Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte

Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte

  • 2. Folge
  • 52'
3SAT
Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte

Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte

  • 2. Folge
  • 52'
In Graubünden, wo die beiden Quellen des Vorder- und des Hinterrheins hoch oben in den Alpen liegen, ist der Rhein noch jung und wild. Diese Etappe startet am Oberalppass am Lai da Tuma. Der Lai de Tuma oder Tomasee gilt als eigentlicher Quellsee des Vorderrheins. Tatsächlich entspringt der Rhein dort oben aus Dutzenden kleinen Bächen, bevor er sich sammelt und als wilder, junger Fluss durch die bündnerische Surselva fließt. Früh am Morgen ist der Landwirt Marcus Berther aus Segnas mit seinen Schafen unterwegs. Für 500 Tiere ist heute ein besonderer Tag: Alpaufzug. Fünf Stunden rennen, springen und klettern die Schafe drauflos, bis sie endlich auf der Alp Cavreina ankommen. Nur wenige Kilometer entfernt lebt Sandro Cavegn. Auch seine Existenz ist unmittelbar mit der Natur am Rhein verbunden: Während der Sommermonate bietet er für Einheimische und für Touristen Kurse im Goldwaschen an. Auch wenn es nur kleinste Mengen an wertvollen Materialien sind, die an einem Tag geschürft werden, so ist die Faszination und die Hoffnung auf den bedeutenden Fund bei Alt und Jung groß. Zwischen Ilanz, der ersten Stadt am Rhein und Reichenau, dem Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein, befindet sich die Ruinaulta. So heißt die Rheinschlucht, die seit 2008 zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Durch imposante Felsformationen schlängelt sich der Vorderrhein und lädt zum Kajakfahren und Verweilen am Ufer ein. Für Francesca von Tscharner ist der Rheinzusammenfluss ein Kraftort. Obwohl sie direkt am Rhein aufgewachsen ist und heute noch dort wohnt, wagt sie sich zum ersten Mal in einem Kajak auf das wilde Wasser. Der Rhein gehört weltweit zu den verkehrsreichsten Wasserstraßen. Sechs Millionen Menschen leben direkt an dieser Lebensader Europas. Aber nur die wenigsten kennen das Ursprungsgebiet. Die zweiteilige Dokumentation stellt es vor.
3SAT

Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte

  • 1. Folge
  • 52'
3SAT

Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte

  • 1. Folge
  • 52'
Der Rhein gehört weltweit zu den verkehrsreichsten Wasserstraßen. Sechs Millionen Menschen leben direkt an dieser Lebensader Europas. Aber nur die wenigsten kennen das Ursprungsgebiet. In Graubünden, wo die beiden Quellen des Vorder- und des Hinterrheins hoch oben in den Alpen liegen, ist der Rhein noch jung und wild. - Die Rheinreise startet am Hinterrhein mit traumhaften Landschaftsbildern und spektakulären Aufnahmen wilder Tiere. Es ist Anfang Oktober. Der erste Schnee fällt am Rheinwaldhorn. Der Bach gurgelt gleichmäßig und schlängelt sich wenige Meter entfernt an der Zapporthütte vorbei. Es ist einer von zahlreichen Quellbächen des Hinterrheins. Daniela Zwyer, die Hüttenwartin der Zapporthütte, ist müde von einer langen Saison. Für sie ist das Quellgebiet ein Kraftort. Ein letztes Mal macht sie einen Rundgang um die Hütte, schließt alle Fensterläden. Die Zapporthütte liegt am Osthang des Rheinwaldhorns auf 2276 Metern. In den letzten Monaten waren über tausend Menschen dort oben zu Besuch. Viele von ihnen aus Deutschland. Sie wollten sehen, woher der Rhein kommt. Die Hütte ist nur durch einen vierstündigen Fußmarsch erreichbar. Wer den Aufstieg wagt, kommt vorher an der Gemeinde Rheinwald vorbei. Dort wird an einem Revitalisierungsprojekt gearbeitet. Mehrere Hektare Wald werden gerodet, um dem Rhein wieder seine wilde, ursprüngliche Form zurückzugeben, den er bis vor 60 Jahren hatte. Seit jeher ist das Leben am Rhein für die Menschen in den Bergregionen mit Herausforderungen verbunden. Und seit jeher wissen diese Menschen, dass ein Leben nur als Miteinander mit der Natur möglich ist. Mirco Scherrer ist Forstwart und Ranger. Er lebt von und mit der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt am Hinterrhein. Scherrer nimmt teil an einem besonderen Naturschauspiel: Es ist Brunftzeit der Rothirsche. Ohrenbetäubend ist ihr Röhren, wenn sie sich paaren. Durch die beeindruckende Schlucht der Via Mala geht die Reise weiter nach Thusis, wo der Jäger Martin Simeon den Fellmarkt besucht. Geduldig versuchen er und seine Frau Alice, für ihre Fuchsfelle und für das aufwendig hergestellte Murmeltieröl Abnehmer zu finden.
3SAT

3SAT Mo., 13.10.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Wildes Griechenland NATUR UND UMWELT Der unbekannte Norden (Folge: 1)
3SAT Doku
Wildes Griechenland NATUR UND UMWELT Die geheimnisvollen Inseln (Folge: 2)
3SAT Doku
Bye-bye, Uni REPORTAGE Handwerk statt Hörsaal
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Romantische Straße, da will ich hin! LANDSCHAFTSBILD (Folge: 1)
3SAT Doku
Islands Papageitaucher - Geliebt und gefährdet TIERE
3SAT Doku
Island von oben DOKUMENTATION
3SAT Doku
Traumorte TOURISMUS Norwegen
3SAT Doku
Faszination Wasser NATUR UND UMWELT Geheimnisvolle Ostsee
3SAT Doku
Faszination Wasser NATUR UND UMWELT Stürmische Nordsee
3SAT Doku
Mythos Nordsee DOKUMENTATION Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen (Staffel: 1 Folge: 1)
3SAT Doku
Mythos Nordsee DOKUMENTATION Goldene Zeiten, Piraten und der Blanke Hans (Staffel: 1 Folge: 2)
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
14.10.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
14.10.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte LAND UND LEUTE (Folge: 1)
3SAT Doku
Wilder Rhein - Der berühmte Unbekannte LAND UND LEUTE (Folge: 2)
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
The Bibi Files - Die Akte Netanjahu DOKUMENTARFILM, USA 2024
3SAT Doku
Gefährlicher Einsatz DOKUMENTATION Journalist*innen berichten aus der Ukraine
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
Caren Miosga TALKSHOW
3SAT Doku
Wilde Schweiz II: Die Jungfrau-Region NATUR UND UMWELT Die schönsten Naturparks
3SAT Doku
Wilde Schweiz II: Das Calancatal NATUR UND UMWELT Die schönsten Naturparks
3SAT Doku
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Pilatus" - Die Mythische TOURISMUS
3SAT Doku
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Gornergratbahn" - Die Imposante TOURISMUS
3SAT Doku
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Rigi" - Die Königliche TOURISMUS
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN