ZDF
ZDF So. 07.12.
Doku
Ein Kiwi kann sich erst in mit etwa 1,5 kg Gewicht gegen Räuber wie Marder und Possums wehren. Das überprüfen die Forschenden in einer Auswilderungsstation regelmäßig. ZDF/Oli Roetz
Mitten im Eis der Südinsel: Wildtierärztin Hannah Emde und Forscherin Heather Purdie erkunden den Fox-Gletscher. Jede Schicht des Eises erzählt eine Geschichte - über Neuseelands wilde Vergangenheit und seine verletzliche Zukunft. ZDF/Oli Rotz
Die Füße des Kiwi sehen aus wie Dinosaurierfüße. Bei der Untersuchung werden sie zusammengebunden, denn die Krallen sind scharf wie Messer. ZDF/Oli Roetz
Logo: "Terra X" ZDF/ZDF
Tor in eine andere Welt: Neuseeland ist durchzogen mit Höhlen. In ihnen wartet auf Hannah Emde eine besondere Überraschung. Ein Sternenhimmel unter der Erde- doch die Auflösung ist kein Wunder sondern das Leben, dass überall seinen Weg findet. ZDF/Oli Roetz
Mitten im Eis der Südinsel: Wildtierärztin Hannah Emde und Forscherin Heather Purdie erkunden den Fox-Gletscher. Jede Schicht des Eises erzählt eine Geschichte -über Neuseelands wilde Vergangenheit und seine verletzliche Zukunft. ZDF/Oli Roetz
Wildtierärztin Hannah Emde geht in Neuseeland der Frage nach, wie radikal Artenschutz sein darf. ZDF/Oli Roetz
Nichts für schwache Nerven. Beim Dreh in einer Höhle in Neuseeland quetschte sich Hannah Emde und das gesamte Team durch kleine Gänge und Spalten um Glühwürmchen zu entdecken. Die Expedition hat sich gelohnt. ZDF/Oli Roetz
Nichts für schwache Nerven. Beim Dreh in einer Höhle in Neuseeland quetschte sich Hannah Emde und das gesamte Team durch kleine Gänge und Spalten um Glühwürmchen zu entdecken. Die Expedition hat sich gelohnt. ZDF/Oli Roetz
Tor in eine andere Welt: Neuseeland ist durchzogen mit Höhlen. In ihnen wartet auf Hannah Emde eine besondere Überraschung. Ein Sternenhimmel unter der Erde- doch die Auflösung ist kein Wunder sondern das Leben, dass überall seinen Weg findet. ZDF/Oli Roetz

Faszination Erde - mit Hannah Emde

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Neuseeland - Lizenz zum Töten

  • D 2025
  • 44'
Natur und Umwelt

Inhalt

In Neuseeland leben Tiere, die es nirgendwo sonst gibt, auf der Welt. Doch Räuber aus der Fremde bedrohen die zerbrechliche Natur. Neuseeland wehrt sich. Das Land verfolgt einen radikalen Plan: alle eingeschleppten Raubtiere sollen getötet werden. Ist das wirklich eine gute Idee? Wildtierärztin Hannah Emde ist unterwegs, um diese Frage zu beantworten. Doch dafür genügt es nicht, nur die Tierwelt zu erkunden. Jahrmillionen der Isolation haben in Neuseeland nicht nur eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt hervorgebracht, sondern das Land auch gegen Feinde abgeschirmt. Das ging so lange gut, bis der Mensch die Insel erobert hat. Mit der Zeit brachte er Raubtiere nach Neuseeland. Marder, Possums und Ratten setzen der ursprünglichen neuseeländischen Tierwelt enorm zu. Sie gehören heute zu den schlimmsten Killern Neuseelands und bereits 80 Prozent der einheimischen Vogelarten sind stark gefährdet. Ganz oben auf der Roten Liste steht Neuseelands Nationalsymbol: der Kiwi, so klein wie ein Huhn, aber von großer Bedeutung für die Menschen. Hannah Emde begleitet ein Team von Tierschützern, die die Nester mit einem besonderen Vierbeiner aufspüren, denn die nachtaktiven Tiere verstecken sich in Höhlen. Haben die Hunde einen Kiwi aufgespürt, stellt das Team das Gewicht des Vogels und den Gesundheitszustand fest. Erst wenn die Vögel schwer genug sind, können sie sich eigenständig gegen Marder und Co. verteidigen. Zukünftig sollen Kiwis und andere Vogelarten nicht nur in Schutzgebieten leben, sondern wieder zum festen Stadtbild gehören. Regierung und Umweltorganisationen haben deswegen ein Programm ins Leben gerufen: "Predator Free 2050". Töten für den Artenschutz - alle sollen helfen, die Eindringlinge abzuwehren. Sicherlich eine extreme Maßnahme. Aber wer Neuseeland kennt, weiß, dass das Land immer schon Zerstörung und Erneuerung ausgesetzt war. Vor etwa 25 Millionen Jahren waren die beiden Hauptinseln nahezu komplett vom Meer überschwemmt. Für das Leben an Land eine Katastrophe. Erst die Gewalt aufeinanderprallender Kontinentalplatten hat Neuseeland wieder an die Oberfläche gedrückt. Bis heute brodelt es unter der Erde, Neuseelands Vulkane schreiben die Geschichte von Zerfall und Neuanfang immer wieder neu. Hannah Emde hat eine besondere Mission im fernen Sehnsuchtsland: Sie will verstehen, wie man in Neuseeland das Leben bedrohter Tierarten sichern kann, bevor sie für immer verloren sind. Braucht es dafür wirklich die "Lizenz zum Töten"? Drei Folgen "Faszination Erde - Hannah Emde" werden sonntags um 19.30 Uhr gesendet.

Sendungsinfos

VPS: 07.12.2025 19:30, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN