Robert kam einmal zu Besuch und reiste in derselben Nacht ab, weil sie von Geistern heimgesucht wurde. Und auch Robert selbst hatte schon einige unheimliche Begegnungen. Nun hat er die paranormalen Experten Chris, Barri und Sandy zu Hilfe gerufen, und Medium Chris hat bereits eine Vision, als er sich dem Auftragsort nähert.
Die Ghosthunter wollen einer verzweifelten Familie in Massachusetts helfen. Melissa, Abbey und ihre Kinder leben in einem alten Haus und werden von paranormalen Aktivitäten fast in den Wahnsinn getrieben. Sie hören geisterhafte Schritte, sehen Schattenwesen und fühlen sich ständig beobachtet. Und bei jeder Veränderung wird der Spuk schlimmer - was regelmäßig passiert, da die Familie ein Zimmer an wechselnde Personen untervermietet. Nach dem letzten Umzug wurde Melissa von unsichtbarer Hand gestoßen und am Bein gezwickt, bis sie mit einem Bluterguss aufwachte. Können die Experten Antworten finden, bevor es zu spät ist?
Buddy zaubert eine gigantische Torwart-Torte für eine Veranstaltung der Eishockeyliga NHL, die im Fernsehen live vor Tausenden Fans ausgeliefert wird. Leider bricht die Hubvorrichtung des Lastwagens. Wird der Cake Boss das Kunstwerk trotzdem rechtzeitig zum Empfänger bringen? Dann steht eine komplizierte Torte zum 50. Hochzeitstag eines reizenden Paares an, die dem Spitzenkonditor einiges abverlangt. Außerdem ist Buddys Mutter von ihrer Stammzellbehandlung in Israel zurückgekommen, und alle hoffen nun, dass Mary endlich wieder ganz gesund wird.