3SAT
3SAT Mi. 10.12.
Doku
Kaiser Karl (Leopold Altenburg) und seine Frau Zita (Daniela Golpashin) mit der Mannschaft der HMS Glowworm am Liegeplatz in Szentendre in Ungarn. ZDF/ORF/meta film/Fritz Kalt
Die letzte Reise des Kaiserpaares durch ihr ehemaliges Reich. Auf der Donau geht es zum schwarzen Meer und weiter ins Exil nach Madeira. Gedreht wurde auf dem ehemaligen k.u.k.- Kriegsschiff "Leitha" in Budapest. ZDF/ORF/meta film/Fritz Kalt
Ein modernes Power-Paar: Karl (Leopold Altenburg) und Zita (Daniela Golpashin) sind Partner auf Augenhöhe - auch in Sachen Politik. ZDF/ORF/meta film/Fritz Kalt
Captain Athur Snagge (Howard Nightingall) verrät dem ehemaligen Kaiserpaar, wohin es ins Exil geht: nach Madeira. ZDF/ORF/meta film/Fritz Kalt
Am Weg ins Exil auf der HMS Glowworm: Captain Arthur Snagge (Howard Nightingall), Kaiser Karl (Leopold Altenburg) und seine Frau Zita (Daniela Golpashin). ZDF/ORF/meta film/Fritz Kalt
Der Emissär des Kaisers: Die Tagebücher des Tamas Edödy (Raphael van Bargen) wurden erst 2017 entdeckt und bilden die Grundlage der Dokumentation. ZDF/ORF/meta film/Stefan Lud
In der Nacht vom 23. März 1917 verhandeln die Brüder Xavier (Alexander Knaipp) und Sixtus von Bourbon-Parma (Stanislaus Dick) mit Kaiser Karl I (Leopold Altenburg) und Außenminister Graf Ottokar Czernin (Thomas Eichhorn) auf Schloss Laxenburg über mögliche Friedensbedingungen. ZDF/ORF/meta film/Stefan Lud
Der Kapitän der HMS Glowworm, Arthur Snagge (Howard Nightingall) verlangt von Kaiser Karl eine Ehrenerklärung, dass Kaiser Karl keinen Fluchtversuch zu unternehmen werde. ZDF/ORF/meta film/Fritz Kalt
Der Moment, der alles ändert: Am 28.Juni 1914 erfährt Kaiser Karl in Wartholz vom Mord an Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo. Nun ist er Thronfolger - und damit der kommende Kaiser der Donaumonarchie. ZDF/ORF/meta film/Fritz Kalt
Nach zwei gescheiterten Versuchen, die Macht wieder zu erlangen, werden Kaiser Karl (Leopold Altenburg) und Kaiserin Zita (Daniela Golpashin) im November 1921 endgültig nach Madeira ins Exil geschickt. ZDF/ORF/meta film/Fritz Kalt

Der Verrat des Kaisers - Kaiser Karl und das Ende der Habsburger

  • 52'
Jetzt LIVE streamen
Geschichte

Inhalt

Im April 1918 flog eine der größten diplomatischen Geheimoperationen im Europa des Ersten Weltkriegs auf: die sogenannte Sixtus-Affäre. Sie zerstört letzten Endes die Chance auf Frieden. Stattdessen bringt sie den totalen Krieg und den Untergang des 650 Jahre alten Weltreiches der Habsburger. Im Zentrum steht Kaiser Karl I. von Österreich. Im November 1916 war er, nach dem Tod von Kaiser Franz Joseph, mitten im Ersten Weltkrieg auf den Thron der Habsburgermonarchie gelangt. Jung und unerfahren stürzt er sich in ein undurchsichtiges Spiel der Geheimdiplomatie zwischen den Großmächten. Karl ist bereit, hinter dem Rücken des Waffenbruders Deutschland mit Frankreich zu verhandeln - und muss bitter dafür büßen.

Sendungsinfos

Von: Fritz Kalteis VPS: 10.12.2025 03:20, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN