3SAT
3SAT So. 30.03.
Doku
Rotunde - 1873 die grösste Kuppel der Welt und Zentrum der Wiener Weltausstellung. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/W
Archivar und ehemaliger Chefconcierge des Hotel Imperial, Michael Moser mit historischem Foto des Hotel Imperial 1873. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/R
Bösendorfer Flügel aus dem Jahr 1873, Depot Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/R
Eingangstor zur Weltausstellung 1873 mit Rotunde im Hintergrund. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/W
Die Praterateliers, historisch. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/W
Die Royal Suite des Hotel Imperial, Wien. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/R
Lobmeyr Geschäftsführer, Andreas Rath vor dem Spiegel, der 1873 im Kaiserpavillon auf dem Weltausstellungsgelände hing. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/R
Orientalische Gefäße im Weltmuseum Wien - ehemals ausgestellt auf der Weltausstellung 1873. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/R
Animierter Aussenflug durch das Gelände der Wiener Weltausstellung. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/A
Süße Früchte von der K & K Hofzuckerbäckerei Gerstner, 1873 auf der Weltausstellung angeboten. ZDF/ORF/Filmwerkstatt Wien/R

Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873

  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Es sollte alle bisherigen Weltausstellungen an Pracht und Größe überbieten - mit diesem Ziel rüstete sich Wien für das Großereignis im Jahr 1873. Der Film erzählt von den politischen, gesellschaftlichen und tagesaktuellen Ereignissen vor, während und nach der Weltausstellung Wien 1873. Es zeigt sich, dass die bestimmenden Themen heute noch oder schon wieder eine erstaunliche Brisanz und Aktualität haben. Nach London und Paris war die Wiener Weltausstellung die erste, die im deutschen Sprachraum stattfand. Sechs Monate lang war die Stadt Schauplatz einer gigantischen internationalen Leistungsschau, die maßgeblich zum Aufstieg Wiens zur Weltstadt beitrug.

Sendungsinfos

Von: Barbara Weissenbeck VPS: 30.03.2025 10:40, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN