Kühlung für die Erde
NATUR UND UMWELT CO2 in Holzbauten speichern
Wissen macht Ah!
KINDERMAGAZIN Sieh an, sieh an!
WDR
Mo. 10.11.
Doku
Kühlung für die Erde
CO2 im Ackerboden speichern
- 10'
Natur und Umwelt
Inhalt
Weltweit wird nach Wegen gesucht, um bereits ausgestoßenes Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Eine dieser Methoden ist das "Enhanced Rock Weathering". Bei dieser Technik wird der natürliche Prozess der Gesteinsverwitterung, der CO2 bindet, beschleunigt. Kommt Gestein mit CO2 aus der Luft in Berührung, binden Mineralien im Stein das Kohlendioxid. Beim "Enhanced Rock Weathering" wird Gesteinsmaterial zerkleinert und auf Äckern verteilt. Die chemischen Reaktionen und die Verwitterung verlaufen so schneller und es wird mehr CO2 im Gestein gespeichert. Die Bodenqualität wird besser, Schadstoffe fallen nicht an. Allerdings ist der Energieaufwand für das Mahlen des Gesteins hoch.
Drei Klimaforschende diskutieren, ob diese Methoden gegen den Klimawandel helfen könnten.
Sendungsinfos
Redaktion: Stefanie Fischer
Untertitel, Stereo