WDR
WDR Fr.. 07.03.
Doku

Der Kreuzzug der Kinder

Die Kinderpropheten und der Papst

  • 2. Folge
  • 40'
Dokumentation

Inhalt

Zwar erreichen die überlebenden Kinder die Mittelmeerküste. Doch zwielichtige Sklavenhändler locken sie auf ihre Schiffe. Wer bis dato nicht erfror oder verhungert ist, stirbt durch Ertrinken, Fieber und Seuchen. Diejenigen, die die afrikanische Küste erreichen, werden versklavt.

Hintergrund

Der Zweiteiler deutet die sogenannten Kinderkreuzzüge aus dem historischen Kontext des 13. Jahrhunderts, einer Epoche der Extreme und Veränderungen, geprägt von dem Konflikt der Armenbewegung und Bettelorden gegen Kirche und Papsttum. Tausende fanden den Tod oder wurden versklavt, warum? Was bedeutet "Kind sein" im Mittelalter? Über 50 mittelalterliche Chronisten berichten über diesen Kreuzzug, er ist einzigartig in der Geschichte. Was ist Mythos, was Wahrheit? Die Recherchereise begibt sich an die Handlungsorte der Kreuzzüge, fahndet in Archiven und Bibliotheken nach den Quellen und sucht nach Belegen, auch im Vatikan. Waren es tatsächlich Kinder, die sich allein auf dieses Himmelsfahrtkommando wagten? Welche Rolle spielte die Amtskirche? Die Dokumentationen verbinden journalistische Fahndung, wissenschaftliche Entdeckungen, spannende Statements, grandiose Bilder mit Computer generierten, cineastischen Szenen.

Sendungsinfos

Redaktion: Stefanie Fischer Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN