ZDF
ZDF Mi. 16.04.
Serie
Darts ist seine Leidenschaft. John William Cooper (Keith Allen) sitzt wegen Einbrüchen und Raubüberfällen im Gefängnis. ZDF/Warren Orchard
DCS Steve Wilkins (Luke Evans, r.) gibt Reporter Jonathan Hill (David Fynn, l.) ein TV-Interview, von dem er hofft, dass es sein Hauptverdächtiger im Gefängnis auch sieht. Die Mohnblumen, die beide am Revers tragen, erinnern in Großbritannien an die Gefallenen der Weltkriege. ZDF/Warren Orchard
Adrian Cooper (Oliver Ryan), der sich Andrew nennt, lebt seit Jahren ohne Kontakt zu seinen Eltern in einer Sozialsiedlung an der walisischen Küste. ZDF/Warren Orchard
DCS Steve Wilkins (Luke Evans) und seine Kollegin DI Ella Richards (Alexandria Riley) bei ihren Ermittlungen im Fall der "Küstenpfad"-Morde. ZDF/Warren Orchard
Selbst nach Feierabend lässt Steve Wilkins (Luke Evans) der Fall Cooper nicht los. ZDF/Warren Orchard
John William Cooper (Keith Allen, r.) vor dem Bewährungsausschuss. Neben ihm sitzt Craig (Simon Nehan). ZDF/Warren Orchard
Pat Cooper (Caroline Berry) ist die stille, geduldige Ehefrau von John William Cooper, dessen Entlassung aus der Haft kurz bevor steht. ZDF/Warren Orchard
DCS Steve Wilkins (Luke Evans) muss viele Beweisstücke sichten und neu bewerten, wenn er einen Serienkiller Jahre nach den Verbrechen überführen will. ZDF/Warren Orchard
DCS Steve Wilkins (Luke Evans, r.) hat ein Team zusammengestellt, das mehrere Cold Cases knacken soll, um die Freilassung eines Serienmörders aus dem Gefängnis zu verhindern. Von links: DS Glyn Johnson (Richard Corgan), DI Ella Richards (Alexandria Riley), DI Lynne Harries (Steven Meo), DC Nigel Ro ZDF/Warren Orchard

Die Pembrokeshire Morde

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

  • 1. Staffel
  • 1. Folge
  • GB 2020
  • 48'
Krimiserie
Mit Luke Evans, Keith Allen, Caroline Berry, Oliver Ryan, Alexandria Riley, Charles Dale, David Fynn

Inhalt

Zwei ungelöste Doppelmorde erschütterten Wales in den 90er-Jahren. 2006 rollt Steve Wilkins die Fälle erneut auf. Er vermutet hinter dem Mörder einen Serienkiller. Und es gibt einen Verdächtigen: John Cooper, der kurz vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis steht. - Luke Evans und Keith Allen liefern sich ein Duell auf Augenhöhe in einem auf Tatsachen basierenden Krimidrama. 2006. DCS Steve Wilkins ist aus London nach Wales zurückgekehrt, in den Süden, an die berühmte Steilküste von Pembrokeshire. Er ist geschieden, hat aber ein gutes Verhältnis zu seinen fast erwachsenen Kindern Jack und Amy. Im Fernsehen sieht Steve eines Abends zufällig einen Beitrag über einen 17 Jahre zurückliegenden Doppelmord: Scheinbar ohne jedes Motiv wurde das Ehepaar John und Gwenda Dixon auf dem malerischen Küstenweg oberhalb der See ermordet. Ein Verdächtiger, der Einbrecher John William Cooper , wurde schnell wieder laufen gelassen, aber Wilkins vermutet nach einem Besuch bei dem damals leitenden Ermittler George Jones , dass die Polizei voreingenommen war und nicht sorgfältig ermittelte. Mittlerweile ist der Mord an dem Ehepaar ein sogenannter Cold Case, das heißt, es wurde nicht weiter ermittelt, der Täter ist unbekannt. Cooper sitzt wegen Einbrüchen und Raubüberfällen mittlerweile seit Jahren in Haft, steht aber kurz davor, auf Bewährung entlassen zu werden. Aufgrund einer sorgfältigen Analyse der Indizien vermutet Wilkins, dass Cooper nicht nur die Dixons getötet hat, sondern auch das ältere Geschwisterpaar Richard und Helen Thomas - ein weiterer Cold Case. Außerdem ist der DCS davon überzeugt, dass Cooper maskiert eine Gruppe von Jugendlichen überfallen und eines der Mädchen vergewaltigt hat. Damit ist Cooper ein Einbrecher, Dieb, Mörder und Sexualstraftäter. Wilkins befürchtet, dass Cooper nach der Entlassung aus dem Gefängnis weitere schwere Straftaten begeht. Er kann eine Sonderkommission bilden, deren oberstes Ziel es ist, Cooper mittels eines DNA-Beweises als Mörder zu überführen. Die Forensik hat große Fortschritte gemacht, und bei den 3000 Asservaten gibt es reichlich Material, das Cooper gehörte, darunter zwei Schrotflinten. Die finanziellen Mittel der Sonderkommission sind allerdings beschränkt. Erste Asservate, die an eine bekannte Londoner Rechtsmedizinerin geschickt werden, bringen keinen Durchbruch. Der Bewährungsausschuss ist Cooper gewogen, und Wilkins kann ihn nicht von seinem Verdacht überzeugen. Zur gleichen Zeit plant Reporter Jonathan Hill , eine Dokumentation über die Morde zu drehen. Wilkins befürchtet, Cooper könnte zu viele Informationen erhalten, und kann mit Hill einen Deal abschließen: Hill hält sich zunächst zurück, bekommt aber im Falle eines Erfolges der Sonderkommission Exklusivinfos von der Polizei. Hill geht auf das Angebot ein und ermöglicht Steve Wilkins, Coopers Interesse zu wecken - mit einem gezielten Hinweis in einer lokalen Nachrichtensendung, die dieser im Gefängnis regelmäßig sieht. Cooper hat im Gefängnis nur Besuch von seiner Frau Pat erhalten. Zu seinem Sohn Adrian , der sich Andrew nennt, hat das Ehepaar schon lange keinen Kontakt mehr. Wilkins und DI Ella Richards besuchen Andrew. Dieser ist schwerbehindert, läuft mit einer Gehhilfe und lebt in ärmlichen Verhältnissen. Der Besuch der Polizei ist ein Schock für ihn. Pembrokeshire ist eine Grafschaft im südlichen Wales, berühmt für ihre spektakuläre Steilküste. Die über 200 Kilometer lange Küstenlinie gehört fast komplett zum "Pembrokeshire Coast Nationalpark". Der Bau des beeindruckenden Pembroke Castle begann um 1093 unter normannischer Herrschaft. Auch megalithische Steinkreise und Dolmen prägen die Landschaft. Filme wie "Ein ganzes halbes Jahr" und "Snow White and the Huntsman" wurden zu Teilen in Pembrokeshire gedreht. Hauptdarsteller Luke Evans kehrt mit der Miniserie in heimische Gefilde zurück: Er wurde am 15. April 1979 im walisischen Pontypool geboren und wuchs im Süden des Landes, in Aberbargoed, auf. Bereits mit 17 Jahren verließ er sein Elternhaus und zog in die walisische Hauptstadt Cardiff; später nach London, wo er ein Stipendium für das London Studio Centre bekommen hatte. Evans ist sowohl auf den Bühnen des Londoner West End als auch in der internationalen Filmszene zu Hause. Er trat in zahlreichen, teilweise sehr populären Studiofilmen und Franchises auf, zum Beispiel in der "Fast & Furious"-Reihe, der "Hobbit"-Trilogie, der Disney-Real-Verfilmung von "Die Schöne und das Biest" und "Dracula Untold" - um nur einige zu nennen. Evans ist nicht darauf abonniert, immer

Sendungsinfos

Darsteller: Luke Evans, Keith Allen, Caroline Berry, Oliver Ryan, Alexandria Riley, Charles Dale, David Fynn Regie: Marc Evans Musik: Carly Paradis Kamera: Baz Irvine Autor: Nick Stevens VPS: 16.04.2025 03:00, Untertitel, Hörfilm, Stereo, Zweikanalton, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN