Die Himmelsleiter

Die Himmelsleiter

Sehnsucht nach Morgen
  • 2. Folge
  • D 2015
  • 92'
3SAT
Die Himmelsleiter

Die Himmelsleiter

Sehnsucht nach Morgen
  • 2. Folge
  • D 2015
  • 92'
Wie aus dem Nichts taucht Adam Roth aus der Kriegsgefangenschaft wieder auf. Die Situation ist nicht einfach, zumal Anna sich zu Josef hingezogen fühlt. Anna und Adam bangen um ihren Sohn Michel, der angeblich auf Bruno geschossen haben soll, den jüngeren Sohn von Armin Zettler. Dem intriganten Nazi Zettler gelingt es, mit weißer Weste aus dem Spruchkammerprozess zu kommen - zum Entsetzen seines Opfers Adam. Aufgebracht durch den Freispruch, will Adam das Recht in die eigenen Hände nehmen. Doch er ist kein Mörder, er kann Zettler nicht richten. Die Konfrontation mit Adam zeigt jedoch Wirkung, denn der geldgierige Altnazi hat viel zu verlieren. Gnadenlos nutzte er die Not verfolgter Juden aus, um all ihren Schmuck zu kaufen. Angeblich ermöglichte er ihnen die Flucht, doch von niemandem, dem er "half", hat man je wieder etwas gehört. Nun will er nach Südamerika auswandern, doch seine Beute ist ihm nicht genug: Auch den Verkauf des Viertels an die Belgier will er noch rasch abwickeln. Alle notwenigen Papiere hat Zettler sicherheitshalber auf den Namen seiner Frau Hermine übertragen lassen - doch die schmiedet inzwischen ihre eigenen Pläne. Zu viel Unrecht hat sie an der Seite ihres jähzornigen Mannes erduldet, damit soll nun Schluss sein. Als Hermine zum ersten Mal in ihrem Leben aufbegehrt, tritt Anna ihr zur Seite. Sie beschützt Hermine vor Zettlers Gewaltausbruch, ein Erfolg, der Anna ermutigt. Gemeinsam mit ihrer Familie heckt sie nun eine List aus, um Zettler ein für alle Mal das Handwerk zu legen. "Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach Morgen" erzählt von den Nachwirkungen der Naziherrschaft. Der zweite Teil des Historiendramas nach einem Buch von Peter Zingler führt vor Augen, wie Schergen des NS-Regimes sich beim Spruchkammer-Verfahren, dem Entnazifizierungs-Prozess, durchmogeln konnten. Neben Christiane Paul als unerschrockene Mutter spielt Axel Prahl den unbelehrbaren Antisemiten Zettler mit erschreckender Intensität. In den weiteren Hauptrollen sind Ernst Stötzner als gebrochener KZ-Überlebender und Henning Baum als aufrechter Bauer zu sehen. Der renommierte Regisseur Carlo Rola inszenierte den Zweiteiler nach einem Buch von Peter Zingler, der darin seine eigene Familiengeschichte verarbeitete.
3SAT
Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025

Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025

  • 120'
3SAT
Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025

Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025

  • 120'
Der Grimme-Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. 3sat zeigt die Zusammenfassung der 61. Preisverleihung in Marl. Ausgezeichnet werden Sendungen, die die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Fernsehen auf herausragende Weise nutzen und innovative sowie qualitative Anstöße geben. Am Freitag, den 4. April 2025, schauen Deutschlands Fernsehschaffende wieder gespannt nach Marl. Dort wird zum 61. Mal einer der renommiertesten Medienpreise Deutschlands verliehen: Der Grimme-Preis. Insgesamt vergibt das Grimme-Institut in Marl 16 Grimme-Preise sowie drei Sonderpreise in den vier Wettbewerbskategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung sowie Kinder & Jugend. In der Kategorie "Fiktion" gehen die Preise an folgende Produktionen: "Angemessen Angry", "Die Zweiflers", "Festmachen", "Herrhausen - Der Herr des Geldes" und "Uncivilized". In der Kategorie "Information & Kultur" werden ausgezeichnet: "Deutschland am Limit? Abschiebung, Abschottung, Asyl", "Einhundertvier", "Exile Never Ends" und "TOTAL TRUST - Was China der Welt nicht zeigt". Der Grimme-Preis für die Besondere Journalistische Leistung geht an Isabell Beer und Isabel Ströh für ihre intensiven digitalen Recherchen zu sexueller Gewalt für die Filme "Strg_F Epic - Pädokriminelle im Stream: So sicher fühlen sich Täter" und "Strg_F - Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram". In der Kategorie "Unterhaltung" werden in diesem Jahr ausgezeichnet: "Die Teddy Teclebrhan Show", "Kroymann - Ist die noch gut?" und "Player of Ibiza". In der Kategorie "Kinder & Jugend" geht der Grimme-Preis in diesem Jahr an "Sisterqueens", "ATLAS" und an Zoe Magdalena für die Leistung als Headautorin und Schauspielerin der Serie "Hungry". Den Publikumspreis der Marler Gruppe gewinnt die Serie "Angemessen Angry", sie wird somit doppelt ausgezeichnet. Die Produktion "Sieben Winter in Teheran" erhält den Preis der Studierendenjury. Für ihre herausragenden journalistischen Leistungen werden Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel mit der Besonderen Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbands ausgezeichnet. Die Nominierungskommissionen und Jurys setzen sich aus Fachleuten aus den Bereichen Bildung, Publizismus und Medienwissenschaft zusammen, die vom Grimme-Institut für diese Aufgabe berufen werden. Der Abend wird moderiert von Jana Pareigis. Die musikalische Begleitung übernimmt Helmut Zerlett und Band. Redaktionshinweis: Am Montag, 7. April, um 22.25 Uhr zeigt 3sat den Dokumentarfilm "Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie" von Julia Fuhr Mann, der in der Rubrik "Information & Kultur" für den Grimme-Preis 2025 nominiert wurde.
3SAT

3SAT Fr., 04.04.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Info
Rundschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Landwirtinnen am Anschlag - Bauernberuf in Zeiten des Hofsterbens DOKUMENTATION
3SAT Doku
Einfach Mensch MENSCHEN Neurodivergent: "Ich tick anders!"
3SAT Info
puzzle MAGAZIN Mütter und Töchter - Viele Kulturen - Ein Land
3SAT Doku
37°Leben GESELLSCHAFT UND SOZIALES Uns trennen Generationen: Alte Väter - junge Kinder
3SAT Doku
Die verborgene Welt von Stonehenge DOKUMENTATION
3SAT Doku
Die Vermessung der Erde DOKUMENTATION Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS (Folge: 1)
3SAT Doku
Die Vermessung der Erde DOKUMENTATION Von Kolumbus bis ins All (Folge: 2)
3SAT Doku
Verlorenes Wissen DOKUMENTATION Sonnenpillen und der Superbeton der Antike (Folge: 1)
3SAT Doku
Verlorenes Wissen DOKUMENTATION Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters (Folge: 2)
3SAT Doku
Ungelöste Fälle der Archäologie ARCHÄOLOGIE Verlorene Techniken
3SAT Doku
Ungelöste Fälle der Archäologie ARCHÄOLOGIE Rätselhafte Amazonen
3SAT Doku
nano-Doku: Frank Seibert auf dem Demeterhof DOKUMENTATION Auf den Spuren der Anthroposophie
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
05.04.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Film
Die Himmelsleiter TV-DRAMA Sehnsucht nach Morgen (Folge: 2), D 2015
3SAT Doku
Sanssouci - Neues Palais im alten Schein ARCHITEKTUR
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Show
Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025 GALA
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Show
Willkommen Österreich SATIRESHOW
3SAT Info
Reschke Fernsehen INFOTAINMENT Die Holz-Lobby: Volle Kassen, tote Wälder - Die Recherche-Show mit Anja Reschke
3SAT Show
schlachthof KABARETTSHOW Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer
3SAT Show
Kabarett aus Franken KABARETTSHOW
3SAT Show
Vereinsheim Schwabing SHOW Bühnensport mit Constanze Lindner
3SAT
Karlsplatz KUNST UND KULTUR
3SAT Show
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause COMEDYSHOW Jan Köppen ist im grünen Bereich
3SAT Show
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause COMEDYSHOW Jan Köppen baut einen
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN